fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sonstige Fotos

11 Bilder
Einer der beiden letzten erhaltenen Rumpler Tropfenwagen im Deutschen Technikmuseum Berlin (Juni 2011)
Einer der beiden letzten erhaltenen Rumpler Tropfenwagen im Deutschen Technikmuseum Berlin (Juni 2011)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

286 900x1200 Px, 09.05.2017

Der Rumpler Tropfenwagen im Deutschen Technikmuseum Berlin (Juni 2011)
Der Rumpler Tropfenwagen im Deutschen Technikmuseum Berlin (Juni 2011)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

318 1200x800 Px, 09.05.2017

Russischer Tschaika,am 10.März 2011,vor einer Gaststätte in Bergen/Rügen.
Russischer Tschaika,am 10.März 2011,vor einer Gaststätte in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

1089 1024x768 Px, 08.05.2012

Mc-Laughlin, waren mit Motoren von Buick ausgestattet, und wurden im Zeitraum von 1908 bis 1922 gebaut;110821
Mc-Laughlin, waren mit Motoren von Buick ausgestattet, und wurden im Zeitraum von 1908 bis 1922 gebaut;110821
JohannJ

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

682  1 1024x768 Px, 25.12.2011

MATHIS entschwindet ohne irgendwelche Datenangaben zu hinterlassen vom Gelände des Pfarrhofes in Meggenhofen;110821
MATHIS entschwindet ohne irgendwelche Datenangaben zu hinterlassen vom Gelände des Pfarrhofes in Meggenhofen;110821
JohannJ

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

867 1024x768 Px, 22.08.2011

Heckansicht eines Meteor Montego von 1967. US-cartreffen in Oberhausen am 23.07.2011.
Heckansicht eines Meteor Montego von 1967. US-cartreffen in Oberhausen am 23.07.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

1335 1024x768 Px, 23.07.2011

Meteor Montego 1967. Die Marke Meteor wurde von Ford für den kanadischen Markt im unteren Preissegment platziert. Im Jahr 1967 war der Montego das Topmodell der Marke Meteor. Der 6.7l V8-motor leistet 330 PS. US-cartreffen Oberhausen am 23.07.2011.
Meteor Montego 1967. Die Marke Meteor wurde von Ford für den kanadischen Markt im unteren Preissegment platziert. Im Jahr 1967 war der Montego das Topmodell der Marke Meteor. Der 6.7l V8-motor leistet 330 PS. US-cartreffen Oberhausen am 23.07.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

1726 1024x768 Px, 23.07.2011

Oldtimer Valiant in St.Stephan am 02.07.2011
Oldtimer Valiant in St.Stephan am 02.07.2011
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

619 1000x750 Px, 23.07.2011

Dieser LEA FRANCIS Bj 1946, hatte am 28.05.2011 auch an der Internationalen Saar-Lor-Lux Classique Rundfahrt teilgenommen.
Dieser LEA FRANCIS Bj 1946, hatte am 28.05.2011 auch an der Internationalen Saar-Lor-Lux Classique Rundfahrt teilgenommen.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

774 1000x769 Px, 02.06.2011

AWS Shopper. 1973 - 1974. Versehen mit der Technik des 250´er Goggomobils schielte der AWS Shopper auf die Kunden mit dem alten Führerschein der Klasse IV. Der Cityflitzer geriet mit einem Kaufpreis von DM 5.700,00 zu teuer. Nach 1.400 Shoppern mußte AWS 1974 Konkurs anmelden. Saisoneröffnung am Düsseldorfer Meilenwerk 10.04.2011.
AWS Shopper. 1973 - 1974. Versehen mit der Technik des 250´er Goggomobils schielte der AWS Shopper auf die Kunden mit dem alten Führerschein der Klasse IV. Der Cityflitzer geriet mit einem Kaufpreis von DM 5.700,00 zu teuer. Nach 1.400 Shoppern mußte AWS 1974 Konkurs anmelden. Saisoneröffnung am Düsseldorfer Meilenwerk 10.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

2172 1024x768 Px, 10.04.2011

Isotta Fraschini 8A Super Spinto Landaulette Imperiale von 1929. Die 8AS Modelle wurden von 1926 - 1930 in Mailand gebaut. Als es in den 1920´er Jahren in den USA  schick  wurde einen europäischen Luxuswagen zu fahren, machten Cesare Isotta und Vincenzo Fraschini gute Geschäfte. Der abgelichtete Wagen wurde 1929 an den Besitzer der Zigarettenfabrik  Lucky Strike  ausgeliefert. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise begann der Stern von Isotta Fraschine zu sinken. 1936 stellte man die PKW Produktion ein und produzierte LKW und Busse. Techno Classica 03.04.2011.
Isotta Fraschini 8A Super Spinto Landaulette Imperiale von 1929. Die 8AS Modelle wurden von 1926 - 1930 in Mailand gebaut. Als es in den 1920´er Jahren in den USA "schick" wurde einen europäischen Luxuswagen zu fahren, machten Cesare Isotta und Vincenzo Fraschini gute Geschäfte. Der abgelichtete Wagen wurde 1929 an den Besitzer der Zigarettenfabrik "Lucky Strike" ausgeliefert. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise begann der Stern von Isotta Fraschine zu sinken. 1936 stellte man die PKW Produktion ein und produzierte LKW und Busse. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

1499 1024x768 Px, 05.04.2011





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.