fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Cadillac

522 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Cadillac Series 62 Eldorado Biarritz Convertible im Farbton emerald green aus dem Jahr 1956. Man kann bei diesem Cadillac sehr schön das so genannte  Continental Kit  erkennen. Dabei ist das Reserverad außerhalb des Kofferraumes in einer speziellen Box, die auf der hinteren Stoßstange steht, deponiert. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Heckansicht eines Cadillac Series 62 Eldorado Biarritz Convertible im Farbton emerald green aus dem Jahr 1956. Man kann bei diesem Cadillac sehr schön das so genannte "Continental Kit" erkennen. Dabei ist das Reserverad außerhalb des Kofferraumes in einer speziellen Box, die auf der hinteren Stoßstange steht, deponiert. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

Cadillac Series 62 Eldorado Biarritz Convertible im Farbton emerald green aus dem Jahr 1956. Von diesem zweitürigen, sechssitzigen Cabriolet verkaufte die Luxusmarke von GM in diesem Modelljahr genau 2150 Fahrzeuge zu einem Stückpreis von mindestens US$ 6501,00. Der V8-Motor dieses imposanten Cabriolets hat einen Hubraum von 365 cui (5981 cm³) und leistet 305 PS. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Cadillac Series 62 Eldorado Biarritz Convertible im Farbton emerald green aus dem Jahr 1956. Von diesem zweitürigen, sechssitzigen Cabriolet verkaufte die Luxusmarke von GM in diesem Modelljahr genau 2150 Fahrzeuge zu einem Stückpreis von mindestens US$ 6501,00. Der V8-Motor dieses imposanten Cabriolets hat einen Hubraum von 365 cui (5981 cm³) und leistet 305 PS. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

Cadillac Eldorado von 1958 im Technikmuseum Sinsheim am 29.07.2024.
Cadillac Eldorado von 1958 im Technikmuseum Sinsheim am 29.07.2024.
Zwieblinger

PKW Oldtimer / Cadillac / Eldorado

24 1200x900 Px, 16.03.2025

Cadillac Series 62 Hardtop Coupe aus dem Modelljahr 1964. Von diesem Coupe-Modell verkaufte die GM-Luxus-Division Cadillac in diesem Modelljahr die Coupe´s ab einem Kaufpreis von US$ 5048,00. Das gezeigte Coupe ist im damals sehr beliebten Farbton aspen white lackiert. In diesem Modelljahr waren alle Cadillac-Fahrzeuge mit dem neuen V8-Motor mit einem Hubraum von 429 cui (7030 cm³) und einer Leistung von 340 PS ausgerüstet. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Cadillac Series 62 Hardtop Coupe aus dem Modelljahr 1964. Von diesem Coupe-Modell verkaufte die GM-Luxus-Division Cadillac in diesem Modelljahr die Coupe´s ab einem Kaufpreis von US$ 5048,00. Das gezeigte Coupe ist im damals sehr beliebten Farbton aspen white lackiert. In diesem Modelljahr waren alle Cadillac-Fahrzeuge mit dem neuen V8-Motor mit einem Hubraum von 429 cui (7030 cm³) und einer Leistung von 340 PS ausgerüstet. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Serie 62

22 1200x852 Px, 14.03.2025

Cadillac de Ville fourdoor Hardtop aus dem Modelljahr 1973. Von diesem Modell verkaufte Cadillac in jenem Jahr 103.394 Fahrzeuge. Vom zweitürigen Modell noch einmal 112.849 Autos. Der  Caddy  im Farbton phoenix gold firemist wird von einem V8-Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 417.7 cui (7729 cm³) ca. 223 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde vom Werk damals mit 192 km/h angegeben. Der Verbrauch lag dann aber auch bei durchschnittlichen 24,6 Litern Benzin auf 100 Kilometer Reichweite. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Cadillac de Ville fourdoor Hardtop aus dem Modelljahr 1973. Von diesem Modell verkaufte Cadillac in jenem Jahr 103.394 Fahrzeuge. Vom zweitürigen Modell noch einmal 112.849 Autos. Der "Caddy" im Farbton phoenix gold firemist wird von einem V8-Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 417.7 cui (7729 cm³) ca. 223 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde vom Werk damals mit 192 km/h angegeben. Der Verbrauch lag dann aber auch bei durchschnittlichen 24,6 Litern Benzin auf 100 Kilometer Reichweite. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Sonstige

30 1200x700 Px, 14.03.2025

Cadillac 452 V16 Limusine am Oldtimer Treff in Bleienbach am 2024.09.29
Cadillac 452 V16 Limusine am Oldtimer Treff in Bleienbach am 2024.09.29
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Cadillac / Sonstige

