fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Opel

2520 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Hier ist ein Opel Corsa B Swing zu sehen. Die Aufnahme stammt von Mai, 2025.
Hier ist ein Opel Corsa B Swing zu sehen. Die Aufnahme stammt von Mai, 2025.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Opel / Corsa B

0 1600x994 Px, 17.05.2025

Opel Manta PickUp von 1979 am 28.02.2025 auf der Retro Classics 2025. Original Filmfahrzeug aus  Manta Manta
Opel Manta PickUp von 1979 am 28.02.2025 auf der Retro Classics 2025. Original Filmfahrzeug aus "Manta Manta"
Zwieblinger

Opel Kadett Coupé GT/E von 1976 am 20.10.2024 beim Filderkrautfest
Opel Kadett Coupé GT/E von 1976 am 20.10.2024 beim Filderkrautfest
Zwieblinger

Opel 1200. Der Opel 1200 war ein Zwischenmodell mit der Karosserie des Opel Olympia Rekord P1. Mit diesem Modell wollten die Rüsselsheimer die Zeit bis zur Einführung des neuen Opel Kadett überbrücken. Von August 1959 bis Dezember 1962 konnte Opel noch 67.952 Autos dieses Typs zu einem Preis ab DM 5835,00 verkaufen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1196 cm³ und leistet 40 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 119 km/h angegeben. Im Volksmund bürgerte sich für dieses Auto schnell die Bezeichnung  Der nackte Spatz  ein. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Opel 1200. Der Opel 1200 war ein Zwischenmodell mit der Karosserie des Opel Olympia Rekord P1. Mit diesem Modell wollten die Rüsselsheimer die Zeit bis zur Einführung des neuen Opel Kadett überbrücken. Von August 1959 bis Dezember 1962 konnte Opel noch 67.952 Autos dieses Typs zu einem Preis ab DM 5835,00 verkaufen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1196 cm³ und leistet 40 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 119 km/h angegeben. Im Volksmund bürgerte sich für dieses Auto schnell die Bezeichnung "Der nackte Spatz" ein. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord P1 (1957-1960)

12 1200x900 Px, 15.05.2025

Opel Ascona B Rallye der Gruppe B. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Opel Ascona B Rallye der Gruppe B. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

Opel GT/J aus dem Jahr 1973. Produziert wurde das Sportcoupe von 1968 bis 1973. Die Karosserie des GT wurde bei der Firma Brissoneaux & Lotz im französischen Nantes gefertigt und zur Endmontage nach Bochum geliefert. In den ersten drei Produktionsjahren konnte man den GT auch mit dem 1.1l Motor aus dem Kadett ordern. Da sich aber nur 3.573 Kunden für den schwachbrüstigen 1100´er entschieden, wurde er im Jahr 1970 aus dem Programm genommen. Ab diesem Zeitpunkt gab es nur noch den 90 PS starken Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1897 cm³. Ab März 1971 ergänzte das Modell GT/J die Produktpalette. Bei diesem Modell waren, alle sonst verchromten Bauteile, mattschwarz eingefärbt. Diese Maßnahme sollte insbesondere, das junge, sportlich ausgerichtete Kundenklientel ansprechen. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Opel GT/J aus dem Jahr 1973. Produziert wurde das Sportcoupe von 1968 bis 1973. Die Karosserie des GT wurde bei der Firma Brissoneaux & Lotz im französischen Nantes gefertigt und zur Endmontage nach Bochum geliefert. In den ersten drei Produktionsjahren konnte man den GT auch mit dem 1.1l Motor aus dem Kadett ordern. Da sich aber nur 3.573 Kunden für den schwachbrüstigen 1100´er entschieden, wurde er im Jahr 1970 aus dem Programm genommen. Ab diesem Zeitpunkt gab es nur noch den 90 PS starken Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1897 cm³. Ab März 1971 ergänzte das Modell GT/J die Produktpalette. Bei diesem Modell waren, alle sonst verchromten Bauteile, mattschwarz eingefärbt. Diese Maßnahme sollte insbesondere, das junge, sportlich ausgerichtete Kundenklientel ansprechen. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

10 1200x789 Px, 14.05.2025

Opel Ascona CC von 1987 am 08.09.2024 beim Oldtimertreff am alten Neckar
Opel Ascona CC von 1987 am 08.09.2024 beim Oldtimertreff am alten Neckar
Zwieblinger

Opel Rekord von 1956. Fotografiert 11.5.2025 bei den Classic Days in Berlin.
Opel Rekord von 1956. Fotografiert 11.5.2025 bei den Classic Days in Berlin.
H.-Peter Schmitz

