fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sonstige Fotos

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
=BSA-Dreirad, Bj. 1932, 1100 ccm, 27 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019. Die Höchstgeschwindigkeit ist in der Fahrzeugbeschreibung mit 100 km/h angegeben!
=BSA-Dreirad, Bj. 1932, 1100 ccm, 27 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019. Die Höchstgeschwindigkeit ist in der Fahrzeugbeschreibung mit 100 km/h angegeben!
Konrad Neumann

= Berkeley B 95, Bj. 1955, 328 ccm, 18 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019.
= Berkeley B 95, Bj. 1955, 328 ccm, 18 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019.
Konrad Neumann

=New Map Solyto, Bj. 1964, 125 ccm, 4,5 PS, gesehen im Auto & Traktor Museum Bodensee, 10-2019. Die französische Antwort auf die Ape von Piaggio.
=New Map Solyto, Bj. 1964, 125 ccm, 4,5 PS, gesehen im Auto & Traktor Museum Bodensee, 10-2019. Die französische Antwort auf die Ape von Piaggio.
Konrad Neumann

=Mochet CM Luxe, Bj. 1950, 125 ccm, 3 PS, gesehen im Auto & Traktor Museum Bodensee, 10-2019
=Mochet CM Luxe, Bj. 1950, 125 ccm, 3 PS, gesehen im Auto & Traktor Museum Bodensee, 10-2019
Konrad Neumann

=GFG Elisar 300 K, gesehen beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019. Der Elisar ist stilistisch an der Mercedes 540 K angelehnt und wurde 1986 mit moderner Mercedes Benz-Technik gefertigt. Auf das stählerne Fahrgestell wurde eine Kunststoffkarosserie montiert. Hersteller des Fahrzeuges ist die Firma  Gerhard Feldevert & Co Gronau
=GFG Elisar 300 K, gesehen beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019. Der Elisar ist stilistisch an der Mercedes 540 K angelehnt und wurde 1986 mit moderner Mercedes Benz-Technik gefertigt. Auf das stählerne Fahrgestell wurde eine Kunststoffkarosserie montiert. Hersteller des Fahrzeuges ist die Firma "Gerhard Feldevert & Co Gronau"
Konrad Neumann

=GFG Elisar 300 K, gesehen beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019. Der Elisar ist stilistisch an der Mercedes 540 K angelehnt und wurde 1986 mit moderner Mercedes Benz-Technik gefertigt. Auf das stählerne Fahrgestell wurde eine Kunststoffkarosserie montiert. Hersteller des Fahrzeuges ist die Firma  Gerhard Feldevert & Co Gronau
=GFG Elisar 300 K, gesehen beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019. Der Elisar ist stilistisch an der Mercedes 540 K angelehnt und wurde 1986 mit moderner Mercedes Benz-Technik gefertigt. Auf das stählerne Fahrgestell wurde eine Kunststoffkarosserie montiert. Hersteller des Fahrzeuges ist die Firma "Gerhard Feldevert & Co Gronau"
Konrad Neumann

=GFG Elisar 300 K, gesehen beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019. Der Elisar ist stilistisch an der Mercedes 540 K angelehnt und wurde 1986 mit moderner Mercedes Benz-Technik gefertigt. Auf das stählerne Fahrgestell wurde eine Kunststoffkarosserie montiert. Hersteller des Fahrzeuges ist die Firma  Gerhard Feldevert & Co Gronau
=GFG Elisar 300 K, gesehen beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019. Der Elisar ist stilistisch an der Mercedes 540 K angelehnt und wurde 1986 mit moderner Mercedes Benz-Technik gefertigt. Auf das stählerne Fahrgestell wurde eine Kunststoffkarosserie montiert. Hersteller des Fahrzeuges ist die Firma "Gerhard Feldevert & Co Gronau"
Konrad Neumann

