fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Talbot alle Modelle Fotos

6 Bilder
=Talbot Matra Murena S, Bj. 1983, 2155 ccm, 145 PS, gesehen beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019
=Talbot Matra Murena S, Bj. 1983, 2155 ccm, 145 PS, gesehen beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019
Konrad Neumann

=Talbot London AV 105 open Sports Tourer, Bj. 1932, 2969 ccm, 105 PS, gesehen in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Talbot London AV 105 open Sports Tourer, Bj. 1932, 2969 ccm, 105 PS, gesehen in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

=Talbot London AV 105 open Sports Tourer, Bj. 1932, 2969 ccm, 105 PS, gesehen in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Talbot London AV 105 open Sports Tourer, Bj. 1932, 2969 ccm, 105 PS, gesehen in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

Talbot-Lago T26 Grand Sport Coupe, karossiert von Chapron/Paris.
Wie schon beim vorher gezeigten T26 beschrieben, wurde das Modell auf dem Pariser Autosalon des Jahres 1947 vorgestellt. Der abgelichtete Wagen wurde bei Henri Chapron eingekleidet. Der Mann, der auch die atemberaubenden Citroen DS-Cabriolet-Modelle baute, lieferte ca.30 Fahrzeuge in dieser Karosserieversion aus. Der Sechszylinderreihenmotor dieses T26 leistet 190 PS aus einem Hubraum von 4482 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 200 km/h angegeben. Louwman Museum Den Haag am 06.06.2019.
Talbot-Lago T26 Grand Sport Coupe, karossiert von Chapron/Paris. Wie schon beim vorher gezeigten T26 beschrieben, wurde das Modell auf dem Pariser Autosalon des Jahres 1947 vorgestellt. Der abgelichtete Wagen wurde bei Henri Chapron eingekleidet. Der Mann, der auch die atemberaubenden Citroen DS-Cabriolet-Modelle baute, lieferte ca.30 Fahrzeuge in dieser Karosserieversion aus. Der Sechszylinderreihenmotor dieses T26 leistet 190 PS aus einem Hubraum von 4482 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 200 km/h angegeben. Louwman Museum Den Haag am 06.06.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Talbot / alle Modelle

246 1200x901 Px, 07.06.2019

Talbot-Lago T26 Grand Sport Coupe mit einer Karosserie von Saoutchik.
Auf dem Pariser Autosalon des Jahres 1947 stellte Talbot das neue Modell T26 vor, das während WW2 heimlich entwickelt wurde. Talbot bot eigene, recht konservativ gezeichnete Karosserien an. Die meisten Kunden entschieden sich aber ihre Autos beim  Coachworker  ihres Vertrauens einkleiden zu lassen. Der gezeigte T26 wurde 1948 bei Saoutchik in Neuilly-sur-Seine in der Nähe von Paris karossiert. Angetrieben wird das elegante Fahrzeug von einem Sechszylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 4482 cm³ 170 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 170 km/h angegeben. Louwman Museum Den Haag am 06.06.2019.
Talbot-Lago T26 Grand Sport Coupe mit einer Karosserie von Saoutchik. Auf dem Pariser Autosalon des Jahres 1947 stellte Talbot das neue Modell T26 vor, das während WW2 heimlich entwickelt wurde. Talbot bot eigene, recht konservativ gezeichnete Karosserien an. Die meisten Kunden entschieden sich aber ihre Autos beim "Coachworker" ihres Vertrauens einkleiden zu lassen. Der gezeigte T26 wurde 1948 bei Saoutchik in Neuilly-sur-Seine in der Nähe von Paris karossiert. Angetrieben wird das elegante Fahrzeug von einem Sechszylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 4482 cm³ 170 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 170 km/h angegeben. Louwman Museum Den Haag am 06.06.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Talbot / alle Modelle

384 1200x901 Px, 07.06.2019

Talbot-Lago T150 SS  Teardrop  Coupe aus dem Jahr 1937, karossiert von Figoni & Falaschi.
Figoni & Falaschi aus Paris war bekannt für seine extravagantes, stilvolles Karosseriedesign. Es war auch der erste Coachworker der die damals neuartigen  Nitrolac  - Metallicfarben verarbeitete. Von diesem Typ wurden insgesamt 16 Exemplare gefertigt. Angetrieben wird diese Schönheit von einem Sechszylinderreihenmotor der aus 4.0 Litern Hubraum 160 PS leistet. Louwman Museum Den Haag am 06.06.2019.
Talbot-Lago T150 SS "Teardrop" Coupe aus dem Jahr 1937, karossiert von Figoni & Falaschi. Figoni & Falaschi aus Paris war bekannt für seine extravagantes, stilvolles Karosseriedesign. Es war auch der erste Coachworker der die damals neuartigen "Nitrolac" - Metallicfarben verarbeitete. Von diesem Typ wurden insgesamt 16 Exemplare gefertigt. Angetrieben wird diese Schönheit von einem Sechszylinderreihenmotor der aus 4.0 Litern Hubraum 160 PS leistet. Louwman Museum Den Haag am 06.06.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Talbot / alle Modelle

172 1200x901 Px, 07.06.2019





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.