fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Hubrettungs- und Drehleiterfahrzeuge Fotos

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Magirus-Deutz 170 D 11 FA Kraftdrehleiter (Bj 1972). Aufnahme: 24.11.2012, Deutsches Feuerwehr-Museum in Fulda.
Magirus-Deutz 170 D 11 FA Kraftdrehleiter (Bj 1972). Aufnahme: 24.11.2012, Deutsches Feuerwehr-Museum in Fulda.
B. Mayer

Magirus-Deutz Rundschnauzer aus dem Jahr 1952. Es ist ein Drehleiter (DL 25) Aufnahme: 24.11.2012, Deutsches Feuerwehr-Museum in Fulda.
Magirus-Deutz Rundschnauzer aus dem Jahr 1952. Es ist ein Drehleiter (DL 25) Aufnahme: 24.11.2012, Deutsches Feuerwehr-Museum in Fulda.
B. Mayer

MAN 14.225 LC Drehleiter mit Korb (DLK) 23/12 bei Einfahrt in die Berliner Feuerwache Tiergarten (1700). Aufgenommen am 31.07.2012.
MAN 14.225 LC Drehleiter mit Korb (DLK) 23/12 bei Einfahrt in die Berliner Feuerwache Tiergarten (1700). Aufgenommen am 31.07.2012.
CLF

ie neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden	 Drehleiter mit Korb (DLK 23-12) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Technische Daten: Iveco 140-25 A Aufbau durch die Firma Magirus Ausstattung: Normbeladung Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
ie neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden Drehleiter mit Korb (DLK 23-12) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Technische Daten: Iveco 140-25 A Aufbau durch die Firma Magirus Ausstattung: Normbeladung Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden	 Drehleiter mit Korb (DLK 23-12) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Technische Daten: Iveco 140-25 A Aufbau durch die Firma Magirus Ausstattung: Normbeladung Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden Drehleiter mit Korb (DLK 23-12) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Technische Daten: Iveco 140-25 A Aufbau durch die Firma Magirus Ausstattung: Normbeladung Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden	

Drehleiter mit Korb (DLK 23-12) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen.

Technische Daten:

Iveco 140-25 A
Aufbau durch die Firma Magirus
Ausstattung:

Normbeladung
Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden Drehleiter mit Korb (DLK 23-12) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Technische Daten: Iveco 140-25 A Aufbau durch die Firma Magirus Ausstattung: Normbeladung Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

	
Drehleiter mit Korb (DLK 23-12) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen.

Technische Daten:

Iveco 140-25 A
Aufbau durch die Firma Magirus
Ausstattung:

NormbeladungDie DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Drehleiter mit Korb (DLK 23-12) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Technische Daten: Iveco 140-25 A Aufbau durch die Firma Magirus Ausstattung: NormbeladungDie DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

ie neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden	 Drehleiter mit Korb (DLK 23-12) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Technische Daten: Iveco 140-25 A Aufbau durch die Firma Magirus Ausstattung: Normbeladung Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
ie neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden Drehleiter mit Korb (DLK 23-12) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Technische Daten: Iveco 140-25 A Aufbau durch die Firma Magirus Ausstattung: Normbeladung Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

	
Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen.

Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F
Aufbau: Magirus

Abstützung:

Magirus-Vario-Abstützung
Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung
Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm
Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar
Leiterstuhl und Leitersatz:

Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10°
Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75°
Hauptbedienstand
Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite
Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde
bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil
Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb
Ausstattung u.a.:

Stromerzeuger
Druckbelüfter
Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen.

Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F
Aufbau: Magirus

Abstützung:

Magirus-Vario-Abstützung
Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung
Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm
Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar
Leiterstuhl und Leitersatz:

Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10°
Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75°
Hauptbedienstand
Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite
Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde
bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil
Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb
Ausstattung u.a.:

Stromerzeuger
Druckbelüfter
Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen.

Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F
Aufbau: Magirus

Abstützung:

Magirus-Vario-Abstützung
Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung
Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm
Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar
Leiterstuhl und Leitersatz:

Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10°
Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75°
Hauptbedienstand
Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite
Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde
bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil
Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb
Ausstattung u.a.:

Stromerzeuger
Druckbelüfter
Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen.

Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F
Aufbau: Magirus

Abstützung:

Magirus-Vario-Abstützung
Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung
Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm
Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar
Leiterstuhl und Leitersatz:

Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10°
Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75°
Hauptbedienstand
Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite
Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde
bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil
Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb
Ausstattung u.a.:

Stromerzeuger
Druckbelüfter
Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Die neue Drehleiter mit Korb DLK (A) 23-12 (M 32 L-AT) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen. Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1529 F Aufbau: Magirus Abstützung: Magirus-Vario-Abstützung Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung Abstützbreite: 2.400 mm bis 4.500 mm Variable Abstützbreite, jede Stütze einzeln steuerbar Leiterstuhl und Leitersatz: Leiterstuhl mit Niveauregulierung bis zu 10° Leitersatz mit Arbeitsbereich von -17° bis +75° Hauptbedienstand Lagerung für Wenderohr, Stromerzeuger und Lüfter auf der rechten Seite Leitersatz 4-teilig, 32 m, Auszug über Seilwinde bis zu 75° Grad abknickbares, 4.700 mm langes, vorderes Leiterteil Wasserversorgung im obersten Leiterteil bis zum Korb Ausstattung u.a.: Stromerzeuger Druckbelüfter Die DLK ist am 19.11.2012 bei einem Foto Termin in Kempen von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth

DLK 23/12
Drehleiter mit Rettungskorb; Nennrettungshöhe 23 Meter bei einer Ausladung von 12 Meter.

Die DLK ist am 19.9.12 zwecks Foto Termin in Schwalmtal aufgenommen worden
DLK 23/12 Drehleiter mit Rettungskorb; Nennrettungshöhe 23 Meter bei einer Ausladung von 12 Meter. Die DLK ist am 19.9.12 zwecks Foto Termin in Schwalmtal aufgenommen worden
Siegfried Wirth

DLK 23/12
Drehleiter mit Rettungskorb; Nennrettungshöhe 23 Meter bei einer Ausladung von 12 Meter.

Die DLK ist am 19.9.12 zwecks Foto Termin in Schwalmtal aufgenommen worden
DLK 23/12 Drehleiter mit Rettungskorb; Nennrettungshöhe 23 Meter bei einer Ausladung von 12 Meter. Die DLK ist am 19.9.12 zwecks Foto Termin in Schwalmtal aufgenommen worden
Siegfried Wirth

Drehleiter der Airport Feuerwehr Hannover am Teminal A, am 03.12.2011.
Drehleiter der Airport Feuerwehr Hannover am Teminal A, am 03.12.2011.
Thomas Flebbe

Drehleiterfahrzeug mit Rettungskorb der Freiwilligen Feuerwehr Willich, Löschzug 

Schiefbahn. DIE DLK  ist am 19.8.12 in Neersen beim TDOT Fotografiert worden
Drehleiterfahrzeug mit Rettungskorb der Freiwilligen Feuerwehr Willich, Löschzug Schiefbahn. DIE DLK ist am 19.8.12 in Neersen beim TDOT Fotografiert worden
Siegfried Wirth

Atego mit Ehrsam Feuerwehrleiter, Feuerwehr Moudon VD (18.08.2012)
Atego mit Ehrsam Feuerwehrleiter, Feuerwehr Moudon VD (18.08.2012)
Peter Reiser

Drehleiter auf IFA S4000 in Torgelow zur 125. Jahrfeier.25.08.2012 Dieses Schmuckstück kommt aus Templin/Brandenburg.
Drehleiter auf IFA S4000 in Torgelow zur 125. Jahrfeier.25.08.2012 Dieses Schmuckstück kommt aus Templin/Brandenburg.
Ralf Peter Mineif

	
DLK 23/12 des Löschzug Dülken der Feuerwehr Viersen
MAN 14.264 Silent, Aufbau Magirus Bj. 1998


Bei einem Fototermin ist die DLK ist am 27.7.12 in Viersen aufgenommen worden
DLK 23/12 des Löschzug Dülken der Feuerwehr Viersen MAN 14.264 Silent, Aufbau Magirus Bj. 1998 Bei einem Fototermin ist die DLK ist am 27.7.12 in Viersen aufgenommen worden
Siegfried Wirth

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.