Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
DKW RT 350 S mit Binder Seitenwagen. 1955 - 1956. Die RT 350 war das Topmodell der DKW Motorradentwicklung in Ingolstadt. Der 2-Zylinder-Zweitakt-Reihenmotor hatte 348 cm³ Inhalt und leistete 18,5 PS, was eine Spitzengeschwindigkeit von 120 km/h möglich machte. Während der zweijährigen Bauzeit wurden 5.290 RT 350 S zum Preis von DM 2.250,00 verkauft. Der Seitenwagen im Stil der DKW Personenwagen stammte von der Firma Binder in Reichertshofen. Audi Museum Ingolstadt. Michael H.
DKW 350 RM. 1952 - 1956. Hier wird eine Rennmaschine des Jahrganges 1953 gezeigt. Der vom Chefkonstrukteur der Motorradrennabteilung (Erich Wolf) konstruierte 3-Zylinder V-motor, leistete 38 PS bei maximal 12.000 U/min.
Hier wurden Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h erreicht. Aufgrund der hohen Drehzahlen, die der Motor klaglos verkraftete, wurde das Motorrad auch die "singende Säge" genannt. In den 1950´er Jahren dominierte dieses Motorrad den Motorradrennsport in Europa. Audi Museum Ingolstadt. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.