36 1500x1099 Px, 08.10.2024

=Cadillac Series 62, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
=Cadillac Series 62, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
Konrad Neumann

=Cadillac Series 62, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
=Cadillac Series 62, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
Konrad Neumann

=Frontemblem des Cadillac Series 62, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
=Frontemblem des Cadillac Series 62, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
Konrad Neumann

=Cadillac Series 62, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
=Cadillac Series 62, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
Konrad Neumann

=Cadillac Eldorado steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
=Cadillac Eldorado steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Cadillac / Eldorado

58 1200x746 Px, 24.09.2024

=Cadillac Eldorado steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
=Cadillac Eldorado steht beim US-CAR-TREFFEN in Bardowick, 06-2024
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Cadillac / Eldorado

55 1200x940 Px, 24.09.2024

Cadillac Fleetwood Brougham Estate Wagon aus dem Jahr 1981. Dieses Auto hat eine interessante Geschichte. Im Jahr 1980 gewannen die Oakland Raider den Super Bowl der US-amerikanischen NFL. Zu diesem Zeitpunkt war die Luxusmarke Cadillac einer der Hauptsponsoren der NFL. Um etwas extravagantes zu haben, was ihn immer an diesen Erfolg erinnert, nahm der Mitbesitzer der Oakland Raiders, Ed McGah, Kontakt mit Cadillac auf und bat um eine Einzelanfertigung eines großen Kombimodelles aus dem Hause Cadillac, um seine zahlreichen Enkelkinder mit zu den Spielen nehmen zu können. So entstand dieses Einzelstück mit einer dritten Sitzbank im Kofferraum, von der Passagiere aus dem Heckfenster sehen können. Nach dem Tod des Eigentümers blieb der Wagen noch eine Zeit in der Familie, wurde ohne Rücksicht auf die Kosten restauriert und auch technisch modernisiert und später nach Deutschland verkauft. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6036 cm³ und leistet 142 PS. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Cadillac Fleetwood Brougham Estate Wagon aus dem Jahr 1981. Dieses Auto hat eine interessante Geschichte. Im Jahr 1980 gewannen die Oakland Raider den Super Bowl der US-amerikanischen NFL. Zu diesem Zeitpunkt war die Luxusmarke Cadillac einer der Hauptsponsoren der NFL. Um etwas extravagantes zu haben, was ihn immer an diesen Erfolg erinnert, nahm der Mitbesitzer der Oakland Raiders, Ed McGah, Kontakt mit Cadillac auf und bat um eine Einzelanfertigung eines großen Kombimodelles aus dem Hause Cadillac, um seine zahlreichen Enkelkinder mit zu den Spielen nehmen zu können. So entstand dieses Einzelstück mit einer dritten Sitzbank im Kofferraum, von der Passagiere aus dem Heckfenster sehen können. Nach dem Tod des Eigentümers blieb der Wagen noch eine Zeit in der Familie, wurde ohne Rücksicht auf die Kosten restauriert und auch technisch modernisiert und später nach Deutschland verkauft. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6036 cm³ und leistet 142 PS. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.

Heckansicht eines Cadillac Fleetwood Brougham Estate Wagon aus dem Jahr 1981. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Heckansicht eines Cadillac Fleetwood Brougham Estate Wagon aus dem Jahr 1981. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.
Michael H.

Cadillac Fleetwood
Krefeld-Fischeln
04.09.2024
Cadillac Fleetwood Krefeld-Fischeln 04.09.2024
Mike Stephan

PKW Oldtimer / Cadillac / Fleetwood

59 1200x800 Px, 05.09.2024

Cadillac Series 60 de Ville Convertible aus dem Modelljahr 1969. In diesem Modelljahr setzte die GM-Division Cadillac 16.445 Cabriolets dieses Typs ab. Wie bei der  Luxusmarke  Cadillac üblich, war das Modell mit etlichen nützlichen  Helferlein  ausgerüstet. Das Verdeck und die Fensterheber wurden elektrisch betrieben, genauso wie die Verstellung der vorderen Sitzbank. Des weiteren war eine Servolenkung und eine servounterstützende Bremse verbaut. Eine automatische Klimaanlage und eine lederne Innenausstattung waren ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Serienmäßig ist ein V8-Motor mit einem Hubraum von 472 cui (7735 cm³) mit einer Leistung von 370 PS verbaut. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 28.07.2024.
Cadillac Series 60 de Ville Convertible aus dem Modelljahr 1969. In diesem Modelljahr setzte die GM-Division Cadillac 16.445 Cabriolets dieses Typs ab. Wie bei der "Luxusmarke" Cadillac üblich, war das Modell mit etlichen nützlichen "Helferlein" ausgerüstet. Das Verdeck und die Fensterheber wurden elektrisch betrieben, genauso wie die Verstellung der vorderen Sitzbank. Des weiteren war eine Servolenkung und eine servounterstützende Bremse verbaut. Eine automatische Klimaanlage und eine lederne Innenausstattung waren ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Serienmäßig ist ein V8-Motor mit einem Hubraum von 472 cui (7735 cm³) mit einer Leistung von 370 PS verbaut. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 28.07.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Coupe de Ville

