fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer

38856 Bilder
<<  vorherige Seite  562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 nächste Seite  >>
=VW Käfer Cabrio steht in Bad Camberg im Juni 2019
=VW Käfer Cabrio steht in Bad Camberg im Juni 2019
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Cabrio

219 1200x683 Px, 16.12.2019

=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

=Denzel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019. Der Österreicher Denzel setzte, in den 50er Jahren, auf die Plattform des VW Käfer seine von ihm entwickelte Karosserie.
=Denzel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019. Der Österreicher Denzel setzte, in den 50er Jahren, auf die Plattform des VW Käfer seine von ihm entwickelte Karosserie.
Konrad Neumann

=Denzel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019. Der Österreicher Denzel setzte, in den 50er Jahren, auf die Plattform des VW Käfer seine von ihm entwickelte Karosserie.
=Denzel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019. Der Österreicher Denzel setzte, in den 50er Jahren, auf die Plattform des VW Käfer seine von ihm entwickelte Karosserie.
Konrad Neumann

=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

=Hebmüller-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Hebmüller-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

Ford Taunus P6 15M, gebaut von 1966 bis 1970. Das Modell P6 war als 12M und 15M lieferbar. Die Autos unterschieden sich aber durch die Gestaltung von Front und Heck. Der 15M hatte rechteckige Frontscheinwerfer, während der 12M mit runden Scheinwerfern einher kam. Angetrieben wird der 15M von einem V4-Motor mit einem Hubraum von 1498 cm³, der 55 PS leistet. Oldtimertreffen Melderslo/NL zu Pfingsten 2017.
Ford Taunus P6 15M, gebaut von 1966 bis 1970. Das Modell P6 war als 12M und 15M lieferbar. Die Autos unterschieden sich aber durch die Gestaltung von Front und Heck. Der 15M hatte rechteckige Frontscheinwerfer, während der 12M mit runden Scheinwerfern einher kam. Angetrieben wird der 15M von einem V4-Motor mit einem Hubraum von 1498 cm³, der 55 PS leistet. Oldtimertreffen Melderslo/NL zu Pfingsten 2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

298 1165x873 Px, 15.12.2019

Nash Metropolitan Coupe. 1954 - 1962. Der Metropolitan wurde bei Austin/GB gefertigt und war Anfangs mit dem Motor des Austin A40 bestückt. Ab 1956 wurde dann der 1.5l Motor des Austin A50 Cambridge verbaut. Der Metropolitan verkaufte sich in den USA ca. 95.000 mal. In Europa, hauptsächlich Großbritanien, wurden noch einmal ca. 10.000 Einheiten abgesetzt. Es gab eine Coupe- und eine Cabrioletversion. Oldtimertreffen Melderslo/NL Pfingsten 2017.
Nash Metropolitan Coupe. 1954 - 1962. Der Metropolitan wurde bei Austin/GB gefertigt und war Anfangs mit dem Motor des Austin A40 bestückt. Ab 1956 wurde dann der 1.5l Motor des Austin A50 Cambridge verbaut. Der Metropolitan verkaufte sich in den USA ca. 95.000 mal. In Europa, hauptsächlich Großbritanien, wurden noch einmal ca. 10.000 Einheiten abgesetzt. Es gab eine Coupe- und eine Cabrioletversion. Oldtimertreffen Melderslo/NL Pfingsten 2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Nash Motors / Alle

199 1200x901 Px, 15.12.2019

Pontiac Catalina Coupe des Modelljahres 1967. Im Modelljahr 1967 war die Catalina-Baureihe als viertürige Limousine, zweitüriges Coupe, zweitüriges Cabriolet und als fünftüriges Kombimodell lieferbar. Der Kunde konnte zwischen zwei V8-Motoren wählen: 6555 cm³ mit 265 PS, 290 PS oder 340 PS oder 7014 cm³ mit wahlweise 375 PS oder 390 PS. Oldtimertreffen Büsum im September 2015.
Pontiac Catalina Coupe des Modelljahres 1967. Im Modelljahr 1967 war die Catalina-Baureihe als viertürige Limousine, zweitüriges Coupe, zweitüriges Cabriolet und als fünftüriges Kombimodell lieferbar. Der Kunde konnte zwischen zwei V8-Motoren wählen: 6555 cm³ mit 265 PS, 290 PS oder 340 PS oder 7014 cm³ mit wahlweise 375 PS oder 390 PS. Oldtimertreffen Büsum im September 2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Catalina

