Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2012:
![]()
Rettungswagen (RTW) des kommunalen Rettungsdienstes im Landkreis Kleve, stationiert auf der Rettungswache Geldern Neben Wache Wachtendonk
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter xxx CDI (NCV 3)
Aufbau: Fahrtec
Der RTW ist am 1.9.11 in Wachtendonk aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Rettungswagen (RTW) des kommunalen Rettungsdienstes im Landkreis Kleve, stationiert auf der Rettungswache Geldern.
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter xxx CDI (NCV 3)
Aufbau: Fahrtec
Beide RTW-S sind am 6.10.11 in Geldern aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Rettungswagen (RTW) des kommunalen Rettungsdienstes im Landkreis Kleve, stationiert auf der Rettungswache Geldern.
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter xxx CDI (NCV 3)
Aufbau: Fahrtec
Krankentransportwagen KTW des Rettungsdienste des Kreis Kleve.
Eingesetzt von der RW Geldern.
Fahrgestell: Mercedes-Benz E 220 CDI
Aufbau: Binz
Die Fahrzeuge sind am 6.10.11 in Geldern aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Teleskopmast (TM 27) der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath, Löschzug Grefrath.
Technische Daten:
Iveco Eurocargo 160 E 25
Aufbau der Firmen Ruthmann & Magirus
In Grefrath am 4.9.11 aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Teleskopmast (TM 27) der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath, Löschzug Grefrath.
Technische Daten:
Iveco Eurocargo 160 E 25
Aufbau der Firmen Ruthmann & Magirus
In Grefrath am 4.9.11 aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Teleskopmast (TM 27) der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath, Löschzug Grefrath.
Technische Daten:
Iveco Eurocargo 160 E 25
Aufbau der Firmen Ruthmann & Magirus
In Grefrath am 4.9.11 aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Einsatzleitwagen (ELW 1) der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath, Löschzug Grefrath.
Technische Daten:
Mercedes-Benz Sprinter 313 CDi
Ausbau durch die Firma GSF
Der ELW-1 ist in Grefrath am 4.9.11 aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Einsatzleitwagen (ELW 1) der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath, Löschzug Grefrath.
Technische Daten:
Mercedes-Benz Sprinter 313 CDi
Ausbau durch die Firma GSF
In Grefrath am 4.9.11 aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Telekopgelenkmast TGM 23/12 der Freiwilligen Feuerwehr Straelen.
Fahrgestell: Mercedes Benz 1833 LL Econic
Aufbau: Metz Aerials B 32
In Straelen am 31.3.12 aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Telekopgelenkmast TGM 23/12 der Freiwilligen Feuerwehr Straelen.
Fahrgestell: Mercedes Benz 1833 LL Econic
Aufbau: Metz Aerials B 32
In Straelen am 31.3.12 aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Ein alter BMW V8 Cabrio Oldtimer in Zeulenroda vom BMW V8 Club. Foto 20.06.2012
marcel krawetzke
Ein alter BMW V8 Oldtimer in Zeulenroda vom BMW V8 Club. Foto 20.06.2012
marcel krawetzke
Schwarzer BMW V8 Oldtimer in Zeulenroda vom BMW V8 Club. Foto 20.06.2012
marcel krawetzke
Ein alter BMW V8 Oldtimer in Zeulenroda vom BMW V8 Club. Foto 20.06.2012
marcel krawetzke
Ein alter BMW V8 Oldtimer in Zeulenroda vom BMW V8 Club. Foto 20.06.2012
marcel krawetzke
Ein alter BMW V8 Oldtimer in Zeulenroda vom BMW V8 Club. Foto 20.06.2012
marcel krawetzke
Ein alter BMW V8 Oldtimer in Zeulenroda vom BMW V8 Club. Foto 20.06.2012
marcel krawetzke
Zwei Mercedes Kühllaster von Scharper/C&C in Sassnitz am 27.06.2012
Felix B.
Das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der FF Nettetal, Löschzug Hinsbeck.
Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito 113 CDi 4x4 (Baureihe W639)
Ausbau: Fahrzeugbau Kevelaer
Der MTF ist am 16.5.12 in Nettetal am Gerätehaus Hinsbeck aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Rettungswagen (RTW) der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kempen.
Technische Daten:
Mercedes-Benz Sprinter 519 CDi
Ausbau durch die Firma GSF
Automatikgetriebe
Der RTW ist am 16.5.12 in Kempen bei der Rettungswache aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Gerätewagen-Gefahrgut/ Umweltschutz (GW-G/U) der freiwilligen Feuerwehr Nettetal Löschzug Breyell
Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1226 F
Aufbau: Gimaex-Schmitz
Baujahr: 2009
Einsatzleitwagen (ELW 1) der Freiwilligen Feuerwehr Nettetal, stationiert beim Löschzug Breyell.
Fahrgestell: Mercdes Benz Sprinter 316 CDI mit langem Radstand
Ausbau: Hensel
Im vorderen Bereich befindet sich ein Funkarbeitsplatz. Über die Hecktüren gelangt man in einen kleinen Besprechungsraum.
Beide Fahrzeuge sind am 12.2.12 in Nettetal-Breyell bei einer Feierstunde am Gerätehaus aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Gerätewagen-Gefahrgut/ Umweltschutz (GW-G/U) der freiwilligen Feuerwehr Nettetal Löschzug Breyell
Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1226 F
Aufbau: Gimaex-Schmitz
Baujahr: 2009
Am 12.2-12 in Nettetal Breyell am Gerätehaus aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Einsatzleitwagen (ELW 1) der Freiwilligen Feuerwehr Nettetal, stationiert beim Löschzug Breyell.
Fahrgestell: Mercdes Benz Sprinter 316 CDI mit langem Radstand
Ausbau: Hensel
Im vorderen Bereich befindet sich ein Funkarbeitsplatz. Über die Hecktüren gelangt man in einen kleinen Besprechungsraum.
Am 12.2.12 ist der ELW-1 bei einer Feierstunde des ELW-1 am Gerätehaus aufgenommen worden
Siegfried Wirth
Kramer KL 360, 35 Ps, Bj 1969, aufgenommen bei der Landwirschaftsaustellung in Ettelbrück am 29.06.2012.
De Rond Hans und Jeanny
Eicher Königstieger 38 Ps, Bj 1963, ausgestellt bei der Landwirschaftsaustellung in Ettelbrück am 29.06.2012.
De Rond Hans und Jeanny
Fendt Farmer 1, 25 Ps, Bj 1961, ausgestellt bei der Landwirschaftsaustellung in Ettelbrück am 29.06.2012.
De Rond Hans und Jeanny
Normag Zorge Faktor II, Bj 1955, 25 Ps, 2100 ccm, gesehen bei der Landwirschaftsaustellung in Ettelbrück am 29.06.2012.
De Rond Hans und Jeanny
Schöner Lanz Bulldog aufgenommen bei der Landwirschaftsaustellung in Ettelbrück am 29.06.2012.
De Rond Hans und Jeanny
VW Kübelwagen Typ 181 war etwas abseits abgestellt bei der Landwirschaftsaustellung in Ettelbrück am 29.06.2012.
De Rond Hans und Jeanny
Juni 2012 / Micro Bagger vom Typ KUBOTA 008-3 ...vorgesehen wohl für allerkleinste
Baustellen...
Werner M.
Juni 2012/ Renault - Magnum Sattelzug unterwegs für Spedition Johann...
Werner M.
Juni 2012 / VOLVO FH 12 mit 460 PS , ausgelegt für Schwerlasttransporte...
Werner M.
Volvo Schwerlasttransporter im Gewerbegebiet Sassnitz am 29.06.2012
Felix B.
Gerätewagen-Gefahrgut/ Umweltschutz (GW-G/U) der freiwilligen Feuerwehr Nettetal Löschzug Breyell Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1226 F Aufbau: Gimaex-Schmitz Baujahr: 2009 Der GW-G ist ist in einer Feierstunde in Nettetaler Gerätehaus Breyell am 12.2.von mir aufgenommen worden
Siegfried Wirth