fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Wartburg Wartburg 353 Fotos

164 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
=Wartburg 353, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=Wartburg 353, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

Hier ist ein 1980er Wartburg 353 zu sehen. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
Hier ist ein 1980er Wartburg 353 zu sehen. Die Aufnahme stammt von 03.2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

22 1600x929 Px, 12.04.2024

=Wartburg, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=Wartburg, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

Wartburg 353, Post-Facelift (rechts) und Pre-Facelift (links). Die Aufnahme stammt von März, 2024.
Wartburg 353, Post-Facelift (rechts) und Pre-Facelift (links). Die Aufnahme stammt von März, 2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

47 1600x966 Px, 05.04.2024

Heckansicht einer Wartburg 353/1000 Limousine. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Heckansicht einer Wartburg 353/1000 Limousine. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

28 1200x784 Px, 11.03.2024

Wartburg 353/1000 Limousine, gebaut in Eisenach in den Jahren von 1966 bis 1988. Das Modell 353 war der Nachfolger des Wartburg 312. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet aus einem Hubraum von 992 cm³ 45 PS bzw. ab dem Modelljahr 1975 50 PS. Für ein solches Auto waren in der ehemaligen DDR mindestens 16.950,00 Ostmark fällig. Ein zusätzlich verbautes Stahlschiebedach schlug mit einem Aufpreis von 400,00 Ostmark zu Buche. Bis ins Jahr 1969 wurde das Modell auch in der Bundesrepublik zu einem Preis von DM 5.500,00 angeboten. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Wartburg 353/1000 Limousine, gebaut in Eisenach in den Jahren von 1966 bis 1988. Das Modell 353 war der Nachfolger des Wartburg 312. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet aus einem Hubraum von 992 cm³ 45 PS bzw. ab dem Modelljahr 1975 50 PS. Für ein solches Auto waren in der ehemaligen DDR mindestens 16.950,00 Ostmark fällig. Ein zusätzlich verbautes Stahlschiebedach schlug mit einem Aufpreis von 400,00 Ostmark zu Buche. Bis ins Jahr 1969 wurde das Modell auch in der Bundesrepublik zu einem Preis von DM 5.500,00 angeboten. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

19 1200x956 Px, 11.03.2024

Ein gelber Wartburg , abgestellt in Rovensko pod Troskami.08.07.2023  10:00 Uhr.
Ein gelber Wartburg , abgestellt in Rovensko pod Troskami.08.07.2023 10:00 Uhr.
Siegfried Heße

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

65 1200x800 Px, 11.07.2023

die typische Wartburg Heckansicht.
Rovensko pod Troskami, 08.07.2023  10:00 Uhr.
die typische Wartburg Heckansicht. Rovensko pod Troskami, 08.07.2023 10:00 Uhr.
Siegfried Heße

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

74 1200x800 Px, 11.07.2023

=Wartburg 353 Tourist, steht auf dem Ausstellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=Wartburg 353 Tourist, steht auf dem Ausstellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

=Wartburg 353 Tourist, steht auf dem Ausstellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=Wartburg 353 Tourist, steht auf dem Ausstellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

=Wartburg 353, ausgestellt bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
=Wartburg 353, ausgestellt bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
Konrad Neumann

Ein Wartburg 353 ist Teil der Ausstellung im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Ein Wartburg 353 ist Teil der Ausstellung im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Christian Bremer

Dieser Wartburg 353 Tourist ist Teil der Ausstellung im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Dieser Wartburg 353 Tourist ist Teil der Ausstellung im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Christian Bremer

Ein Wartburg 353 ist Teil der Ausstellung im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Ein Wartburg 353 ist Teil der Ausstellung im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Christian Bremer

Ein Wartburg 353 Tourist ist Teil der Ausstellung im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Ein Wartburg 353 Tourist ist Teil der Ausstellung im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Christian Bremer

Wartburg 353 Tourist, gebaut in Eisenach in den Jahren von 1966 bis 1988. Das Modell 353 war der Nachfolger des Wartburg 312. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet aus einem Hubraum von 992 cm³ 45 PS bzw. ab dem Modelljahr 1975 50 PS. Für ein solches Auto waren in der ehemaligen DDR mindestens 17.700,00 Ostmark fällig. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Wartburg 353 Tourist, gebaut in Eisenach in den Jahren von 1966 bis 1988. Das Modell 353 war der Nachfolger des Wartburg 312. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet aus einem Hubraum von 992 cm³ 45 PS bzw. ab dem Modelljahr 1975 50 PS. Für ein solches Auto waren in der ehemaligen DDR mindestens 17.700,00 Ostmark fällig. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

