fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ford Taunus (Weltkugeltaunus) Fotos

7 Bilder
Taunus 15m bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Taunus 15m bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42

Ford Taunus 12M, Baujahr 1957, 4-Zyl.Motor mit 1164ccm und 38PS, Vmax.110Km/h, von 1952-59 wurden in Köln 215265 Stück gebaut, Hymer Museum, Aug.2012
Ford Taunus 12M, Baujahr 1957, 4-Zyl.Motor mit 1164ccm und 38PS, Vmax.110Km/h, von 1952-59 wurden in Köln 215265 Stück gebaut, Hymer Museum, Aug.2012
rainer ullrich

Ford Taunus 12M, Baujahr 1957, Motor mit 1164ccm und 38PS, Vmax.110Km/h, ab 1952 wurden in Köln 215.000 Stück gebaut, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Ford Taunus 12M, Baujahr 1957, Motor mit 1164ccm und 38PS, Vmax.110Km/h, ab 1952 wurden in Köln 215.000 Stück gebaut, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Heckansicht eines Ford Taunus 15M G4. 1955 - 1959. Techno Classica am 25.03.2012.
Heckansicht eines Ford Taunus 15M G4. 1955 - 1959. Techno Classica am 25.03.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Weltkugeltaunus)

1872 1024x768 Px, 31.03.2012

Ford Taunus 15M G4. 1955 - 1959. Der  Weltkugeltaunus  mit dem 1.498 cm³ 4-Zylinderreihenmotor leistet mit 55 PS gleich 17 PS mehr wie das Standardmodell. Zudem ist er mit wesentlich üppigerem Chromschmuck versehen. Techno Classica am 25.03.2012.
Ford Taunus 15M G4. 1955 - 1959. Der "Weltkugeltaunus" mit dem 1.498 cm³ 4-Zylinderreihenmotor leistet mit 55 PS gleich 17 PS mehr wie das Standardmodell. Zudem ist er mit wesentlich üppigerem Chromschmuck versehen. Techno Classica am 25.03.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Weltkugeltaunus)

2803 1024x768 Px, 31.03.2012

Ford Taunus 12M G13. 1952 - 1959. Hier wurde ein Fahrzeug des ersten Baujahres 1952 abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 38 PS aus 1.172 cm³ Hubraum. Techno Classica am 25.03.2012.
Ford Taunus 12M G13. 1952 - 1959. Hier wurde ein Fahrzeug des ersten Baujahres 1952 abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 38 PS aus 1.172 cm³ Hubraum. Techno Classica am 25.03.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Weltkugeltaunus)

2348 1024x768 Px, 31.03.2012

Ford 12M G13. 1952 - 1959. Der 12M wurde, aufgrund seiner prägnanten Motorhaubenverzierung, im Volksmund  Weltkugeltaunus  genannt. Ab dem Modelljahr 1960 wurde die Karosserie geglättet und die Weltkugel fiel weg. So wurde dieses Erfolgsmodell noch bis 1962 weitergebaut. Der hier abgelichtete Taunus entstammt dem Baujahr 1956 und zeigt sich im Originalfarbton indischrot. Der 1.172 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistet 38 PS. Techno Classica am 25.03.2012.
Ford 12M G13. 1952 - 1959. Der 12M wurde, aufgrund seiner prägnanten Motorhaubenverzierung, im Volksmund "Weltkugeltaunus" genannt. Ab dem Modelljahr 1960 wurde die Karosserie geglättet und die Weltkugel fiel weg. So wurde dieses Erfolgsmodell noch bis 1962 weitergebaut. Der hier abgelichtete Taunus entstammt dem Baujahr 1956 und zeigt sich im Originalfarbton indischrot. Der 1.172 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistet 38 PS. Techno Classica am 25.03.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Weltkugeltaunus)

1907 1024x768 Px, 31.03.2012





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.