fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Mercedes-Benz Sonderaufbauten Fotos

1977 Bilder
<<  vorherige Seite  69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 nächste Seite  >>
Ein Zweiwege-Lkw für die Oberleitungsinstandhaltung steht am 03.02.2005 in dem kleinen Straßenbahnmuseum am Mooskamp in Dortmund-Nette.
Ein Zweiwege-Lkw für die Oberleitungsinstandhaltung steht am 03.02.2005 in dem kleinen Straßenbahnmuseum am Mooskamp in Dortmund-Nette.
Daniel Siegele

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

1501 1024x768 Px, 08.07.2010

MB2320 mit Aggregataufbau zur Steuerung der horizontale Erdbohrmaschine ;100622
MB2320 mit Aggregataufbau zur Steuerung der horizontale Erdbohrmaschine ;100622
JohannJ

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

1070 1024x768 Px, 26.06.2010

2 Mercedes-Benz Atego 813 Fahrgestelle am Gramschatzer Wald am 03.05.2010
2 Mercedes-Benz Atego 813 Fahrgestelle am Gramschatzer Wald am 03.05.2010
Andreas Huber

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

1575 1024x768 Px, 23.06.2010

Mercedes Actros LKW, als Betonzuführer am 14.06.2010 in Hannover/Lahe.
Mercedes Actros LKW, als Betonzuführer am 14.06.2010 in Hannover/Lahe.
Thomas Flebbe

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

888 1024x687 Px, 15.06.2010

Mercedes 814 einer Strassenbaufirma.
Mercedes 814 einer Strassenbaufirma.
MAN 6.90

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

1592 1024x768 Px, 08.06.2010

Mercedes LP Hubarbeitsbühne; 280510
Mercedes LP Hubarbeitsbühne; 280510
MAN 6.90

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

1530 1024x768 Px, 01.06.2010

Mercedes unterwegs in der Stadt Basel am 29.04.2010
Mercedes unterwegs in der Stadt Basel am 29.04.2010
Hp. Teutschmann

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

825 1000x685 Px, 18.05.2010

ACTROS möchte mit seiner Asphaltbirne schon Material zu einem Firmenparkplatz anliefern;100412
ACTROS möchte mit seiner Asphaltbirne schon Material zu einem Firmenparkplatz anliefern;100412
JohannJ

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

1369 1024x768 Px, 15.05.2010

Auch nach erreichen der 600-Marke geht es weiter.Am 27.April hielt ich Diese Szene fest als ein Mercedes-LKW einen langsamfahrenden John Deere bei Bergen/Rügen überholte.
Auch nach erreichen der 600-Marke geht es weiter.Am 27.April hielt ich Diese Szene fest als ein Mercedes-LKW einen langsamfahrenden John Deere bei Bergen/Rügen überholte.
Mirko Schmidt

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

1599 1024x765 Px, 29.04.2010

ACTROS1851_V8 mit TV-Übertragungsauflieger ist extra aus Leipzig zum ÖFB-Cupspiel nach Ried i.I. angereist;100421
ACTROS1851_V8 mit TV-Übertragungsauflieger ist extra aus Leipzig zum ÖFB-Cupspiel nach Ried i.I. angereist;100421
JohannJ

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

912 1024x768 Px, 24.04.2010

Mercedes Actros in Nidau am 01.04.2010
Mercedes Actros in Nidau am 01.04.2010
Hp. Teutschmann

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

813 1024x765 Px, 24.04.2010

ACTROS2631 mit der aufgebauten Schwing-Betonpumpe bei der Krankenhausbaustelle in Ried i.I. ;100409
ACTROS2631 mit der aufgebauten Schwing-Betonpumpe bei der Krankenhausbaustelle in Ried i.I. ;100409
JohannJ

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

6640 1024x768 Px, 17.04.2010

Mercedes Axor  MOBBY DICK  Hilfswagen der BVB ( Basler Verkehrsbetriebe / Tram ) abgestellt in der Stadt Basel am 19.03.2010
Mercedes Axor MOBBY DICK Hilfswagen der BVB ( Basler Verkehrsbetriebe / Tram ) abgestellt in der Stadt Basel am 19.03.2010
Hp. Teutschmann

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

1610 1000x750 Px, 10.04.2010

ACTROS-V6 von mediavan ist bereit zur Übertragung des brisanten OÖ_Fussball-Derbys SVRied÷LASK;100403
ACTROS-V6 von mediavan ist bereit zur Übertragung des brisanten OÖ_Fussball-Derbys SVRied÷LASK;100403
JohannJ

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

1304 1024x768 Px, 03.04.2010

Alle LKW wurden mit Kies beladen nun konnte dieser Mercedes-LKW mit Förderband am 05.Oktober 2009 auf der Ladestraße in Bergen/Rügen endlich Feierabend machen.
Alle LKW wurden mit Kies beladen nun konnte dieser Mercedes-LKW mit Förderband am 05.Oktober 2009 auf der Ladestraße in Bergen/Rügen endlich Feierabend machen.
Mirko Schmidt

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

2049 1024x763 Px, 02.04.2010

Mercedes-LKW von der Rügener Wasserversorgung am 26.März 2010 in Bergen/Rügen.
Mercedes-LKW von der Rügener Wasserversorgung am 26.März 2010 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

965 1024x763 Px, 02.04.2010

Mercedes-LKW mit Förderband belud am 05.Oktober 2009 auf der Ladestraße von Bergen einen Mercedes-Kipper.
Mercedes-LKW mit Förderband belud am 05.Oktober 2009 auf der Ladestraße von Bergen einen Mercedes-Kipper.
Mirko Schmidt

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

2390 1024x768 Px, 01.04.2010

AXOR1840 mit Wohnwagenauflieger;091115
AXOR1840 mit Wohnwagenauflieger;091115
JohannJ

