fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW

1484 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
 Come to the dark side.
We have cookies. 

VW T4
Köln-Höhenhaus
28.05.2024
"Come to the dark side. We have cookies." VW T4 Köln-Höhenhaus 28.05.2024
Mike Stephan

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T4

15 1200x795 Px, 28.05.2024

Hier ist ein Volkswagen T4 Caravelle zu sehen. Das Foto habe ich in November, 2023 geschossen.
Hier ist ein Volkswagen T4 Caravelle zu sehen. Das Foto habe ich in November, 2023 geschossen.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T4

3 1600x1066 Px, 27.05.2024

=VW T 2b Doppelkabine, Bj. 1974, 1,6 l, 50 PS, gesehen im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
=VW T 2b Doppelkabine, Bj. 1974, 1,6 l, 50 PS, gesehen im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
Konrad Neumann

VW Typ 147  Fridolin , gebaut von 1965 bis 1974. Dieses Modell war eine Co-Produktion des Posttechnischen Zentralamtes, der Westfalia Werke und der VW AG. Eingesetzt wurde der Kleinlieferwagen hauptsächlich bei der Deutschen Post. Aber auch die schweizerische Post, Lesezirkel und Privatfirmen nutzten dieses praktische Auto. Das Fahrgestell basierte auf dem Käfer Cabriolet und im Heck verrichtete der zuverlässige 1.192 cm³ Boxer mit 34 PS seinen Dienst. Es wurden 6.125  Fridolin´s  gebaut. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
VW Typ 147 "Fridolin", gebaut von 1965 bis 1974. Dieses Modell war eine Co-Produktion des Posttechnischen Zentralamtes, der Westfalia Werke und der VW AG. Eingesetzt wurde der Kleinlieferwagen hauptsächlich bei der Deutschen Post. Aber auch die schweizerische Post, Lesezirkel und Privatfirmen nutzten dieses praktische Auto. Das Fahrgestell basierte auf dem Käfer Cabriolet und im Heck verrichtete der zuverlässige 1.192 cm³ Boxer mit 34 PS seinen Dienst. Es wurden 6.125 "Fridolin´s" gebaut. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / Fridolin (Typ 147)

9 1200x900 Px, 27.05.2024

VW LT Doppelkabine Pritsche aus der ersten Generation. Die Aufnahme stammt von November, 2023.
VW LT Doppelkabine Pritsche aus der ersten Generation. Die Aufnahme stammt von November, 2023.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / LT

7 1600x1037 Px, 26.05.2024

=VW T 1, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. In der aktiver Zeit seines Autolebens hat er auch bei der Feuerwehr Marburg gedient. Nach der Pensionierung hat man den T 1 um ca. 1 m gekürzt und als Schneeschieber im Bereich der Marburger Hauptfeuerwache eingesetzt. Heute verbringt er seinen Ruhestand im PMC Marburg.
=VW T 1, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. In der aktiver Zeit seines Autolebens hat er auch bei der Feuerwehr Marburg gedient. Nach der Pensionierung hat man den T 1 um ca. 1 m gekürzt und als Schneeschieber im Bereich der Marburger Hauptfeuerwache eingesetzt. Heute verbringt er seinen Ruhestand im PMC Marburg.
Konrad Neumann

=VW T 1, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=VW T 1, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

=VW LT 31, Bj. 1994, steht im Mai auf einer Ausstellungsfläche der RettMobil 2024
=VW LT 31, Bj. 1994, steht im Mai auf einer Ausstellungsfläche der RettMobil 2024
Konrad Neumann

=VW LT 31 steht im Mai auf einer Ausstellungsfläche der RettMobil 2024
=VW LT 31 steht im Mai auf einer Ausstellungsfläche der RettMobil 2024
Konrad Neumann

DRK Ortsverein Dreieich VW Gerätewagen am 09.05.24 beim Tag der offenen Tür
DRK Ortsverein Dreieich VW Gerätewagen am 09.05.24 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

=VW T 2, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=VW T 2, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

=VW T 2, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=VW T 2, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

VW LT, Abschleppaufbau
Mülheim-Kärlich
11.04.2024
VW LT, Abschleppaufbau Mülheim-Kärlich 11.04.2024
Mike Stephan

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / LT

15 1200x900 Px, 12.05.2024

VW T3 Pritsche
Feste Zons
26.01.2024

Foto ist von öffentlicher Straße aufgenommen.
VW T3 Pritsche Feste Zons 26.01.2024 Foto ist von öffentlicher Straße aufgenommen.
Mike Stephan

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T3

15 1200x900 Px, 11.05.2024

VW T2 Bus
Köln, Innenstadt
22.04.2009
VW T2 Bus Köln, Innenstadt 22.04.2009
Mike Stephan

