Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Lancia Fulvia Coupe Seria 2 1.3S. Zwei Jahre nach Vorstellung der Fulvia Berlina Limousine wurde 1965 auf dem Turiner Salon das sportliche Fulvia Coupe vorgestellt. Das Fulvia Coupe mit dem 1.3S-Motor kam 1968 auf den Markt. Der abgelichtete Wagen wurde 1972 produziert und gehört somit zur Seria 2. Von 1968 bis zur Einstellung dieser Motorisierung verkaufte Lancia 16.827 Autos dieses Typs. Der V4-Motor hat einen Hubraum von 1298 cm³ und leistet 88 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab Lancia mit 173 km/h an. Essen Motor Show am 08.12.2019. Michael H.
Lancia Fulvia Coupe Seria 1 1.3S. Zwei Jahre nach Vorstellung der Fulvia Berlina Limousine wurde 1965 auf dem Turiner Salon das sportliche Fulvia Coupe vorgestellt. Das Fulvia Coupe mit dem 1.3S-Motor kam 1968 auf den Markt. Von 1968 bis zur Einstellung dieser Motorenversion verkaufte Lancia 16.827 Autos dieses Typs. Der V4-Motor hat einen Hubraum von 1298 cm³ und leistet 92 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab Lancia mit 173 km/h an. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2019. Michael H.
Lancia Fulvia Coupe Sport Zagato 1.3S.
Zeitgleich mit dem Fulva Werkscoupe kam im Jahr 1965 auch dieses von Zagato gezeichnete Sport Coupe auf den Markt. Insgesamt verkaufte Lancia 6100 dieser Sport Coupe´s . Der abgelichtete Wagen ist mit dem mittleren der drei lieferbaren Motorisierungen ausgerüstet. Der V4-Motor hat einen Hubraum von 1298 cm³ und leistet 87 PS. 12. Oldtimertreffen in Essen-Kettwig am 01.05.2019. Michael H.
Lancia Fulvia Berlina 2C, also der zweiten Serie, wie er von 1969 bis 1976 produziert wurde. Das Modell wurde im Jahr 1963 vorgestellt. Die Karosserie war, insbesondere beim 1C, von abstruser Häßlichkeit. Hinter dem Volant zählte die mangelnde Eleganz des Autos nicht mehr. Der Fulvia war der erste Wagen mit Frontantrieb, der die bis dahin üblichen Unarten dieser Antriebsart vergessen ließ. Die Lenkung war leichtgängig und präzise. Trotz seiner mangelnden Ästhetik wurde der Fulvia Berlina, insbesondere in seinem Heimatland, zum Erfolgsmodell. Der V4-Motor hat einen Hubraum von 1298 cm³ und leistet 87 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde vom Werk mit 162 km/h angegeben. 12 Oldtimertreffen in Essen-Kettwig am 01.05.2019. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.