Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Dieser Mercedes Benz 300 "Adenauer" stammt aus dem Jahr 1951 und war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern. Christian Bremer
Mercedes Benz W186 II Cabriolet D, gebaut von November 1951 bis März 1954. Dieser Typ war das erste Modell der berühmten "Adenauer-Baureihe". Für ein solches Fahrzeug musste man mindestens DM 23.700,00 anlegen. Eine enorme Summe, drei Jahre nach der Währungsreform. Angetrieben wird der Wagen von einem Sechszylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 2996 cm³ 115 PS leistet. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem Jahr 1952. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016. Michael H.
Auf der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1951 stand die Vorstellung von größeren Autos im Vordergrund. Der neue BMW 501, der neue Opel Kapitän und natürlich der neue Mercedes Benz W186 300. Das Modell stand ab November 1951 bei den Händlern und konnte als viertürige Limousine und viertüriges Cabriolet D (Foto) bestellt werden. Der Basispreis betrug während der gesamten Produktionszeit DM 23.700,00 und das drei Jahre nach der Währungsreform (Wir erinnern uns, jeder bekam DM 40,00). Die Limousine mit festem Dach kostete "nur" DM 19.900,00. Insgesamt verkaufte Mercedes Benz bis zur Ablösung durch den W186 II im Jahr 1954 532 Fahrzeuge dieses Typs. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 115 PS aus einem Hubraum von 2996 cm³ und beschleunigt den Wagen bei Bedarf auf 160 km/h Höchstgeschwindigkeit. Classic Remise Düsseldorf am 24.05.2020, natürlich unter Einhaltung sämtlicher momentanen Regeln und Hygienevorschriften. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.