PKW Oldtimer / Opel / Olympia Rekord (1953-1957)

3 1513x1040 Px, 13.05.2025

Opel Senator von 1989 am 27.02.2025 auf dem Besucherparkplatz der Retro Classics
Opel Senator von 1989 am 27.02.2025 auf dem Besucherparkplatz der Retro Classics
Zwieblinger

Opel Kadett von 1977 am 08.09.2024 beim Oldtimertreff am alten Neckar
Opel Kadett von 1977 am 08.09.2024 beim Oldtimertreff am alten Neckar
Zwieblinger

Opel Olympia Limousine aus dem Jahr 1953. Der Olympia, lief von 1950 bis 1953 in Rüsselsheim vom Band und war das erste Personenwagenmodell der Marke Opel nach WW2. Von 1947 bis 1950 glich das Modell dem Vorkriegs-Olympia. Danach erfolgte ein  Facelift  auf die Technik und Optik des gezeigten Modelles. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 39 PS aus einem Hubraum von 1488 cm³. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Opel Olympia Limousine aus dem Jahr 1953. Der Olympia, lief von 1950 bis 1953 in Rüsselsheim vom Band und war das erste Personenwagenmodell der Marke Opel nach WW2. Von 1947 bis 1950 glich das Modell dem Vorkriegs-Olympia. Danach erfolgte ein "Facelift" auf die Technik und Optik des gezeigten Modelles. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 39 PS aus einem Hubraum von 1488 cm³. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Olympia (1935-1953)

13 1200x876 Px, 09.05.2025

Opel Kadett C, gebaut im mittlerweile nicht mehr existierenden Werk Bochum in den Jahren von 1973 bis 1979. Hier wurde das  Sondermodell J  im Farbton brilliantrot abgelichtet. Dieses Modell sollte die jüngere Käuferschicht ansprechen und war nur als zweitürige Limousine oder als City lieferbar. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1196 cm³ und leistet 52 PS. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Opel Kadett C, gebaut im mittlerweile nicht mehr existierenden Werk Bochum in den Jahren von 1973 bis 1979. Hier wurde das "Sondermodell J" im Farbton brilliantrot abgelichtet. Dieses Modell sollte die jüngere Käuferschicht ansprechen und war nur als zweitürige Limousine oder als City lieferbar. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1196 cm³ und leistet 52 PS. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

13 1200x1010 Px, 05.05.2025

Opel Olympia Rekord P2, produziert von August 1960 bis Frühsommer 1963. Hier wurde eine zweitürige Limousine in der Farbkombination alabastergrau/rivagrau abgelichtet. Dieser Rekord ist ein 1500. Der stärkere 1.7l Motor mit 55 PS, kostete im Gegensatz zur Standardmotorisierung mit 1.5l und 50 PS einen Aufpreis von DM 75,00. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Opel Olympia Rekord P2, produziert von August 1960 bis Frühsommer 1963. Hier wurde eine zweitürige Limousine in der Farbkombination alabastergrau/rivagrau abgelichtet. Dieser Rekord ist ein 1500. Der stärkere 1.7l Motor mit 55 PS, kostete im Gegensatz zur Standardmotorisierung mit 1.5l und 50 PS einen Aufpreis von DM 75,00. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord P2 (1960-1963)

21 1200x779 Px, 29.04.2025

Opel Manta GSI von 1985 am 28.02.2025 auf der Retro Classics
Opel Manta GSI von 1985 am 28.02.2025 auf der Retro Classics
Zwieblinger

Opel Ascona von 1981 am 20.10.2024 beim Filderkrautfest
Opel Ascona von 1981 am 20.10.2024 beim Filderkrautfest
Zwieblinger

Profilansich einer viertürigen Opel Ascona A Limousine. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Profilansich einer viertürigen Opel Ascona A Limousine. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