Nardi 750 Vignale Coupe, produziert in Kleinserie von 1957 bis 1958. Basierend auf dem Chassis eines Fiat 600 zeichnete der Turiner Giovanni Michelotti (*1921 +1980) ein schickes Coupe. Aufgebaut wurde das Fahrzeug bei der Carrozzeria Vignale/Turin. Der von Abarth  frisierte  Heckmotor hat einen Hubraum von 747 cm³ und leistet 46 PS. Essen Motor Show am 04.12.2019.
Nardi 750 Vignale Coupe, produziert in Kleinserie von 1957 bis 1958. Basierend auf dem Chassis eines Fiat 600 zeichnete der Turiner Giovanni Michelotti (*1921 +1980) ein schickes Coupe. Aufgebaut wurde das Fahrzeug bei der Carrozzeria Vignale/Turin. Der von Abarth "frisierte" Heckmotor hat einen Hubraum von 747 cm³ und leistet 46 PS. Essen Motor Show am 04.12.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

289 1200x900 Px, 05.12.2019

Bricklin SV-1, gebaut in den Jahren 1974 bis 1976 von der kanadischen Firma Bricklin Vehicle Corporatin in Saint John/New Brunswick. Die Technikkomponenten dieses vermeintlichen Sportwagens stammten zum größten Teil von AMC (A merican M otors C orporation) aus den USA. Im ersten Modelljahr, aus dem der gezeigte Bricklin auch stammt, wurde ein V8-Motor verbaut, der aus einem Hubraum von  5899 cm³ 129 PS leistet. Ab dem Modelljahr 1975 griff man auf einen V8-Motor von Ford zurück. Insgesamt verließen 2875 Autos dieses Typs die kanadische Fabrik. Essen Motor Show am 04.12.2019.
Bricklin SV-1, gebaut in den Jahren 1974 bis 1976 von der kanadischen Firma Bricklin Vehicle Corporatin in Saint John/New Brunswick. Die Technikkomponenten dieses vermeintlichen Sportwagens stammten zum größten Teil von AMC (A merican M otors C orporation) aus den USA. Im ersten Modelljahr, aus dem der gezeigte Bricklin auch stammt, wurde ein V8-Motor verbaut, der aus einem Hubraum von 5899 cm³ 129 PS leistet. Ab dem Modelljahr 1975 griff man auf einen V8-Motor von Ford zurück. Insgesamt verließen 2875 Autos dieses Typs die kanadische Fabrik. Essen Motor Show am 04.12.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

216 1200x900 Px, 05.12.2019

Heckansicht eines LaSalle Series 5067 Convertible Coupe aus dem Jahr 1937. Oldtimertreffen Büsum im sommer 2019.
Heckansicht eines LaSalle Series 5067 Convertible Coupe aus dem Jahr 1937. Oldtimertreffen Büsum im sommer 2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

182 981x737 Px, 28.11.2019

LaSalle Series 5067 Convertible Coupe aus dem Jahr 1937. Die Marke LaSalle war ein Produkt der GM-Division Cadillac und wurde von 1927 bis 1940 am Markt platziert. Im Jahr 1937 verkaufte man genau 13.004 LaSalle Autos. Angetrieben wird der Wagen von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 322 cui (5277 cm³) aus dem Regal der Konzernschwester Cadillac. Dieser Motor leistet 125 PS. Da die Marke LaSalle zu einem finanziellen Desaster zu werden drohte, wurde die Produktion 1940 eingestellt. Oldtimertreffen in Büsum im Sommer 2019.
LaSalle Series 5067 Convertible Coupe aus dem Jahr 1937. Die Marke LaSalle war ein Produkt der GM-Division Cadillac und wurde von 1927 bis 1940 am Markt platziert. Im Jahr 1937 verkaufte man genau 13.004 LaSalle Autos. Angetrieben wird der Wagen von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 322 cui (5277 cm³) aus dem Regal der Konzernschwester Cadillac. Dieser Motor leistet 125 PS. Da die Marke LaSalle zu einem finanziellen Desaster zu werden drohte, wurde die Produktion 1940 eingestellt. Oldtimertreffen in Büsum im Sommer 2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

223 1055x791 Px, 28.11.2019

Ein Roadster Mitte September 2019 in Heilbronn.
Ein Roadster Mitte September 2019 in Heilbronn.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

