fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Steyr

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Steyr Typ 55  Baby , gebaut von 1938 bis 1940. Das  Baby  war der österreichische Volkswagen. 1936 wurde der Wagen als Typ 50 vorgestellt. Der Vierzylinderboxermotor leistet aus einem Hubraum von 1.158 cm³ 25,5 PS. Es wurden ca. 13.000  Babys  produziert. Der Wagen wurde auch im Deutschen Reich zum Preis von RM 2950,00 angeboten. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
Steyr Typ 55 "Baby", gebaut von 1938 bis 1940. Das "Baby" war der österreichische Volkswagen. 1936 wurde der Wagen als Typ 50 vorgestellt. Der Vierzylinderboxermotor leistet aus einem Hubraum von 1.158 cm³ 25,5 PS. Es wurden ca. 13.000 "Babys" produziert. Der Wagen wurde auch im Deutschen Reich zum Preis von RM 2950,00 angeboten. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Steyr / Alle

12 1200x868 Px, 25.05.2024

Steyr Typ 220 Limousine, gebaut in Steyr/Oberösterreich in den Jahren von 1937 bis 1941. Die robusten Steyr Fahrzeuge waren auch im Deutschen Reich sehr beliebt. Im WW2 galten die Steyr 220 als Dienstfahrzeuge für viele Offiziere als Statussymbol. Der sehr leistungsfähige Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2260 cm³ und leistet 55 PS. Eine solche Limousine war bei ihrer Markteinführung für RM 5600,00 zu haben. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
Steyr Typ 220 Limousine, gebaut in Steyr/Oberösterreich in den Jahren von 1937 bis 1941. Die robusten Steyr Fahrzeuge waren auch im Deutschen Reich sehr beliebt. Im WW2 galten die Steyr 220 als Dienstfahrzeuge für viele Offiziere als Statussymbol. Der sehr leistungsfähige Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2260 cm³ und leistet 55 PS. Eine solche Limousine war bei ihrer Markteinführung für RM 5600,00 zu haben. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Steyr / Alle

16 1200x988 Px, 25.05.2024

Heckansicht eines Steyr Typ 220 aus dem Jahr 1937 mit einer Karosserie von Gläser/Dresden. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Heckansicht eines Steyr Typ 220 aus dem Jahr 1937 mit einer Karosserie von Gläser/Dresden. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Steyr / Alle

15 1200x900 Px, 29.04.2024

Heckansicht eines Steyr Typ 220 aus dem Jahr 1937 mit einer Karosserie von Gläser/Dresden. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Heckansicht eines Steyr Typ 220 aus dem Jahr 1937 mit einer Karosserie von Gläser/Dresden. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Steyr / Alle

17 1200x900 Px, 29.04.2024

Steyr Typ 220 aus dem Jahr 1937 mit einer Karosserie von Gläser/Dresden. Im Jahr 1937 wurde aus dem Steyr 120 der neue und stärker motorisierte Steyr 220. In ästhetischer Hinsicht glänzend gelungen waren die Stromlinien-Karosserien, wobei die pfostenlosen, viertürigen Limousinen im Werk, die Cabriolets teils im Werk und teils bei Gläser/Dresdeb gebaut wurden. Vom Kunden gewünschte Sonderanfertigungen lieferten auch Erdmann & Rossi/Berlin, sowie kleiner österreichische Karosseriebauer für den heimischen Markt. Sportliches Temperament war nicht die Stärke dieses Modelles. Aber sie waren zäh am Berg und erklommen bereitwillig die 32 % steile Turracher Höhe, was damals jeder motorisierte Österreicher von seinem Auto erwartete. Ein solches Zweifenster-Cabriolet schlug mit einem Kaufpreis von RM 6750,00 zu Buche. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2260 cm³ und leistet 55 PS. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Steyr Typ 220 aus dem Jahr 1937 mit einer Karosserie von Gläser/Dresden. Im Jahr 1937 wurde aus dem Steyr 120 der neue und stärker motorisierte Steyr 220. In ästhetischer Hinsicht glänzend gelungen waren die Stromlinien-Karosserien, wobei die pfostenlosen, viertürigen Limousinen im Werk, die Cabriolets teils im Werk und teils bei Gläser/Dresdeb gebaut wurden. Vom Kunden gewünschte Sonderanfertigungen lieferten auch Erdmann & Rossi/Berlin, sowie kleiner österreichische Karosseriebauer für den heimischen Markt. Sportliches Temperament war nicht die Stärke dieses Modelles. Aber sie waren zäh am Berg und erklommen bereitwillig die 32 % steile Turracher Höhe, was damals jeder motorisierte Österreicher von seinem Auto erwartete. Ein solches Zweifenster-Cabriolet schlug mit einem Kaufpreis von RM 6750,00 zu Buche. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2260 cm³ und leistet 55 PS. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Steyr / Alle