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

2202 1024x768 Px, 27.03.2010

Diesen Actros mit Raupenantrieb einer Niederländischen Firma konnte ich am 26.03.2010 in Aachen fotografieren. Das 20to. schwere Fahrzeug kann mit hydraulischen Stempeln den Raupenantrieb nach unten drücken um im schweren Gelände auf den Ketten zu fahren oder wie hier zu sehen den Lkw bei seiner Arbeit zu stabilisieren. In dem Aufbau befindet sich eine hydraulische Vorrichtung mit der eine Sonde in den Untergrund gedrückt wird um die geologische beschaffenheit des Bodens z.b. bei Bauvorhaben zu prüfen. Der Faltenbalg auf dem Aufbau wird nur bei den Untersuchungen hochgeschoben um das Bohrgestänge im Fahrzeug verlängern zu können (jeweils 1m lang). Hier wurde die Sonde ca. 18m tief gedrückt, wobei zum Teil ca. 13to. Druck ausgeübt werden muß.
Diesen Actros mit Raupenantrieb einer Niederländischen Firma konnte ich am 26.03.2010 in Aachen fotografieren. Das 20to. schwere Fahrzeug kann mit hydraulischen Stempeln den Raupenantrieb nach unten drücken um im schweren Gelände auf den Ketten zu fahren oder wie hier zu sehen den Lkw bei seiner Arbeit zu stabilisieren. In dem Aufbau befindet sich eine hydraulische Vorrichtung mit der eine Sonde in den Untergrund gedrückt wird um die geologische beschaffenheit des Bodens z.b. bei Bauvorhaben zu prüfen. Der Faltenbalg auf dem Aufbau wird nur bei den Untersuchungen hochgeschoben um das Bohrgestänge im Fahrzeug verlängern zu können (jeweils 1m lang). Hier wurde die Sonde ca. 18m tief gedrückt, wobei zum Teil ca. 13to. Druck ausgeübt werden muß.
Mario Schürholz

Diesen Actros mit Raupenantrieb einer Niederländischen Firma konnte ich am 26.03.2010 in Aachen fotografieren. Das 20to. schwere Fahrzeug kann mit hydraulischen Stempeln den Raupenantrieb nach unten drücken um im schweren Gelände auf den Ketten zu fahren oder wie hier zu sehen den Lkw bei seiner Arbeit zu stabilisieren. In dem Aufbau befindet sich eine hydraulische Vorrichtung mit der eine Sonde in den Untergrund gedrückt wird um die geologische beschaffenheit des Bodens z.b. bei Bauvorhaben zu prüfen. Der Faltenbalg auf dem Aufbau wird nur bei den Untersuchungen hochgeschoben um das Bohrgestänge im Fahrzeug verlängern zu können (jeweils 1m lang). Hier wurde die Sonde ca. 18m tief gedrückt, wobei zum Teil ca. 13to. Druck ausgeübt werden muß.
Diesen Actros mit Raupenantrieb einer Niederländischen Firma konnte ich am 26.03.2010 in Aachen fotografieren. Das 20to. schwere Fahrzeug kann mit hydraulischen Stempeln den Raupenantrieb nach unten drücken um im schweren Gelände auf den Ketten zu fahren oder wie hier zu sehen den Lkw bei seiner Arbeit zu stabilisieren. In dem Aufbau befindet sich eine hydraulische Vorrichtung mit der eine Sonde in den Untergrund gedrückt wird um die geologische beschaffenheit des Bodens z.b. bei Bauvorhaben zu prüfen. Der Faltenbalg auf dem Aufbau wird nur bei den Untersuchungen hochgeschoben um das Bohrgestänge im Fahrzeug verlängern zu können (jeweils 1m lang). Hier wurde die Sonde ca. 18m tief gedrückt, wobei zum Teil ca. 13to. Druck ausgeübt werden muß.
Mario Schürholz

Mercedes-Benz Actros 2640 mit Gardemann GL700 DHK-R Arbeitsbühne - Powerlift, Hubsteiger, bis 70 Meter Arbeitshöhe, max. seitliche Reichweite 33 Meter, max. Tragfähigkeit des Korbs 360 kg, Länge x Breite x Höhe: 13.900 x 2.600 x 4.000 mm, Fahrzeuggewicht 33.600 kg - fotografiert direkt hinter dem Reichstagsgebäude in Berlin am 02.08.2009 - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Mercedes-Benz Actros 2640 mit Gardemann GL700 DHK-R Arbeitsbühne - Powerlift, Hubsteiger, bis 70 Meter Arbeitshöhe, max. seitliche Reichweite 33 Meter, max. Tragfähigkeit des Korbs 360 kg, Länge x Breite x Höhe: 13.900 x 2.600 x 4.000 mm, Fahrzeuggewicht 33.600 kg - fotografiert direkt hinter dem Reichstagsgebäude in Berlin am 02.08.2009 - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Ralf Kunkel

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

2648 1024x768 Px, 24.03.2010

Mercedes-LKW mit einem ehmaligen Wohnwagen als Unterkunft am 23.März 2010 in Bergen/Rügen.
Mercedes-LKW mit einem ehmaligen Wohnwagen als Unterkunft am 23.März 2010 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

2978 1024x768 Px, 24.03.2010

Mercedes-LKW am 23.März 2010 in Bergen/Rügen.
Mercedes-LKW am 23.März 2010 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

924 1024x768 Px, 24.03.2010

Mercedes Actros abgestellt in Münsingen am 21.03.2010
Mercedes Actros abgestellt in Münsingen am 21.03.2010
Hp. Teutschmann

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

1243 1000x750 Px, 24.03.2010

<<  vorherige Seite  69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.