fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Konrad Neumann

33300 Bilder
<<  vorherige Seite  105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 nächste Seite  >>
=Magirus-Deutz Jupiter 6x6, Bj. 1965, 12667 ccm, 176 PS, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Dieser Fahrzeugtyp wurde bei den Länderpolizeien und dem Bundesgrenzschutz eingesetzt mit den verschiedensten Aufbauten z. B. als Befehlskraftwagen, mit einfachem Planenaufbau oder aber auch als Kranfahrzeug.
=Magirus-Deutz Jupiter 6x6, Bj. 1965, 12667 ccm, 176 PS, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Dieser Fahrzeugtyp wurde bei den Länderpolizeien und dem Bundesgrenzschutz eingesetzt mit den verschiedensten Aufbauten z. B. als Befehlskraftwagen, mit einfachem Planenaufbau oder aber auch als Kranfahrzeug.
Konrad Neumann

=Magirus-Deutz Jupiter 6x6, Bj. 1965, 12667 ccm, 176 PS, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Dieser Fahrzeugtyp wurde bei den Länderpolizeien und dem Bundesgrenzschutz eingesetzt mit den verschiedensten Aufbauten z. B. als Befehlskraftwagen, mit einfachem Planenaufbau oder aber auch als Kranfahrzeug.
=Magirus-Deutz Jupiter 6x6, Bj. 1965, 12667 ccm, 176 PS, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Dieser Fahrzeugtyp wurde bei den Länderpolizeien und dem Bundesgrenzschutz eingesetzt mit den verschiedensten Aufbauten z. B. als Befehlskraftwagen, mit einfachem Planenaufbau oder aber auch als Kranfahrzeug.
Konrad Neumann

=Citroen Berlingo als fahrende Litfaßsäule unterwegs in Hünfeld, 10-2023
=Citroen Berlingo als fahrende Litfaßsäule unterwegs in Hünfeld, 10-2023
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Citroën / Berlingo

57 1200x820 Px, 28.04.2024

=Citroen Berlingo als fahrende Litfaßsäule unterwegs in Hünfeld, 10-2023
=Citroen Berlingo als fahrende Litfaßsäule unterwegs in Hünfeld, 10-2023
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Citroën / Berlingo

48 1200x861 Px, 28.04.2024

=Iveco 75E14 vom Amt für Grünflächen und Stadtservice der Stadt Fulda, 10-2023
=Iveco 75E14 vom Amt für Grünflächen und Stadtservice der Stadt Fulda, 10-2023
Konrad Neumann

=Ford Transit Custom vom Schornsteinfeger NOLL, 10-2023
=Ford Transit Custom vom Schornsteinfeger NOLL, 10-2023
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Ford / Transit Custom

65 1200x820 Px, 28.04.2024

=Ford Transit Custom vom Schornsteinfeger NOLL, 10-2023
=Ford Transit Custom vom Schornsteinfeger NOLL, 10-2023
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Ford / Transit Custom

54 1200x790 Px, 28.04.2024

=Opel Insignia der Firma GEARS, einer Fachfirma für Höhenarbeiten, 10-2023
=Opel Insignia der Firma GEARS, einer Fachfirma für Höhenarbeiten, 10-2023
Konrad Neumann

PKW / Opel / Insignia

47 1200x664 Px, 28.04.2024

=MB_Sattelzug von LTS-Überführungs GmbH mit einem Sattelauflieger mit BAUMANN-Palettenwerbung, 11-2023
=MB_Sattelzug von LTS-Überführungs GmbH mit einem Sattelauflieger mit BAUMANN-Palettenwerbung, 11-2023
Konrad Neumann