15 1200x900 Px, 29.04.2024

STEYR-II, am Weg zur Wadholz-Classic2023; 230723
STEYR-II, am Weg zur Wadholz-Classic2023; 230723
JohannJ

PKW Oldtimer / Steyr / Alle

29 1200x900 Px, 24.11.2023

=Steyr  Baby  gab es als Typ 50-Variante 1000 ccm/22 PS oder Typ55 mit 1200 ccm/25 PS. Von dem österreichischen Volkswagen wurden bis 1940 etwa 13000 Exemplare verkauft. Gesehen im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Steyr "Baby" gab es als Typ 50-Variante 1000 ccm/22 PS oder Typ55 mit 1200 ccm/25 PS. Von dem österreichischen Volkswagen wurden bis 1940 etwa 13000 Exemplare verkauft. Gesehen im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

=Steyr  Baby  gab es als Typ 50-Variante 1000 ccm/22 PS oder Typ55 mit 1200 ccm/25 PS. Von dem österreichischen Volkswagen wurden bis 1940 etwa 13000 Exemplare verkauft. Gesehen im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Steyr "Baby" gab es als Typ 50-Variante 1000 ccm/22 PS oder Typ55 mit 1200 ccm/25 PS. Von dem österreichischen Volkswagen wurden bis 1940 etwa 13000 Exemplare verkauft. Gesehen im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

=Steyr 220, Bauzeit 1937 - 1941, 6 Zyl., 2260 ccm, 55 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Steyr 220, Bauzeit 1937 - 1941, 6 Zyl., 2260 ccm, 55 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

=Steyr 220, Bauzeit 1937 - 1941, 6 Zyl., 2260 ccm, 55 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Steyr 220, Bauzeit 1937 - 1941, 6 Zyl., 2260 ccm, 55 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

=Steyr 220, Bauzeit 1937 - 1941, 6 Zyl., 2260 ccm, 55 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Steyr 220, Bauzeit 1937 - 1941, 6 Zyl., 2260 ccm, 55 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

=Frontgrill des Steyr 220, Bauzeit 1937 - 1941, 6 Zyl., 2260 ccm, 55 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Frontgrill des Steyr 220, Bauzeit 1937 - 1941, 6 Zyl., 2260 ccm, 55 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

=Steyr 220, Bauzeit 1937 - 1941, 6 Zyl., 2260 ccm, 55 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Steyr 220, Bauzeit 1937 - 1941, 6 Zyl., 2260 ccm, 55 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

STEYR-220 wurde auf Hochglanz poliert, und wartet am Hauptplatz von Ried zur Oldtimerausfahrt; 220813
STEYR-220 wurde auf Hochglanz poliert, und wartet am Hauptplatz von Ried zur Oldtimerausfahrt; 220813
JohannJ

PKW Oldtimer / Steyr / Alle

60 1200x900 Px, 28.08.2023

=Steyr 30 E, Bj. 1932, 6 Zyl., 2077 ccm, 38 PS, ausgestellt im Museum  fahr(T)raum - Ferdinand Porsche  in Mattsee/Österreich, Juni 2022
=Steyr 30 E, Bj. 1932, 6 Zyl., 2077 ccm, 38 PS, ausgestellt im Museum "fahr(T)raum - Ferdinand Porsche" in Mattsee/Österreich, Juni 2022
Konrad Neumann