167 913x611 Px, 15.12.2019

Heckansicht eines Daimler SP 250 Roadster aus dem Modelljahr 1960. Classic Remise Düsseldorf im Januar 2011.
Heckansicht eines Daimler SP 250 Roadster aus dem Modelljahr 1960. Classic Remise Düsseldorf im Januar 2011.
Michael H.

Daimler SP 250 Roadster, gebaut in Englands Autohauptstadt Coventry von 1959 bis 1964. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 2548 cm³ leistet 140 PS. Der abgelichtete Wagen entstammt dem Baujahr 1960 und ist in der Farbkombination elfenbein mit geranienroten Ledersitzen ausgestattet. Desweiteren ist der Wagen mit dem selten bestellten, werksseitigen Hardtopdach ausgerüstet. Angeblich wurde das Modell SP 250 zu Beginn der 1960´er Jahre auch von der britischen Autobahnpolizei genutzt. Classic Remise Düsseldorf im Januar 2011.
Daimler SP 250 Roadster, gebaut in Englands Autohauptstadt Coventry von 1959 bis 1964. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 2548 cm³ leistet 140 PS. Der abgelichtete Wagen entstammt dem Baujahr 1960 und ist in der Farbkombination elfenbein mit geranienroten Ledersitzen ausgestattet. Desweiteren ist der Wagen mit dem selten bestellten, werksseitigen Hardtopdach ausgerüstet. Angeblich wurde das Modell SP 250 zu Beginn der 1960´er Jahre auch von der britischen Autobahnpolizei genutzt. Classic Remise Düsseldorf im Januar 2011.
Michael H.

Skoda Octavia Limousine aus dem Modelljahr 1959. Vorgestellt wurde dieses Modell 1959 auf dem Genfer Autosalon. Von diesem Typ verließen 229.531 Autos die Werkshallen in Mlada Boleslav. Unter Motorhaube verrichtet ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1089 cm³ und einer Leistung von 43 PS seine Arbeit. Techno Classica Essen im April 2009.
Skoda Octavia Limousine aus dem Modelljahr 1959. Vorgestellt wurde dieses Modell 1959 auf dem Genfer Autosalon. Von diesem Typ verließen 229.531 Autos die Werkshallen in Mlada Boleslav. Unter Motorhaube verrichtet ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1089 cm³ und einer Leistung von 43 PS seine Arbeit. Techno Classica Essen im April 2009.
Michael H.

Skoda Popular 995  Liduska , wie er nur in den Jahren 1939 und 1940 in Mlada Boleslav montiert wurde. Im Grunde war der Popular 995 das Sparmodell des Skoda Popular 1100 und war nur als zweitürige Limousine lieferbar. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 995 cm³ und leistet 22 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 85 km/h angegeben. Techno Classica Essen am 25.03.2012.
Skoda Popular 995 "Liduska", wie er nur in den Jahren 1939 und 1940 in Mlada Boleslav montiert wurde. Im Grunde war der Popular 995 das Sparmodell des Skoda Popular 1100 und war nur als zweitürige Limousine lieferbar. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 995 cm³ und leistet 22 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 85 km/h angegeben. Techno Classica Essen am 25.03.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Skoda / Popular

183 1200x900 Px, 14.12.2019

=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Brezel-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

=VW Käfer  Ovali  steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=VW Käfer "Ovali" steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

=Hebmüller-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Hebmüller-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

=Hebmüller-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Hebmüller-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

=Hebmüller-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
=Hebmüller-Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.