fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Buch am Wald Fotos

232 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Steyr Puch 126. 1973 - 1975. Die Karosserie dieses Rennzwerges stammt aus der Produktion von Fiat. Der 2-Zylinderboxermotor 643 cm³ Hubraum und einer Leistung von 25 PS, stammt jedoch von Steyr aus Graz. OLdtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Steyr Puch 126. 1973 - 1975. Die Karosserie dieses Rennzwerges stammt aus der Produktion von Fiat. Der 2-Zylinderboxermotor 643 cm³ Hubraum und einer Leistung von 25 PS, stammt jedoch von Steyr aus Graz. OLdtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Steyr-Daimler-Puch / Sonstige

571 1x1 Px, 13.06.2016

Heckansicht eines Ford Capri 1 1500 XL. 1969 - 1973. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Heckansicht eines Ford Capri 1 1500 XL. 1969 - 1973. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

393 1x1 Px, 13.06.2016

Ford Capri 1. 1969 - 1973. Mit dem Capri lancierten die Ford-Werke einen ähnlichen Erfolg, wie mit dem Mustang im Jahr 1964. Der Capri 1 war mit V4 und V6-motoren lieferbar. Hier wurde ein Modell mit V4-motor mit 1498 cm³ Hubraum und 60 PS in der Ausstattungsvariante XL abgelichtet. Bei dem abgelichteten Wagen handelt es sich um ein Vor-Faceliftmodell, gebaut bis 1972. OLdtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Ford Capri 1. 1969 - 1973. Mit dem Capri lancierten die Ford-Werke einen ähnlichen Erfolg, wie mit dem Mustang im Jahr 1964. Der Capri 1 war mit V4 und V6-motoren lieferbar. Hier wurde ein Modell mit V4-motor mit 1498 cm³ Hubraum und 60 PS in der Ausstattungsvariante XL abgelichtet. Bei dem abgelichteten Wagen handelt es sich um ein Vor-Faceliftmodell, gebaut bis 1972. OLdtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

537 1x1 Px, 13.06.2016

Heckansicht einer Ford Taunus P6 12M Limousine. 1966 - 1970. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Heckansicht einer Ford Taunus P6 12M Limousine. 1966 - 1970. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

421 1x1 Px, 13.06.2016

Ford Taunus P6 12M Limousine. 1966 - 1970. Im Gegensatz zum gleichzeitig vorgestellten Schwestermodell P6 15M, das auch als viertürige Limousine, Coupe und Kombi (Turnier) lieferbar war, gab es den 12M nur als zweitürige Limousine und dreitüriges Kombimodell. Der Wagen war mit zwei verschiedenen V4-motoren lieferbar: 1183 cm³ mit 45 PS und 1305 cm³ Hubraum mit 50 PS. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher 12M (M steht übrigens für Meisterstück) DM 5790,00. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Ford Taunus P6 12M Limousine. 1966 - 1970. Im Gegensatz zum gleichzeitig vorgestellten Schwestermodell P6 15M, das auch als viertürige Limousine, Coupe und Kombi (Turnier) lieferbar war, gab es den 12M nur als zweitürige Limousine und dreitüriges Kombimodell. Der Wagen war mit zwei verschiedenen V4-motoren lieferbar: 1183 cm³ mit 45 PS und 1305 cm³ Hubraum mit 50 PS. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher 12M (M steht übrigens für Meisterstück) DM 5790,00. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

992  1 1x1 Px, 13.06.2016

Heckansicht einer Fiat 2300 Limousine. 1961 - 1968. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Heckansicht einer Fiat 2300 Limousine. 1961 - 1968. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1800 / 2100 / 2300

360 1x1 Px, 13.06.2016

Fiat 2300 Limousine. 1961 - 1968. Der 2300 war die Weiterentwicklung der 1959 vorgestellten Schwestermodelle 1800 und 2100, die 1961 eingestellt wurden. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2279 cm³ und leistet 105 PS. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Fiat 2300 Limousine. 1961 - 1968. Der 2300 war die Weiterentwicklung der 1959 vorgestellten Schwestermodelle 1800 und 2100, die 1961 eingestellt wurden. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2279 cm³ und leistet 105 PS. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1800 / 2100 / 2300

380 1x1 Px, 13.06.2016

Borgward Isabella Coupe. 1957 - 1961. Das Coupe wurde grundsätzlich mit dem 75 PS starken Motor der Isabella TS ausgerüstet. Hier wurde ein Isabella Coupe ab Modelljahr 1958 abgelichtet. Dieses an der Größe des Rhombus im Kühlergrill zu erkennen. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Borgward Isabella Coupe. 1957 - 1961. Das Coupe wurde grundsätzlich mit dem 75 PS starken Motor der Isabella TS ausgerüstet. Hier wurde ein Isabella Coupe ab Modelljahr 1958 abgelichtet. Dieses an der Größe des Rhombus im Kühlergrill zu erkennen. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella Coupé

