fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Mazda 1300 Baujahr 1974-1976.

(ID 33030)



Mazda 1300 Baujahr 1974-1976. Dieses Auto gab es bei unseren europäischen Nachbarn auch als Mazda 1000. Gebaut wurde der Wagen ab 1967. Nippon Classicdays an der Essener Dampfbierbrauerei im September 2008.

Mazda 1300 Baujahr 1974-1976. Dieses Auto gab es bei unseren europäischen Nachbarn auch als Mazda 1000. Gebaut wurde der Wagen ab 1967. Nippon Classicdays an der Essener Dampfbierbrauerei im September 2008.

Michael H. 20.03.2010, 3559 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
WA 0697  Mazda MX 5, kurz vor dem Abbiegen auf den Parkplatz beim Treffpunkt zur Mittagspause beim ACL Classic Tour. 09.5.2024
WA 0697 Mazda MX 5, kurz vor dem Abbiegen auf den Parkplatz beim Treffpunkt zur Mittagspause beim ACL Classic Tour. 09.5.2024
De Rond Hans und Jeanny

Mazda 626
Leverkusen-Hitdorf
09.05.2024
Mazda 626 Leverkusen-Hitdorf 09.05.2024
Mike Stephan

PKW Oldtimer / Mazda / Sonstige

13 1200x900 Px, 13.05.2024

Heckansicht eines Mazda 110S Cosmo aus dem Jahr 1970. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Heckansicht eines Mazda 110S Cosmo aus dem Jahr 1970. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mazda / Sonstige

14 1200x900 Px, 15.04.2024

Mazda 110S Cosmo aus dem Jahr 1970. Zwischen 1967 und 1972 verkaufte Toyo Kogyo, bei uns besser als Mazda bekannt, genau 1176 solcher Coupes mit Wankelmotor. Der gezeigte Cosmo wurde 1970 in Frankreich erstmalig zugelassen. Angetrieben wird das Auto von einem Zweischeibenwankelmotor mit einem Kammervolumen von zwei mal 491 cm³. Dieses Kammervolumen entspricht ungefähr der Leistung eines Zweilitermotors. Die Leistung beträgt ca. 127 PS bis 130 PS. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Mazda 110S Cosmo aus dem Jahr 1970. Zwischen 1967 und 1972 verkaufte Toyo Kogyo, bei uns besser als Mazda bekannt, genau 1176 solcher Coupes mit Wankelmotor. Der gezeigte Cosmo wurde 1970 in Frankreich erstmalig zugelassen. Angetrieben wird das Auto von einem Zweischeibenwankelmotor mit einem Kammervolumen von zwei mal 491 cm³. Dieses Kammervolumen entspricht ungefähr der Leistung eines Zweilitermotors. Die Leistung beträgt ca. 127 PS bis 130 PS. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mazda / Sonstige

17 1200x900 Px, 15.04.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.