fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164286 Bilder
<<  vorherige Seite  6505 6506 6507 6508 6509 6510 6511 6512 6513 6514 nächste Seite  >>
Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1956. Vorgestellt wurde der  Traction Avant  bereits im Jahr 1934 auf den Automobilsalons von Paris und Brüssel. Er ist somit ein Vorkriegsmodell, das nach WW2 mit großem Erfolg weiter produziert wurde. Bis zum Produktionsende im Jahr 1957, wurden 759.123 Fahrzeuge dieses Modelles hauptsächlich als Limousine, aber auch als Coupe und Cabriolet produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1898 cm³ und leistet 60 PS. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1956. Vorgestellt wurde der "Traction Avant" bereits im Jahr 1934 auf den Automobilsalons von Paris und Brüssel. Er ist somit ein Vorkriegsmodell, das nach WW2 mit großem Erfolg weiter produziert wurde. Bis zum Produktionsende im Jahr 1957, wurden 759.123 Fahrzeuge dieses Modelles hauptsächlich als Limousine, aber auch als Coupe und Cabriolet produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1898 cm³ und leistet 60 PS. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

44 1200x900 Px, 21.06.2024

Profilansicht eines Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1956. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Profilansicht eines Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1956. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

50 1200x842 Px, 21.06.2024

Pontiac Grand Prix Coupe aus dem Jahr 1968 im Farbton starlight black. Die Modellreihe Grand Prix kam 1961 auf den Markt und sollte das Segment  leistungsstarkes Luxuscoupe  abdecken. In diesem Modelljahr verließen 31.701 solcher Coupe´s die Werkshallen von Pontiac. Ein solcher Wagen war ab US$ 3697,00 zu haben. Der Kunde konnte zwischen folgenden Motorisierungen wählen: 400 cui (6555 cm³) mit wahlweise 265 PS, 290 PS, 340 PS oder gar 350 PS oder mit 428 cui (7014 cm³) mit 375 PS oder 390 PS. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Pontiac Grand Prix Coupe aus dem Jahr 1968 im Farbton starlight black. Die Modellreihe Grand Prix kam 1961 auf den Markt und sollte das Segment "leistungsstarkes Luxuscoupe" abdecken. In diesem Modelljahr verließen 31.701 solcher Coupe´s die Werkshallen von Pontiac. Ein solcher Wagen war ab US$ 3697,00 zu haben. Der Kunde konnte zwischen folgenden Motorisierungen wählen: 400 cui (6555 cm³) mit wahlweise 265 PS, 290 PS, 340 PS oder gar 350 PS oder mit 428 cui (7014 cm³) mit 375 PS oder 390 PS. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Grand Prix

36 1200x707 Px, 21.06.2024

Opel Ascona B in der Karosserieversion viertürige Limousine im Farbton aztekengold aus dem Jahr 1979. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Gemäß der vorliegenden Originalkaufrechnung für dieses Auto aus Juli 1979 kostete dieser Ascona B genau DM 19.000,00. Der Erstbesitzer hatte sich für die luxuriöse Berlina-Ausstattung, kombiniert mit der sportlichen SR-Ausstattung entschieden. Als Motorisierung wählte er den 2.0S Motor. Dieser Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1979 cm³ und leistet 100 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Opel-Werk mit 173 km/h an. Im Jahr 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Opel Ascona B in der Karosserieversion viertürige Limousine im Farbton aztekengold aus dem Jahr 1979. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Gemäß der vorliegenden Originalkaufrechnung für dieses Auto aus Juli 1979 kostete dieser Ascona B genau DM 19.000,00. Der Erstbesitzer hatte sich für die luxuriöse Berlina-Ausstattung, kombiniert mit der sportlichen SR-Ausstattung entschieden. Als Motorisierung wählte er den 2.0S Motor. Dieser Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1979 cm³ und leistet 100 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Opel-Werk mit 173 km/h an. Im Jahr 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

