fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

NSU Fotos

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
NSU Degen 1200 aus dem Jahr 1973. Als im Jahr 1970 der Ferrari 365 GTB/4  Daytona  auf den Markt kam, war der Autoenthusiast Erich Degen aus Österreichs Hauptstadt Wien vom Aussehen des Wagens völlig begeistert. Er beschloss einen eigenen Wagen in der Optik des  Daytona  aufzubauen. Als Basis für sein Vorhaben suchte er sich einen NSU Prinz aus. Er baute also eine flache Front mit verkleideten Scheinwerfern hinter Plexiglas. Die Heckscheibe eines Opel Rekord wurde zur Frontscheibe umfunktioniert und aus dem Dach eines Fiat 1800 wurde die abfallende Motorhaube gedengelt. Das hohe Heck mit großer, flach liegender Scheibe, galt in dieser Ära als besonders sportlich. Die vorderen Kotflügel, die Türen und das Fahrzeugdach entstanden in Handarbeit aus Stahlblech. Als Antrieb dient ein  frisierter  NSU-Vierzylinderreihenmotor mit 1200 cm³ und einer Leistung von 105 PS. Das Fahrzeug soll bis zu 180 km/h schnell gewesen sein. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
NSU Degen 1200 aus dem Jahr 1973. Als im Jahr 1970 der Ferrari 365 GTB/4 "Daytona" auf den Markt kam, war der Autoenthusiast Erich Degen aus Österreichs Hauptstadt Wien vom Aussehen des Wagens völlig begeistert. Er beschloss einen eigenen Wagen in der Optik des "Daytona" aufzubauen. Als Basis für sein Vorhaben suchte er sich einen NSU Prinz aus. Er baute also eine flache Front mit verkleideten Scheinwerfern hinter Plexiglas. Die Heckscheibe eines Opel Rekord wurde zur Frontscheibe umfunktioniert und aus dem Dach eines Fiat 1800 wurde die abfallende Motorhaube gedengelt. Das hohe Heck mit großer, flach liegender Scheibe, galt in dieser Ära als besonders sportlich. Die vorderen Kotflügel, die Türen und das Fahrzeugdach entstanden in Handarbeit aus Stahlblech. Als Antrieb dient ein "frisierter" NSU-Vierzylinderreihenmotor mit 1200 cm³ und einer Leistung von 105 PS. Das Fahrzeug soll bis zu 180 km/h schnell gewesen sein. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Sonstige

13 1200x849 Px, 27.05.2024

=NSU Degen, Bj. 1973, 105 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=NSU Degen, Bj. 1973, 105 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / NSU / Sonstige

43 1200x804 Px, 09.11.2023

Oldtimer NSU TT Coupe 1972 - Dill am Oldtimer Treffen in Wiedlisbach am 2023.08.20
Oldtimer NSU TT Coupe 1972 - Dill am Oldtimer Treffen in Wiedlisbach am 2023.08.20
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / NSU / Sonstige

52 1300x1003 Px, 09.09.2023

NSU 1000 an der Oldtimer Ausstellung im Flugplatz Areal in Bleienbach am 28.05.2023
NSU 1000 an der Oldtimer Ausstellung im Flugplatz Areal in Bleienbach am 28.05.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / NSU / Sonstige

31 1300x1001 Px, 05.06.2023

NSU Thurner RS, Sportwagen der bayrischen Firma Thurner, gebaut von 1969-74 auf NSU-Basis, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
NSU Thurner RS, Sportwagen der bayrischen Firma Thurner, gebaut von 1969-74 auf NSU-Basis, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
rainer ullrich

PKW Oldtimer / NSU / Sonstige

81 1200x571 Px, 13.01.2023

NSU Thurner RS, Blick auf den Heckmotor des Sportwagens, 4-Zyl.Motoren 1177ccm-1288ccm, 65-125PS, Vmax.180-über200Km/h, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
NSU Thurner RS, Blick auf den Heckmotor des Sportwagens, 4-Zyl.Motoren 1177ccm-1288ccm, 65-125PS, Vmax.180-über200Km/h, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
rainer ullrich

NSU Thurner RS, Blick in das Cockpit des Sportwagens, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
NSU Thurner RS, Blick in das Cockpit des Sportwagens, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
rainer ullrich

NSU Thurner RS, Sportwagen auf NSU-Basis, von den 121 gebauten Fahrzeugen existieren etwa noch 20 fahrtüchtige Autos, eine echte Rarität, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
NSU Thurner RS, Sportwagen auf NSU-Basis, von den 121 gebauten Fahrzeugen existieren etwa noch 20 fahrtüchtige Autos, eine echte Rarität, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
rainer ullrich

