Michael H. 12.2.2025 18:23
Hallo Rainer Ullrich,
das ist ein Cabriolet auf der Basis des Buckel-Taunus und wäre meines Erachtens in der Kategorie richtiger aufgehoben.
Liebe Grüße
Michael H.
rainer ullrich 13.2.2025 13:12
Ist ok., danke Michael.
Gruß rainer
De Rond Hans und Jeanny 6.2.2025 8:40
Hier das zuvor Abgelehnte Bild zum Vergleich.
Jürgen Senz 6.2.2025 11:55
Ablehnungsgrund; erkennbar schief.
Ich habe es in die Diskussion gestellt, mit der Begründung das es nicht schief ist: das Gebäude im Hintergrund, die Werbebande, das Geländer auf dem Gebäude. Aber warum diskutieren wenn es ja nicht bring?
Außer eine Meldung eines User, da gibt's doch Programme die das mit wenigen Klicks richten!
DKW F5 Roadster 26.1.2025 17:10
woher hast du die Quelle von 1000 Stk.? es waren ja laut anderen Quellen nur gut 400 Stk. Gruss
Konrad Neumann 27.1.2025 10:34
Hallo Michael,
mit dem DKW-Foto hast du ja einen ganz freundlichen Bildbetrachter aus der Deckung gelockt!!!
Keine Anrede!!! Seine Quellen verschwiegen!!! Vielleicht hat er ja keine Quelle. Dazu versteckt er sich hinter
"DKW F5 Roadster", aaaaber er hat GRUSS geschrieben.
Viele Grüße
Konrad
Dem F5 Roadster antworte ich: "Erst mal Bilder für die Seite liefern und dann schlau kommentieren!"
DKW F5 Roadster 26.1.2025 17:10
woher hast du die Quelle von 1000 Stk.? es waren ja laut anderen Quellen nur gut 400 Stk. Gruss
Michael H. 14.1.2025 3:43
Werter Hans und Jeanny,
das ist zwar ein BMW der 3´er Reihe, allerdings einer der Baureihe E46 und ist somit in dieser Rubrik nicht so richtig eingeordnet.
Gruß aus MH
Micha H.
Jürgen Senz 25.12.2024 16:20
Hallo Konrad, es scheint als ob das rot Gebäude im Sandboden versinkt.
Du hattest doch geschrieben das kleine Programme gibt die so was beheben.
Viele Grüße
Jürgen
Konrad Neumann 25.12.2024 18:13
Hallo Jürgen, stimmt! Noch steht es aber und wenn ich das nächste mal hinkomme liefere ich ein Nachherbild!
Guten Rutsch
Konrad
Michael H. 13.12.2024 14:48
Hallo zusammen,
das ist ein Fiat 500 Giardiniera, ein Kombimodell des Fiat 500 "Topolino" und gehört eigentlich in diese Rubrik einsortiert.
Gruß
Michael H.
Mirko Schwarzenberg 9.12.2024 22:38
Bitte melde Dich mal unter private Nachrichten !
Michael H. 6.12.2024 18:50
Hallo Konrad,
das ist eigentlich ein Fiat 124 Coupe mit 1800´er Maschine.
Gruß aus MH
Micha
Michael H. 1.12.2024 9:24
Guten morgen Herr Administrator,
hier handelt es sich nicht um eine 2CV AK sondern um einen Citroen Acadiane. Korrekterweise müsste dieses Foto in dieser Rubrik einsortiert sein.
Gruß
Michael H.
De Rond Hans und Jeanny 1.12.2024 12:32
Hallo Michael,
Danke für die Mitteilung,
habe den Text und die Kategorie dementsprechend angepasst.
Gruß
Hans
De Rond Hans und Jeanny 29.11.2024 14:58
Schönes Bild von dem Neuen LKW.
Zur Info: die Typenbezeichnung bei den neuen Renault LKWs findest Du an der meist Roten Plakette neben der Fahrer und der Beifahrer. (T /C /D /K), bei diesem LKW ist auch die Schwarze Plakette neben der Beifahrertür mit der Typenbezeichnung zusehen.
Gruß
Hans
Alfred Roelli 25.11.2024 13:39
Bin erfreut meinen alten Blazer wieder einmal zu sehen. Er wurde im März 1986 aus Toronto, Kanada, importiert. Als ich aus der Schweiz nach England umzog, musste ich ihn schweren Herzens zurücklassen.
Der Wagen wurde von 1986 bis 1992 hauptsächlich auf Langstrecken (Frankreich, Italien, England) eingesetzt und sorgfältig gewartet. Als einzige Reparatur wurde der Alternator ersetzt. Viele schöne Erinnerungen an dieses Fahrzeug (Toscana, Loire-Schlösser, Provence, England mit Hovercraft). Design stammt übrigens von Schweiz-Amerikaner Mark Stehrenberger, der nun auch wieder einen Zweitwohnsitz in der Schweiz (Montreux) hat.
https://autoartgallery.com/03-24/autoartreview-mark-stehrenberger.html
Viel Spass an den aktuellen Besitzer im schönen Kanton Obwalden!
Jürgen Senz 22.11.2024 18:51
Hallo Daniel, schöner Wagen ist aber kein Kadett :-), Ford Escort MK2 müßte passen.
VG Jürgen