50 1200x854 Px, 21.06.2024

Heckansicht eines viertürigen Opel Ascona B im Farbton aztekengold aus dem Jahr 1979. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Heckansicht eines viertürigen Opel Ascona B im Farbton aztekengold aus dem Jahr 1979. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

49 1200x736 Px, 21.06.2024

VW Typ 34 Karmann-Ghia Coupe, auch genannt der  große Karmann-Ghia  Von 1961 bis 1969 wurden 42.505 Fahrzeuge in Osnabrück montiert. Während der achtjährigen Produktionszeit kamen folgende Motoren zum Einsatz: Von 1961 bis 1963 ein 1500´er mit 45 PS, von 1963 bis 1965 der 1500 S mit 54 PS und dann von 1965 bis 1969 der 1600 L ebenfalls mit 54 PS. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
VW Typ 34 Karmann-Ghia Coupe, auch genannt der "große Karmann-Ghia" Von 1961 bis 1969 wurden 42.505 Fahrzeuge in Osnabrück montiert. Während der achtjährigen Produktionszeit kamen folgende Motoren zum Einsatz: Von 1961 bis 1963 ein 1500´er mit 45 PS, von 1963 bis 1965 der 1500 S mit 54 PS und dann von 1965 bis 1969 der 1600 L ebenfalls mit 54 PS. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 34 (Karmann-Ghia)

38 1200x798 Px, 21.06.2024

Frontansicht eines Lancia Fulvia Coupe 1.3S der Seria 1.. Zwei Jahre nach Vorstellung der Fulvia Berlina Limousine wurde 1965 auf dem Turiner Salon das sportliche Fulvia Coupe vorgestellt. Das Fulvia Coupe mit dem 1.3S-Motor kam dann 1968 auf den Markt. Von 1968 bis zur Einstellung dieser Motorenversion verkaufte Lancia 16.827 Autos dieses Typs. Der V4-Motor hat einen Hubraum von 1298 cm³ und leistet 92 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab Lancia mit 173 km/h an. Nach einer mir vorliegenden alten Farbkarte dürfte dieses Coupe im Farbton azzurro parioli lackiert sein. 16. Oldtimer-Festival an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Frontansicht eines Lancia Fulvia Coupe 1.3S der Seria 1.. Zwei Jahre nach Vorstellung der Fulvia Berlina Limousine wurde 1965 auf dem Turiner Salon das sportliche Fulvia Coupe vorgestellt. Das Fulvia Coupe mit dem 1.3S-Motor kam dann 1968 auf den Markt. Von 1968 bis zur Einstellung dieser Motorenversion verkaufte Lancia 16.827 Autos dieses Typs. Der V4-Motor hat einen Hubraum von 1298 cm³ und leistet 92 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab Lancia mit 173 km/h an. Nach einer mir vorliegenden alten Farbkarte dürfte dieses Coupe im Farbton azzurro parioli lackiert sein. 16. Oldtimer-Festival an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Fulvia

42 1200x1022 Px, 21.06.2024

=Ford Transit der Feuerwehr von BAD AROLSEN - SCHMILLINGHAUSEN steht auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
=Ford Transit der Feuerwehr von BAD AROLSEN - SCHMILLINGHAUSEN steht auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

=Beschriftung auf dem Ford Transit der Feuerwehr von BAD AROLSEN - SCHMILLINGHAUSEN, gesehen bei der Rettmobil 2024 in Fulda
=Beschriftung auf dem Ford Transit der Feuerwehr von BAD AROLSEN - SCHMILLINGHAUSEN, gesehen bei der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

=Ford Transit der Feuerwehr von BAD AROLSEN - SCHMILLINGHAUSEN steht auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
=Ford Transit der Feuerwehr von BAD AROLSEN - SCHMILLINGHAUSEN steht auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

=BMW der Berufsfeuerwehr von TRIER steht auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
=BMW der Berufsfeuerwehr von TRIER steht auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