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T2

10 1024x768 Px, 10.05.2024

VW T2b Sondermodell  Lord von Hannover . Hier konnte ich einen seltenen T2b ablichten. Es ist ein originales Sondermodell  Lord von Hannover , das limitiert auf 1600 Fahrzeuge zum Produktionsende des T2b zum Jahreswechsel 1978/1979 gebaut wurden. Das Sondermodell war nur in der Lackierung L97A diamantsilbermetallic lieferbar. Daher bekam dieses Modell im Volksmund schnell den Spitznamen  Silberfisch  verpasst. Der Bus war besonders reichhaltig ausgestattet. Die Sitze waren mit marineblauem Velourstoff bezogen. Die Seitenverkleidungen und der Fußraumteppich waren ebenfalls dunkelblau. Zum Lieferumfang gehörte noch ein Stahlschiebedach, ein Bremskraftverstärker, ein Tageskilometerzähler, verchromte Stoßstangen mit Gummileisten, Chromzierleisten, eine elektrische Zeituhr und das Blaupunkt-Radio  Münster . Motorisiert ist der Wagen mit einem im Heck verbauten Vierzylinderboxermotor, der aus einem Hubraum von 1970 cm³ 70 PS leistet. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
VW T2b Sondermodell "Lord von Hannover". Hier konnte ich einen seltenen T2b ablichten. Es ist ein originales Sondermodell "Lord von Hannover", das limitiert auf 1600 Fahrzeuge zum Produktionsende des T2b zum Jahreswechsel 1978/1979 gebaut wurden. Das Sondermodell war nur in der Lackierung L97A diamantsilbermetallic lieferbar. Daher bekam dieses Modell im Volksmund schnell den Spitznamen "Silberfisch" verpasst. Der Bus war besonders reichhaltig ausgestattet. Die Sitze waren mit marineblauem Velourstoff bezogen. Die Seitenverkleidungen und der Fußraumteppich waren ebenfalls dunkelblau. Zum Lieferumfang gehörte noch ein Stahlschiebedach, ein Bremskraftverstärker, ein Tageskilometerzähler, verchromte Stoßstangen mit Gummileisten, Chromzierleisten, eine elektrische Zeituhr und das Blaupunkt-Radio "Münster". Motorisiert ist der Wagen mit einem im Heck verbauten Vierzylinderboxermotor, der aus einem Hubraum von 1970 cm³ 70 PS leistet. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T2

9 1200x1035 Px, 07.05.2024

VW T1 Krankentransportwagen KTW. Berlin-Charlottenburg im Mai 2019. T 1
VW T1 Krankentransportwagen KTW. Berlin-Charlottenburg im Mai 2019. T 1
Lugi

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

50 1200x867 Px, 01.05.2024

VW T1b Doppelkabine aus dem Jahr 1965. Ein solcher Doka-Pritschenwagen kostete im Jahr 1965 DM 7065,00. Sollte die Ladefläche noch zusätzlich durch eine Plane geschützt werden, erhöhte sich der Kaufpreis auf DM 7365,00. Serienmäßig war in diesem Modelljahr ein im Heck verbauter Vierzylinderboxermotor verbaut, der aus einem Hubraum von 1493 cm³ eine Leistung von 42 PS an die angetriebene Hinterachse weiter gab. Durch einige technische Modifikationen bei der Restauration leistet diese Doka allerdings 50 PS. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
VW T1b Doppelkabine aus dem Jahr 1965. Ein solcher Doka-Pritschenwagen kostete im Jahr 1965 DM 7065,00. Sollte die Ladefläche noch zusätzlich durch eine Plane geschützt werden, erhöhte sich der Kaufpreis auf DM 7365,00. Serienmäßig war in diesem Modelljahr ein im Heck verbauter Vierzylinderboxermotor verbaut, der aus einem Hubraum von 1493 cm³ eine Leistung von 42 PS an die angetriebene Hinterachse weiter gab. Durch einige technische Modifikationen bei der Restauration leistet diese Doka allerdings 50 PS. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

15 1200x900 Px, 26.04.2024

=VW T3 der Feuerwehr Marburg steht beim Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=VW T3 der Feuerwehr Marburg steht beim Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=VW T3 der Feuerwehr Marburg steht beim Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=VW T3 der Feuerwehr Marburg steht beim Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=VW LT 31 steht im Außengelände vom Polizei-Oldtimer-Museum Marburg und wartet auf seine Reaktivierung, Oktober 2023
=VW LT 31 steht im Außengelände vom Polizei-Oldtimer-Museum Marburg und wartet auf seine Reaktivierung, Oktober 2023
Konrad Neumann

VW-T4 Doppelkabiner, war für ein traditionsreiches Bauunternehmen im Einsatz; 140330
VW-T4 Doppelkabiner, war für ein traditionsreiches Bauunternehmen im Einsatz; 140330
JohannJ

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T4

24 1200x900 Px, 19.04.2024

Feuerwehr Wächtersbach Aufenau VW T4 MTW (Florian Wächtersbach 2/19/1) am 14.04.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Feuerwehr Wächtersbach Aufenau VW T4 MTW (Florian Wächtersbach 2/19/1) am 14.04.24 bei einen Fototermin. Danke für das tolle Shooting
Daniel Oster

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.