NSU Thurner RS, Sportwagen auf NSU-Basis, mit geöffneten Flügeltüren, GFK-Karosserie, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
NSU Thurner RS, Sportwagen auf NSU-Basis, mit geöffneten Flügeltüren, GFK-Karosserie, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
rainer ullrich

NSU Thurner RS, Sportwagen auf Basis des NSU 1200C, gebaut von 1969-74 von der kleinsten Autofirma in Deutschland mit Sitz in Bernbeuren/Bayern, insgesamt wurden nur 121 Stück gebaut, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
NSU Thurner RS, Sportwagen auf Basis des NSU 1200C, gebaut von 1969-74 von der kleinsten Autofirma in Deutschland mit Sitz in Bernbeuren/Bayern, insgesamt wurden nur 121 Stück gebaut, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
rainer ullrich

Dieser NSU Rekordwagen erreichte 1963 in den USA auf einem gesperrten Autobahnteilstück Rekorde über einen Kilometer und eine Meile bei fliegendem Start in der 500-ccm-Klasse.
 (Technik-Museum Speyer, Mai 2014)
Dieser NSU Rekordwagen erreichte 1963 in den USA auf einem gesperrten Autobahnteilstück Rekorde über einen Kilometer und eine Meile bei fliegendem Start in der 500-ccm-Klasse. (Technik-Museum Speyer, Mai 2014)
Christian Bremer

NSU Typ 5/15, Baujahr 1913, 4-Zyl.4-Takt-Motor mit 1232ccm und 15PS, Vmax.60Km/h, NSU-Museum Neckarsulm, Aug.2014
NSU Typ 5/15, Baujahr 1913, 4-Zyl.4-Takt-Motor mit 1232ccm und 15PS, Vmax.60Km/h, NSU-Museum Neckarsulm, Aug.2014
rainer ullrich

=NSU Rekordwagen von 1963, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=NSU Rekordwagen von 1963, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=NSU Rekordwagen von 1963, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=NSU Rekordwagen von 1963, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=NSU Rekordwagen von 1963, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=NSU Rekordwagen von 1963, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=NSU-Fiat 1100, auf dem Weg zu Blech & Barock im Juli 2018 auf dem Gelände von Schloß Fasanerie bei Eichenzell
=NSU-Fiat 1100, auf dem Weg zu Blech & Barock im Juli 2018 auf dem Gelände von Schloß Fasanerie bei Eichenzell
Konrad Neumann

=NSU-Fiat 1100, auf dem Weg zu Blech & Barock im Juli 2018 auf dem Gelände von Schloß Fasanerie bei Eichenzell
=NSU-Fiat 1100, auf dem Weg zu Blech & Barock im Juli 2018 auf dem Gelände von Schloß Fasanerie bei Eichenzell
Konrad Neumann

NSU-FIAT Europa Luxus bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
NSU-FIAT Europa Luxus bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42

NSU-FIAT Europa Luxus bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
NSU-FIAT Europa Luxus bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42

NSU-FIAT Europa Luxus bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
NSU-FIAT Europa Luxus bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42

NSU K70 / VW K70, letzte NSU-Entwicklung, wurde 1969 noch dort gebaut, anschließend 1970-75 bei VW, 4-Zyl.Motor mit 1600ccm oder 1800ccm, Fronttriebwerk, Museum Autovision Altlußheim, Sept.2014
NSU K70 / VW K70, letzte NSU-Entwicklung, wurde 1969 noch dort gebaut, anschließend 1970-75 bei VW, 4-Zyl.Motor mit 1600ccm oder 1800ccm, Fronttriebwerk, Museum Autovision Altlußheim, Sept.2014
rainer ullrich

NSU Scirocco, Bauzeit 1969-72, 4-Zyl.Heckmotor, Museum Autovision Altlußheim, Sept.2014
NSU Scirocco, Bauzeit 1969-72, 4-Zyl.Heckmotor, Museum Autovision Altlußheim, Sept.2014
rainer ullrich

NSU Tricar, Motordreirad Baujahr 1904, wassergekühlter 1-Zyl.Motor mit 456ccm und 4PS, Museum Autovision Altlußheim, Sept.2014
NSU Tricar, Motordreirad Baujahr 1904, wassergekühlter 1-Zyl.Motor mit 456ccm und 4PS, Museum Autovision Altlußheim, Sept.2014
rainer ullrich

NSU Tricar, Motordreirad zur Beförderung von Lasten oder zwei Personen, Baujahr 1904, Museum Autovision Altlußheim, Sept.2014
NSU Tricar, Motordreirad zur Beförderung von Lasten oder zwei Personen, Baujahr 1904, Museum Autovision Altlußheim, Sept.2014
rainer ullrich

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.