fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

LKW Oldtimer

5701 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Mercedes Benz Unimog TLF am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Mercedes Benz Unimog TLF am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Daniel Oster

Magirus Deutz Löschfahrzeug am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Magirus Deutz Löschfahrzeug am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Daniel Oster

Mercedes Benz Unimog TLF am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Mercedes Benz Unimog TLF am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Daniel Oster

Feuerwehr Neu Isenburg Magirus Deutz Drehleiter am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Feuerwehr Neu Isenburg Magirus Deutz Drehleiter am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Daniel Oster

Magirus Deutz Drehleiter am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Magirus Deutz Drehleiter am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Daniel Oster

Magirus Deutz Löschfahrzeug am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Magirus Deutz Löschfahrzeug am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Daniel Oster

Magirus Deutz Löschfahrzeug am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Magirus Deutz Löschfahrzeug am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Daniel Oster

Dieser Dodge Truck im Rat-Look soll aus dem Jahr 1942 stammen. Mehr ist mir leider nicht bekannt. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Dieser Dodge Truck im Rat-Look soll aus dem Jahr 1942 stammen. Mehr ist mir leider nicht bekannt. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

LKW Oldtimer / Dodge / Alle

38 1200x949 Px, 08.10.2023

Magirus Deutz Löschfahrzeug am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Magirus Deutz Löschfahrzeug am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Daniel Oster

Feuerwehr Neu Isenburg Magirus Deutz Drehleiter am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Feuerwehr Neu Isenburg Magirus Deutz Drehleiter am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Daniel Oster

Magirus Deutz Löschfahrzeug am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Magirus Deutz Löschfahrzeug am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Daniel Oster

Magirus Deutz Löschfahrzeug am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Magirus Deutz Löschfahrzeug am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Daniel Oster

Opel Blitz Drehleiter am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Opel Blitz Drehleiter am 10.09.23 beim Festumzug der Feuerwehr Mühlheim am Main zum 150 Jährigen Jubiläum
Daniel Oster

Profilansicht eines Dodge DL15 aus dem Jahr 1944. Malta am 08.09.2023.
Profilansicht eines Dodge DL15 aus dem Jahr 1944. Malta am 08.09.2023.
Michael H.

LKW Oldtimer / Dodge / Alle

37 1200x900 Px, 01.10.2023

Dodge D15 aus dem Jahr 1944. Das sehr erfolgreiche Modell wurde von 1939 bis 1947 in den Dodge-Werken Warren/Michigan, Los Angeles/Californien, Windsor/Ontario (Canada) und für den europäischen Markt im englischen Kew (einem Stadtteil von London) produziert. Unter der Haube verrichtet ein Sechszylinderreihenmotor mit Hubräumen  von 201 cui (3294 cm³) oder 331 cui (5424 cm³) und einem Leistungsspektrum von 70 PS und 82 PS seinen Dienst. Malta am 08.09.2023.
Dodge D15 aus dem Jahr 1944. Das sehr erfolgreiche Modell wurde von 1939 bis 1947 in den Dodge-Werken Warren/Michigan, Los Angeles/Californien, Windsor/Ontario (Canada) und für den europäischen Markt im englischen Kew (einem Stadtteil von London) produziert. Unter der Haube verrichtet ein Sechszylinderreihenmotor mit Hubräumen von 201 cui (3294 cm³) oder 331 cui (5424 cm³) und einem Leistungsspektrum von 70 PS und 82 PS seinen Dienst. Malta am 08.09.2023.
Michael H.

LKW Oldtimer / Dodge / Alle

37 1200x900 Px, 01.10.2023

=Henschel H 122 AK, Bj. 1969, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel. Das Fahrzeug wurde z. B. zur Entleerung von Fäkaliengruben und Reinigung von Straßenabläufen eingesetzt.
=Henschel H 122 AK, Bj. 1969, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel. Das Fahrzeug wurde z. B. zur Entleerung von Fäkaliengruben und Reinigung von Straßenabläufen eingesetzt.
Konrad Neumann

=Henschel H 122 AK, Bj. 1969, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel. Das Fahrzeug wurde z. B. zur Entleerung von Fäkaliengruben und Reinigung von Straßenabläufen eingesetzt.
=Henschel H 122 AK, Bj. 1969, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel. Das Fahrzeug wurde z. B. zur Entleerung von Fäkaliengruben und Reinigung von Straßenabläufen eingesetzt.
Konrad Neumann

=Scania 144 L, gesehen bei der Technorama 2023 in Kassel
=Scania 144 L, gesehen bei der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann

=Henschel F 191 als Kranfahrzeug ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
=Henschel F 191 als Kranfahrzeug ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann

=Henschel 3-achser, gesehen bei der Technorama 2023 in Kassel
=Henschel 3-achser, gesehen bei der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann

=Henschel HS 11, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
=Henschel HS 11, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann

=Henschel HS 11, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
=Henschel HS 11, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann

Borgward B 4500 mit einem als  Küchenwagen  deklarierten Kofferaufbau, gebaut von 1953 bis 1961. Der B4500 konnte mit allerlei technischen Raffinessen aufwarten. So wurde zum Beispiel dem Getriebe noch ein Zusatzgetriebe nachgeschaltet, das Steigungen bis 40% bewältigen konnte. Der Sechszylinderwirbelkammerdieselmotor leistete 95 PS aus einem Hubraum von 4962 cm³. Ab dem Jahr 1957 erhöhte sich die Leistung auf 110 PS. 50. Jahrestreffen der Borgward I.G. e.V. an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr.
Borgward B 4500 mit einem als "Küchenwagen" deklarierten Kofferaufbau, gebaut von 1953 bis 1961. Der B4500 konnte mit allerlei technischen Raffinessen aufwarten. So wurde zum Beispiel dem Getriebe noch ein Zusatzgetriebe nachgeschaltet, das Steigungen bis 40% bewältigen konnte. Der Sechszylinderwirbelkammerdieselmotor leistete 95 PS aus einem Hubraum von 4962 cm³. Ab dem Jahr 1957 erhöhte sich die Leistung auf 110 PS. 50. Jahrestreffen der Borgward I.G. e.V. an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

LKW Oldtimer / Borgward / B 4500

50 1200x936 Px, 02.09.2023

Hino Ranger in Nong Khai (Thailand) - 08.04.22
Hino Ranger in Nong Khai (Thailand) - 08.04.22
Tobias-Maverick Neumann

LKW Oldtimer / Hino / alle Modelle

38 1200x900 Px, 30.08.2023

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.