146 1200x900 Px, 18.11.2019

Ein Roadster war Mitte September 2019 in Heilbronn unterwegs.
Ein Roadster war Mitte September 2019 in Heilbronn unterwegs.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

158 1200x900 Px, 18.11.2019

Ein Cabrio der österreichischen Firma PKW Grofri aus dem Jahr 1928. (Historama Ferlach, September 2019)
Ein Cabrio der österreichischen Firma PKW Grofri aus dem Jahr 1928. (Historama Ferlach, September 2019)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

238 1200x900 Px, 16.11.2019

Ein Cabrio der Wiener Firma Perl aus dem Jahr 1924. (Historama Ferlach, September 2019)
Ein Cabrio der Wiener Firma Perl aus dem Jahr 1924. (Historama Ferlach, September 2019)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

230 1200x900 Px, 12.11.2019

Ein 1901 gebauter PKW der östereichischen Firma Bohrer. (Historama Ferlach, September 2019)
Ein 1901 gebauter PKW der östereichischen Firma Bohrer. (Historama Ferlach, September 2019)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

218 1200x800 Px, 11.11.2019

Ein Meister K 5 Kabinenroller Anfang September 2019 im Historama Ferlach.
Ein Meister K 5 Kabinenroller Anfang September 2019 im Historama Ferlach.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

240 1200x1200 Px, 11.11.2019

Das 1913 gebaute Fahrzeug eines unbekannten PKW-Herstellers. Der Motor 3943 Type N mit 26PS stammt von der Firma Breuer & Co. (Historama Ferlach, September 2019)
Das 1913 gebaute Fahrzeug eines unbekannten PKW-Herstellers. Der Motor 3943 Type N mit 26PS stammt von der Firma Breuer & Co. (Historama Ferlach, September 2019)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

182 1200x900 Px, 11.11.2019

Ein Cabrio der österreichischen Firma PKW Grofri aus dem Jahr 1928. (Historama Ferlach, September 2019)
Ein Cabrio der österreichischen Firma PKW Grofri aus dem Jahr 1928. (Historama Ferlach, September 2019)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

210 1200x1200 Px, 10.11.2019

Ein Cabrio der Wiener Firma Perl aus dem Jahr 1924. (Historama Ferlach, September 2019)
Ein Cabrio der Wiener Firma Perl aus dem Jahr 1924. (Historama Ferlach, September 2019)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

222 1200x675 Px, 07.11.2019

Ein Sattler Auto Anfang September 2019 im Historama Ferlach.
Ein Sattler Auto Anfang September 2019 im Historama Ferlach.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

221 1200x900 Px, 27.10.2019

Heckansicht eines La Licorne 311 Coupe Series 2. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Heckansicht eines La Licorne 311 Coupe Series 2. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

196 1200x900 Px, 25.09.2019

La Licorne 311 Coupe Series 2 CL Luxe aus dem Jahr 1935.
Die Marke La Licorne wurde 1907 in der Nähe von Paris gegründet.
Die Modelle der Baureihe 311, produziert in den Jahren 1934 und 1935, sind den Fahrzeugen mit Sechs Steuer PS zuzuordnen. Der Aufbau dieses eleganten Coupes erfolgte bei der Karosserieschmiede Duval/Paris. Der Vierzylinderreihenmotor dieses Autos hat einen Hubraum von 1220 cm³ und leistet 24 PS. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
La Licorne 311 Coupe Series 2 CL Luxe aus dem Jahr 1935. Die Marke La Licorne wurde 1907 in der Nähe von Paris gegründet. Die Modelle der Baureihe 311, produziert in den Jahren 1934 und 1935, sind den Fahrzeugen mit Sechs Steuer PS zuzuordnen. Der Aufbau dieses eleganten Coupes erfolgte bei der Karosserieschmiede Duval/Paris. Der Vierzylinderreihenmotor dieses Autos hat einen Hubraum von 1220 cm³ und leistet 24 PS. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

287 1200x900 Px, 25.09.2019

=Railton six special, Bj. 1938, 80 PS, startklar für die nächste Etappe der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Railton six special, Bj. 1938, 80 PS, startklar für die nächste Etappe der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.