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

111 1200x736 Px, 27.04.2024

=Hanomag AL 28 des ehemaligen BGS Kommando Nord ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=Hanomag AL 28 des ehemaligen BGS Kommando Nord ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=Hanomag AL 28 des ehemaligen BGS Kommando Nord ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=Hanomag AL 28 des ehemaligen BGS Kommando Nord ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=VW Polo als ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei Berlin steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=VW Polo als ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei Berlin steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=Ford Sierra Turnier als ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=Ford Sierra Turnier als ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=Ford Sierra als ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=Ford Sierra als ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=VW Passat B2 Variant als ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=VW Passat B2 Variant als ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=Robur als ehemaliges Einsatzfahrzeug der Volkspolizei der DDR steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=Robur als ehemaliges Einsatzfahrzeug der Volkspolizei der DDR steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=Opel Astra steht im Freigelände des Polizei-Oldtimer-Museums Marburg und wartet auf bessere Zeiten, Oktober 2023
=Opel Astra steht im Freigelände des Polizei-Oldtimer-Museums Marburg und wartet auf bessere Zeiten, Oktober 2023
Konrad Neumann

=Opel Astra steht im Freigelände des Polizei-Oldtimer-Museums Marburg und wartet auf bessere Zeiten, Oktober 2023
=Opel Astra steht im Freigelände des Polizei-Oldtimer-Museums Marburg und wartet auf bessere Zeiten, Oktober 2023
Konrad Neumann

=MB LA 323 mit Sonderaufbau, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=MB LA 323 mit Sonderaufbau, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=VW Jetta II als ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=VW Jetta II als ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=MB L 1500 als leichtes Löschgruppenfahrzeug der damaligen Feuerlöschpolizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. 
In der Zeit von 1938 - 1945 war das Feuerlöschwesen in die deutsche Polizei integriert, daher auch die grüner Lackierung des 1943 hergestellten Fahrzeuges. Nach dem Krieg gehörte es zum Fuhrpark der Marburger Feuerwehr bis es im Jahr 1969 außer Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1997 begann die Restaurierung durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marburg e. V..
=MB L 1500 als leichtes Löschgruppenfahrzeug der damaligen Feuerlöschpolizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. In der Zeit von 1938 - 1945 war das Feuerlöschwesen in die deutsche Polizei integriert, daher auch die grüner Lackierung des 1943 hergestellten Fahrzeuges. Nach dem Krieg gehörte es zum Fuhrpark der Marburger Feuerwehr bis es im Jahr 1969 außer Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1997 begann die Restaurierung durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marburg e. V..
Konrad Neumann

=MB L 1500 als leichtes Löschgruppenfahrzeug der damaligen Feuerlöschpolizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. In der Zeit von 1938 - 1945 war das Feuerlöschwesen in die deutsche Polizei integriert, daher auch die grüner Lackierung des 1943 hergestellten Fahrzeuges. Nach dem Krieg gehörte es zum Fuhrpark der Marburger Feuerwehr bis es im Jahr 1969 außer Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1997 begann die Restaurierung durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marburg e. V..
=MB L 1500 als leichtes Löschgruppenfahrzeug der damaligen Feuerlöschpolizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. In der Zeit von 1938 - 1945 war das Feuerlöschwesen in die deutsche Polizei integriert, daher auch die grüner Lackierung des 1943 hergestellten Fahrzeuges. Nach dem Krieg gehörte es zum Fuhrpark der Marburger Feuerwehr bis es im Jahr 1969 außer Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1997 begann die Restaurierung durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marburg e. V..
Konrad Neumann

=MB L 1500 als leichtes Löschgruppenfahrzeug der damaligen Feuerlöschpolizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. In der Zeit von 1938 - 1945 war das Feuerlöschwesen in die deutsche Polizei integriert, daher auch die grüner Lackierung des 1943 hergestellten Fahrzeuges. Nach dem Krieg gehörte es zum Fuhrpark der Marburger Feuerwehr bis es im Jahr 1969 außer Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1997 begann die Restaurierung durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marburg e. V..
=MB L 1500 als leichtes Löschgruppenfahrzeug der damaligen Feuerlöschpolizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. In der Zeit von 1938 - 1945 war das Feuerlöschwesen in die deutsche Polizei integriert, daher auch die grüner Lackierung des 1943 hergestellten Fahrzeuges. Nach dem Krieg gehörte es zum Fuhrpark der Marburger Feuerwehr bis es im Jahr 1969 außer Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1997 begann die Restaurierung durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marburg e. V..
Konrad Neumann

=Peugeot 505 GL steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=Peugeot 505 GL steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.