=Steyr 30 E, Bj. 1932, 6 Zyl., 2077 ccm, 38 PS, ausgestellt im Museum  fahr(T)raum - Ferdinand Porsche  in Mattsee/Österreich, Juni 2022
=Steyr 30 E, Bj. 1932, 6 Zyl., 2077 ccm, 38 PS, ausgestellt im Museum "fahr(T)raum - Ferdinand Porsche" in Mattsee/Österreich, Juni 2022
Konrad Neumann

=Steyr 30 E, Bj. 1932, 6 Zyl., 2077 ccm, 38 PS, ausgestellt im Museum  fahr(T)raum - Ferdinand Porsche  in Mattsee/Österreich, Juni 2022
=Steyr 30 E, Bj. 1932, 6 Zyl., 2077 ccm, 38 PS, ausgestellt im Museum "fahr(T)raum - Ferdinand Porsche" in Mattsee/Österreich, Juni 2022
Konrad Neumann

=Steyr 30 E, Bj. 1932, 6 Zyl., 2077 ccm, 38 PS, ausgestellt im Museum  fahr(T)raum - Ferdinand Porsche  in Mattsee/Österreich, Juni 2022
=Steyr 30 E, Bj. 1932, 6 Zyl., 2077 ccm, 38 PS, ausgestellt im Museum "fahr(T)raum - Ferdinand Porsche" in Mattsee/Österreich, Juni 2022
Konrad Neumann

=Steyr 30 E, Bj. 1932, 6 Zyl., 2077 ccm, 38 PS, ausgestellt im Museum  fahr(T)raum - Ferdinand Porsche  in Mattsee/Österreich, Juni 2022
=Steyr 30 E, Bj. 1932, 6 Zyl., 2077 ccm, 38 PS, ausgestellt im Museum "fahr(T)raum - Ferdinand Porsche" in Mattsee/Österreich, Juni 2022
Konrad Neumann

=Steyr 30, Bj. 1930, 6 Zyl., 2078 ccm, 40 PS, ausgestellt im Museum  fahr(T)raum - Ferdinand Porsche  in Mattsee/Österreich, Juni 2022
=Steyr 30, Bj. 1930, 6 Zyl., 2078 ccm, 40 PS, ausgestellt im Museum "fahr(T)raum - Ferdinand Porsche" in Mattsee/Österreich, Juni 2022
Konrad Neumann

=Steyr 30, Bj. 1930, 6 Zyl., 2078 ccm, 40 PS, ausgestellt im Museum  fahr(T)raum - Ferdinand Porsche  in Mattsee/Österreich, Juni 2022
=Steyr 30, Bj. 1930, 6 Zyl., 2078 ccm, 40 PS, ausgestellt im Museum "fahr(T)raum - Ferdinand Porsche" in Mattsee/Österreich, Juni 2022
Konrad Neumann

=Steyr Typ 30 Limousine, Bj. 1931, 2078 ccm, 46 PS, gesehen im Museum  fahr(T)raum - Ferdinand Porsche  in Mattsee/Österreich, Juni 2022
=Steyr Typ 30 Limousine, Bj. 1931, 2078 ccm, 46 PS, gesehen im Museum "fahr(T)raum - Ferdinand Porsche" in Mattsee/Österreich, Juni 2022
Konrad Neumann

=Steyr Typ 30 Limousine, Bj. 1931, 2078 ccm, 46 PS, gesehen im Museum  fahr(T)raum - Ferdinand Porsche  in Mattsee/Österreich, Juni 2022
=Steyr Typ 30 Limousine, Bj. 1931, 2078 ccm, 46 PS, gesehen im Museum "fahr(T)raum - Ferdinand Porsche" in Mattsee/Österreich, Juni 2022
Konrad Neumann

=Steyr Typ 30 Limousine, Bj. 1931, 2078 ccm, 46 PS, gesehen im Museum  fahr(T)raum - Ferdinand Porsche  in Mattsee/Österreich, Juni 2022
=Steyr Typ 30 Limousine, Bj. 1931, 2078 ccm, 46 PS, gesehen im Museum "fahr(T)raum - Ferdinand Porsche" in Mattsee/Österreich, Juni 2022
Konrad Neumann

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.