71 1200x900 Px, 25.10.2022

=Wartburg als Polizeifahrzeug, gesehen bei der Technorama 2022 in Kassel, 03-2022
=Wartburg als Polizeifahrzeug, gesehen bei der Technorama 2022 in Kassel, 03-2022
Konrad Neumann

Solche Ostblock-Autos wie dieser Wartburg 353 (Facelift, aus 1987) sind auch schon in Ungarn ganz selten zu sehen. Dieser Exemplar freut sich auf einem schönen Zustand. Foto: 04.2021.
Solche Ostblock-Autos wie dieser Wartburg 353 (Facelift, aus 1987) sind auch schon in Ungarn ganz selten zu sehen. Dieser Exemplar freut sich auf einem schönen Zustand. Foto: 04.2021.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

315 1200x766 Px, 18.11.2021

Wartburg 1000 (353), gebaut in Eisenach in den Jahren von 1966 bis 1988. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem ersten Modelljahr 1966. Das Modell 353 war der Nachfolger des Wartburg 312. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet aus einem Hubraum von 992 cm³ 45 PS bzw. ab dem Modelljahr 1975 50 PS. Für ein solches Auto waren in der ehemaligen DDR mindestens 16.950,00 Ostmark fällig. Ein zusätzlich verbautes Stahlschiebedach schlug mit einem Aufpreis von 400,00 Ostmark zu Buche. Bis ins Jahr 1969 wurde das Modell auch in der Bundesrepublik zu einem Preis von DM 5.500,00 angeboten. Automobile Welt Eisenach am 14.10.2021.
Wartburg 1000 (353), gebaut in Eisenach in den Jahren von 1966 bis 1988. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem ersten Modelljahr 1966. Das Modell 353 war der Nachfolger des Wartburg 312. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet aus einem Hubraum von 992 cm³ 45 PS bzw. ab dem Modelljahr 1975 50 PS. Für ein solches Auto waren in der ehemaligen DDR mindestens 16.950,00 Ostmark fällig. Ein zusätzlich verbautes Stahlschiebedach schlug mit einem Aufpreis von 400,00 Ostmark zu Buche. Bis ins Jahr 1969 wurde das Modell auch in der Bundesrepublik zu einem Preis von DM 5.500,00 angeboten. Automobile Welt Eisenach am 14.10.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

191 1200x901 Px, 15.10.2021

Mitte August 2021 war im DDR-Museum Dargen ein Wartburg 353 DeLuxe ausgestellt.
Mitte August 2021 war im DDR-Museum Dargen ein Wartburg 353 DeLuxe ausgestellt.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

181 1200x900 Px, 05.09.2021

Mitte August 2021 war im DDR-Museum Dargen ein Wartburg 353 Tourist mit der ab 1985 neu gestalteten Front ausgestellt.
Mitte August 2021 war im DDR-Museum Dargen ein Wartburg 353 Tourist mit der ab 1985 neu gestalteten Front ausgestellt.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

159 1200x800 Px, 05.09.2021

Zwei Fahrzeuge der Volkspolizei, im Vordergrund ein Wartburg 353, dahinter ein Lada 2101. (DDR-Museum Dargen, August 2021)
Zwei Fahrzeuge der Volkspolizei, im Vordergrund ein Wartburg 353, dahinter ein Lada 2101. (DDR-Museum Dargen, August 2021)
Christian Bremer

Mitte August 2021 waren im DDR-Museum Dargen diese beiden Fahrzeuge der Volkspolizei ausgestellt.
Mitte August 2021 waren im DDR-Museum Dargen diese beiden Fahrzeuge der Volkspolizei ausgestellt.
Christian Bremer

Ein Wartburg 353-400 Trans ist Teil der Ausstellung im DDR-Museum Dargen. (August 2021)
Ein Wartburg 353-400 Trans ist Teil der Ausstellung im DDR-Museum Dargen. (August 2021)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

179 1200x800 Px, 01.09.2021

1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.