17 1200x753 Px, 24.04.2025

Opel Ascona A in der Karosserieversion viertürige Limousine, gebaut von 1970 bis 1975. Das völlig neue Modell sollte die Lücke zwischen dem Einsteigermodell Kadett und dem Mittelklassemodell Rekord füllen. Der Wagen stand ab November 1970 bei den Händlern. Hier wurde ein Ascona im Farbton ziegelrot abgelichtet, wie er ab September 1973 produziert wurde. Dieses ist am schwarzen Kunststoffkühlergrill zu erkennen. Der Erstbesitzer hat als Motorisierung für diesen Wagen mit Getriebeautomatic die Motorversion 1.6S gewählt. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1584 cm³ und leistet 80 PS. Ein solch viertüriger Ascona A war damals ab DM 10.345,00 zu haben. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Opel Ascona A in der Karosserieversion viertürige Limousine, gebaut von 1970 bis 1975. Das völlig neue Modell sollte die Lücke zwischen dem Einsteigermodell Kadett und dem Mittelklassemodell Rekord füllen. Der Wagen stand ab November 1970 bei den Händlern. Hier wurde ein Ascona im Farbton ziegelrot abgelichtet, wie er ab September 1973 produziert wurde. Dieses ist am schwarzen Kunststoffkühlergrill zu erkennen. Der Erstbesitzer hat als Motorisierung für diesen Wagen mit Getriebeautomatic die Motorversion 1.6S gewählt. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1584 cm³ und leistet 80 PS. Ein solch viertüriger Ascona A war damals ab DM 10.345,00 zu haben. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

21 1200x787 Px, 24.04.2025

Ende April 2025 habe ich in Bochum diesen Opel Rekord E Berlina entdeckt.
Ende April 2025 habe ich in Bochum diesen Opel Rekord E Berlina entdeckt.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / Rekord E

18 1600x1200 Px, 23.04.2025

Im Bild ein Opel Rekord E Berlina, welcher Ende April 2025 in Bochum geparkt war.
Im Bild ein Opel Rekord E Berlina, welcher Ende April 2025 in Bochum geparkt war.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / Rekord E

17 900x1200 Px, 23.04.2025

Opel Corsa am 01.12.2023
Opel Corsa am 01.12.2023
Zwieblinger

PKW Oldtimer / Opel / Corsa B

21 1200x900 Px, 20.04.2025

Opel Manta GSi von 1986 am 28.02.2025 auf der Retro Classics 2025. Filmfahrzeug für den Film  Manta Manta
Opel Manta GSi von 1986 am 28.02.2025 auf der Retro Classics 2025. Filmfahrzeug für den Film "Manta Manta"
Zwieblinger

Heckansicht eines Heckansicht eines Opel Rekord B CarAvan Kastenlieferwagen. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Heckansicht eines Heckansicht eines Opel Rekord B CarAvan Kastenlieferwagen. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

Opel Rekord B CarAvan Kastenlieferwagen. Seit der Wiederaufnahme der PKW-Produktion bei Opel in Rüsselsheim, wurden die CarAvan genannten Kombimodelle auch als Kasten-Lieferwagen produziert. Bei diesen Modellen waren die hinteren Seitenscheiben durch Blech ersetzt. Die meisten Fahrzeuge dieser Modellreihen gingen in den Export, da in vielen europäischen Ländern für solche Modelle Kfz-Steuererleichterungen galten. Das gezeigte Modell wurde nur in den Jahren 1965 und 1966 gebaut und verbrachte seine ersten  Lebensjahre  in Dänemark. Für das Modell standen drei Vierzylinderreihenmotoren zur Auswahl: 1.492 cm³ mit 60 PS, 1.698 cm³ mit 75 PS und 1.897 cm³ mit 90 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Opel Rekord B CarAvan Kastenlieferwagen. Seit der Wiederaufnahme der PKW-Produktion bei Opel in Rüsselsheim, wurden die CarAvan genannten Kombimodelle auch als Kasten-Lieferwagen produziert. Bei diesen Modellen waren die hinteren Seitenscheiben durch Blech ersetzt. Die meisten Fahrzeuge dieser Modellreihen gingen in den Export, da in vielen europäischen Ländern für solche Modelle Kfz-Steuererleichterungen galten. Das gezeigte Modell wurde nur in den Jahren 1965 und 1966 gebaut und verbrachte seine ersten "Lebensjahre" in Dänemark. Für das Modell standen drei Vierzylinderreihenmotoren zur Auswahl: 1.492 cm³ mit 60 PS, 1.698 cm³ mit 75 PS und 1.897 cm³ mit 90 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

Opel Kadett B Limousine, gebaut von 1965 bis 1973. Wer kannte ihn nicht, den Millionenseller aus Bochum. Der Wagen war als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe und als drei- und fünftüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Basismotorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1078 cm³, der 45 PS, 55 PS oder 60 PS leistete. Der abgelichtete Kadett B ist im Farbton limonengrünmetallic lackiert. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Opel Kadett B Limousine, gebaut von 1965 bis 1973. Wer kannte ihn nicht, den Millionenseller aus Bochum. Der Wagen war als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe und als drei- und fünftüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Basismotorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1078 cm³, der 45 PS, 55 PS oder 60 PS leistete. Der abgelichtete Kadett B ist im Farbton limonengrünmetallic lackiert. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett B

25 1200x790 Px, 13.04.2025

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.