688 1x1 Px, 12.06.2016

Heckansicht eines Lloyd LS 600 Alexander Kombi. 1957 - 1961. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Heckansicht eines Lloyd LS 600 Alexander Kombi. 1957 - 1961. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

Lloyd LS 600 Alexander Kombi. 1957 - 1961. Mit den 600´er Modellen hielt bei Lloyd der Viertaktmotor Einzug. Für einen solchen LS 600 Kombi mußte man DM 4160,00 auf die Theke des Borgward/Lloydhändlers legen. Der 2-Zylinderreihenmotor leistet 19 PS aus 596 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Lloyd LS 600 Alexander Kombi. 1957 - 1961. Mit den 600´er Modellen hielt bei Lloyd der Viertaktmotor Einzug. Für einen solchen LS 600 Kombi mußte man DM 4160,00 auf die Theke des Borgward/Lloydhändlers legen. Der 2-Zylinderreihenmotor leistet 19 PS aus 596 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

Alfa Romeo Junior Zagato. 1969 - 1975. Insgesamt wurden von diesem innovativen Sportwagen nur 1510 Fahrzeuge hergestellt. Von 1969 - 1972 war der  Zagato  mit dem 1.3l Motor der Giulia motorisiert. Ab dem Modelljahr 1973 wurde der 1.6l Giulia-motor verbaut. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Alfa Romeo Junior Zagato. 1969 - 1975. Insgesamt wurden von diesem innovativen Sportwagen nur 1510 Fahrzeuge hergestellt. Von 1969 - 1972 war der "Zagato" mit dem 1.3l Motor der Giulia motorisiert. Ab dem Modelljahr 1973 wurde der 1.6l Giulia-motor verbaut. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Sonstige

297 1x1 Px, 12.06.2016

BMW 319/1 Sportzweisitzer. 1934 - 1936. Es handelt sich hier um die Sportversion der Limousine 319. Vom Sportzweisitzer wurden lediglich ca. 120 Exemplare produziert. Der 
6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1911 cm³ und leistet 55 PS. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
BMW 319/1 Sportzweisitzer. 1934 - 1936. Es handelt sich hier um die Sportversion der Limousine 319. Vom Sportzweisitzer wurden lediglich ca. 120 Exemplare produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1911 cm³ und leistet 55 PS. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 315 / 319

386 1x1 Px, 12.06.2016

Chevrolet Series 1500/1600 Biscayne Sedan des Modelljahres 1958. In diesem Modelljahr war ein 6-Zylinderreihenmotor und etliche V8-motoren lieferbar. Die PS Leistungen hatten eine Bandbreite von 145 PS bis 315 PS lieferbar. Der Grundpreis lag bei US$ 2155,00. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.05.2016.
Chevrolet Series 1500/1600 Biscayne Sedan des Modelljahres 1958. In diesem Modelljahr war ein 6-Zylinderreihenmotor und etliche V8-motoren lieferbar. Die PS Leistungen hatten eine Bandbreite von 145 PS bis 315 PS lieferbar. Der Grundpreis lag bei US$ 2155,00. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Biscayne

383 1x1 Px, 12.06.2016

Heckansicht eines Ford Taunus G73A. 1939 - 1941. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Heckansicht eines Ford Taunus G73A. 1939 - 1941. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Buckeltaunus)

527 1x1 Px, 12.06.2016

Ford Taunus G73A. 1939 - 1941. Hier wurde ein Vorkriegsmodell des  Buckeltaunus  abgelichtet. Die Technik stammte vom 1935 vorgestellte Ford Eifel, während die Karosserie zeitgenössische amerikanische Akzente aufwies. Erst nach dem Krieg kam dieses Modell richtig zum Zuge. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 34 PS aus 1172 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Ford Taunus G73A. 1939 - 1941. Hier wurde ein Vorkriegsmodell des "Buckeltaunus" abgelichtet. Die Technik stammte vom 1935 vorgestellte Ford Eifel, während die Karosserie zeitgenössische amerikanische Akzente aufwies. Erst nach dem Krieg kam dieses Modell richtig zum Zuge. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 34 PS aus 1172 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Buckeltaunus)

800 1x1 Px, 12.06.2016

Piaggio Ape Kastenwagen in Krefeld (10.9.11)
Piaggio Ape Kastenwagen in Krefeld (10.9.11)
Pat_42

Nutzfahrzeuge / Piaggio / Ape

1321 1x1 Px, 09.10.2011

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.