66 1200x691 Px, 30.07.2024

Heckansicht eines Cadillac Seville der Modelljahre 1980 bis 1985. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2024.
Heckansicht eines Cadillac Seville der Modelljahre 1980 bis 1985. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Seville

57 1200x900 Px, 21.06.2024

Cadillac Seville der zweiten Generation, wie er von 1980 bis 1985 gebaut wurde. Bereits im Jahr 1975 brachte die Cadillac Division das Modell Seville zur Abrundung der Produktpalette nach unten heraus. Die Modelle der zweiten Generation waren häufig zweifarbig lackiert. Der gezeigte Wagen ist allerdings einfarbig im Farbton bar harbor blue lackiert. Das Auto konnte mit folgenden Motorisierungen geordert werden: V6-Motor mit 4.1l Hubraum und 126 PS, V8-Motor mit 6.0l Hubraum und 147 PS, V8-Motor mit Zylinderabschaltung, 6.0l mit 142 PS und einem V8-Dieselmotor mit 5.7l Hubraum und 106 PS. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2024.
Cadillac Seville der zweiten Generation, wie er von 1980 bis 1985 gebaut wurde. Bereits im Jahr 1975 brachte die Cadillac Division das Modell Seville zur Abrundung der Produktpalette nach unten heraus. Die Modelle der zweiten Generation waren häufig zweifarbig lackiert. Der gezeigte Wagen ist allerdings einfarbig im Farbton bar harbor blue lackiert. Das Auto konnte mit folgenden Motorisierungen geordert werden: V6-Motor mit 4.1l Hubraum und 126 PS, V8-Motor mit 6.0l Hubraum und 147 PS, V8-Motor mit Zylinderabschaltung, 6.0l mit 142 PS und einem V8-Dieselmotor mit 5.7l Hubraum und 106 PS. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Seville

56 1200x863 Px, 21.06.2024

=1964er Cadillac Fleetwood Series 62 Convertible, gesehen im Stadtgebiet von Schwäbisch Gmünd, 12-2023. Danke an Michael H. für die Ergänzung!!!
=1964er Cadillac Fleetwood Series 62 Convertible, gesehen im Stadtgebiet von Schwäbisch Gmünd, 12-2023. Danke an Michael H. für die Ergänzung!!!
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Cadillac / Fleetwood

97  1 1200x735 Px, 18.06.2024

=1964er Cadillac Fleetwood Series 62 Convertible, gesehen im Stadtgebiet von Schwäbisch Gmünd, 12-2023. Danke an Michael H. für die Ergänzung!!!
=1964er Cadillac Fleetwood Series 62 Convertible, gesehen im Stadtgebiet von Schwäbisch Gmünd, 12-2023. Danke an Michael H. für die Ergänzung!!!
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Cadillac / Fleetwood

60 1200x644 Px, 18.06.2024

=1964er Cadillac Fleetwood Series 62 Convertible, gesehen im Stadtgebiet von Schwäbisch Gmünd, 12-2023. Danke an Michael H. für die Ergänzung!!!
=1964er Cadillac Fleetwood Series 62 Convertible, gesehen im Stadtgebiet von Schwäbisch Gmünd, 12-2023. Danke an Michael H. für die Ergänzung!!!
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Cadillac / Fleetwood

60 1200x544 Px, 18.06.2024

Die Frontansicht eines Cadillac Seville, welchen ich Mitte Mai 2024 in Hattingen entdeckt hatte.
Die Frontansicht eines Cadillac Seville, welchen ich Mitte Mai 2024 in Hattingen entdeckt hatte.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Cadillac / Seville

62 1600x1200 Px, 16.05.2024

Der Cadillac Seville der zweiten Generation polarisierte vorallem durch seine auffällige Heckpartie. (Hattingen, Mai 2024)
Der Cadillac Seville der zweiten Generation polarisierte vorallem durch seine auffällige Heckpartie. (Hattingen, Mai 2024)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Cadillac / Seville

57 1600x900 Px, 16.05.2024

Der Cadillac Seville der zweiten Generation wurde von 1980 bis 1985 gebaut. (Hattingen, Mai 2024)
Der Cadillac Seville der zweiten Generation wurde von 1980 bis 1985 gebaut. (Hattingen, Mai 2024)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Cadillac / Seville

58 1600x1067 Px, 16.05.2024

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.