=BMW der Berufsfeuerwehr von TRIER steht auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
=BMW der Berufsfeuerwehr von TRIER steht auf dem Parkgelände der Rettmobil 2024 in Fulda
Konrad Neumann

Toilettenwagen stand auf einem Parkplatz nahe einer Vewranstaltung. 05.2024
Toilettenwagen stand auf einem Parkplatz nahe einer Vewranstaltung. 05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Hänger / Kastenaufbau / Sonstige

47 1600x1066 Px, 22.06.2024

SsangYong Tivoli, fuhr mir in Echternach vor die Linse. 05.2024
SsangYong Tivoli, fuhr mir in Echternach vor die Linse. 05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Geländewagen und SUVs / Ssang Yong / Tivoli

35 1600x1067 Px, 22.06.2024

Diesen 3er BMW habe ich im Mai 2024 fotografiert.
Diesen 3er BMW habe ich im Mai 2024 fotografiert.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / BMW / 3er Reihe (E 21, E30)

48 1600x1066 Px, 22.06.2024

Jaguar F-Pace SVR, war in Mersch zu sehen. 20.06.2024
Jaguar F-Pace SVR, war in Mersch zu sehen. 20.06.2024
De Rond Hans und Jeanny

Geländewagen und SUVs / Jaguar / F-Pace

38 1600x1329 Px, 22.06.2024

Jaguar F-Pace SVR, war in Mersch zu sehen. 20.06.2024
Jaguar F-Pace SVR, war in Mersch zu sehen. 20.06.2024
De Rond Hans und Jeanny

Geländewagen und SUVs / Jaguar / F-Pace

33 1600x1058 Px, 22.06.2024

SCANIA R560 der Sped.Hefter mit Großviehtransportauflieger; 230607
SCANIA R560 der Sped.Hefter mit Großviehtransportauflieger; 230607
JohannJ

LKW / Scania / Viehtransporter

77 1200x900 Px, 22.06.2024

MAN Betonmischer mit Abzugsförderband; 230609
MAN Betonmischer mit Abzugsförderband; 230609
JohannJ

LKW / MAN / Betonmischer

65 1200x900 Px, 22.06.2024

=MB Actros L der Firma BÖPPLE mit einem Sattelauflieger für geschlossene Fahrzeugtransporte, 12-2023
=MB Actros L der Firma BÖPPLE mit einem Sattelauflieger für geschlossene Fahrzeugtransporte, 12-2023
Konrad Neumann

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

61 1544x976 Px, 22.06.2024

=MAN TGX-Hängerzug steht auf dem Rasthof Werneck, 12-2023
=MAN TGX-Hängerzug steht auf dem Rasthof Werneck, 12-2023
Konrad Neumann

LKW / MAN / Hängerzug

57 1200x655 Px, 22.06.2024

=DAF XF-Sattelzug von Uslugi Transportowe steht auf dem Rasthof Werneck, 12-2023
=DAF XF-Sattelzug von Uslugi Transportowe steht auf dem Rasthof Werneck, 12-2023
Konrad Neumann

LKW / DAF / Sattelzüge

65 1200x686 Px, 22.06.2024

=Scania R 410-Sattelzug von CITRONEX-Transport rastet im Dezember 2023 an der A 7
=Scania R 410-Sattelzug von CITRONEX-Transport rastet im Dezember 2023 an der A 7
Konrad Neumann

Hänger / Sattelauflieger / Kastenaufbau

49 1200x658 Px, 22.06.2024

=Scania R 410-Sattelzug von CITRONEX-Transport rastet im Dezember 2023 an der A 7
=Scania R 410-Sattelzug von CITRONEX-Transport rastet im Dezember 2023 an der A 7
Konrad Neumann

LKW / Scania / Sattelzüge

66 1200x636 Px, 22.06.2024

<<  vorherige Seite  6505 6506 6507 6508 6509 6510 6511 6512 6513 6514 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.