fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164318 Bilder
<<  vorherige Seite  487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 nächste Seite  >>
=Fiat 1500 Cabriolet, Bj. 1965, glänzt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=Fiat 1500 Cabriolet, Bj. 1965, glänzt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=Chevrolet Series 2400C, 1957er Modell, Karosserieversion Bel Air four door glänzt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=Chevrolet Series 2400C, 1957er Modell, Karosserieversion Bel Air four door glänzt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=Chevrolet Series 2400C, 1957er Modell, Karosserieversion Bel Air four door glänzt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=Chevrolet Series 2400C, 1957er Modell, Karosserieversion Bel Air four door glänzt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=Cadillac Coupe de Ville, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=Cadillac Coupe de Ville, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=Cadillac Coupe de Ville, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=Cadillac Coupe de Ville, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=NSU Ro 80, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=NSU Ro 80, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=NSU Ro 80, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=NSU Ro 80, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=Opel Insignia als Werbeträger für  Hansa Flex  steht im Juni 2023 in Fladungen
=Opel Insignia als Werbeträger für "Hansa Flex" steht im Juni 2023 in Fladungen
Konrad Neumann

PKW / Opel / Insignia

61 1200x581 Px, 24.03.2024

Heckansicht eines Opel Omega A Limousine 2.4i in der Ausstattungsvariante Diamant GLS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Heckansicht eines Opel Omega A Limousine 2.4i in der Ausstattungsvariante Diamant GLS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Omega

60 1200x843 Px, 24.03.2024

Opel Omega A Limousine 2.4i in der Ausstattungsvariante Diamant GLS. Die Omega A Limousine stand ab August 1986 bei den Vertragshändlern. In den Jahren von 1988 bis 1990 wurde das gezeigte Sondermodell Diamant GLS verkauft. Sie umfasste neben einer Mineraleffekt-Lackierung in den Farben: Schwarz, Bordeauxrot (Foto) und Kobaltblau, auch einen in Wagenfarbe lackierten Kühlergrill und Außenspiegel, getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer, das Stereo-Cassettenradio SC 202, ein Lederlenkrad, einen lederbezogenen Schaltknauf, Schalthebelsack und Handbremshebel. Zusätzlich noch Alu-Felgen der Dimension 7J x 15 in besonderem Design mit Reifen der Größe 195/65 R 15 H. Der in diesem Wagen verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2410 cm³ und leistet 125 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Opel Omega A Limousine 2.4i in der Ausstattungsvariante Diamant GLS. Die Omega A Limousine stand ab August 1986 bei den Vertragshändlern. In den Jahren von 1988 bis 1990 wurde das gezeigte Sondermodell Diamant GLS verkauft. Sie umfasste neben einer Mineraleffekt-Lackierung in den Farben: Schwarz, Bordeauxrot (Foto) und Kobaltblau, auch einen in Wagenfarbe lackierten Kühlergrill und Außenspiegel, getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer, das Stereo-Cassettenradio SC 202, ein Lederlenkrad, einen lederbezogenen Schaltknauf, Schalthebelsack und Handbremshebel. Zusätzlich noch Alu-Felgen der Dimension 7J x 15 in besonderem Design mit Reifen der Größe 195/65 R 15 H. Der in diesem Wagen verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2410 cm³ und leistet 125 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Omega

59 1200x821 Px, 24.03.2024

Chevrolet Camaro in der sportlichen SS-Version aus dem Modelljahr 1968. Die Camaro-Baureihe kam im Herbst 1966 auf den Markt. Bis zum Modelljahr 1969 spricht man von der ersten Camaro-Generation. Basismotorisierung für den SS war ein V8-Motor mit einem Hubraum von 350 cui (5735 cm³) und einer Leistung von 290 PS. Gegen Aufpreis konnte auch ein V8-Motor mit 396 cui (6489 cm³) bestellt werden. Die Leistung betrug dann, je nach Vergaserbestückung, bis zu 370 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Chevrolet Camaro in der sportlichen SS-Version aus dem Modelljahr 1968. Die Camaro-Baureihe kam im Herbst 1966 auf den Markt. Bis zum Modelljahr 1969 spricht man von der ersten Camaro-Generation. Basismotorisierung für den SS war ein V8-Motor mit einem Hubraum von 350 cui (5735 cm³) und einer Leistung von 290 PS. Gegen Aufpreis konnte auch ein V8-Motor mit 396 cui (6489 cm³) bestellt werden. Die Leistung betrug dann, je nach Vergaserbestückung, bis zu 370 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Camaro

74 1200x898 Px, 24.03.2024

Heckansicht eines Chevrolet Camaro SS aus dem Jahr 1968. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Heckansicht eines Chevrolet Camaro SS aus dem Jahr 1968. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Camaro

60 1200x700 Px, 24.03.2024

Heckansicht eines BMW 1602. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Heckansicht eines BMW 1602. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

58 1200x866 Px, 24.03.2024

Profilansicht eines BMW 1602. Vorgestellt wurde der BMW 1600-2 (das -2 diente der Unterscheidung vom damaligen BMW 1600 mit vier Türen) auf dem Genfer Salon des Jahres 1966. Im Laufe der Jahre  bürgerte  sich die Endung 02 in den Typenbezeichnungen ein. Ab September 1973 wurde die gesamte 02´er Baureihe überarbeitet. Äußerlich erkennbar am schwarzen Kunststoffgrill, serienmäßigen Kopfstützen, Sicherheitsgurten, sowie den eckigen Rückleuchten. Für einen solchen, pastellblauen 1602, musste man zum Beispiel im März 1975 mindestens DM 13.090,00 anlegen. Der seitlich geneigt verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1573 cm³ und leistet 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 162 km/h, bei einem Verbrauch von 11,5 Litern Superbenzin an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Profilansicht eines BMW 1602. Vorgestellt wurde der BMW 1600-2 (das -2 diente der Unterscheidung vom damaligen BMW 1600 mit vier Türen) auf dem Genfer Salon des Jahres 1966. Im Laufe der Jahre "bürgerte" sich die Endung 02 in den Typenbezeichnungen ein. Ab September 1973 wurde die gesamte 02´er Baureihe überarbeitet. Äußerlich erkennbar am schwarzen Kunststoffgrill, serienmäßigen Kopfstützen, Sicherheitsgurten, sowie den eckigen Rückleuchten. Für einen solchen, pastellblauen 1602, musste man zum Beispiel im März 1975 mindestens DM 13.090,00 anlegen. Der seitlich geneigt verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1573 cm³ und leistet 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 162 km/h, bei einem Verbrauch von 11,5 Litern Superbenzin an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

71 1200x819 Px, 24.03.2024

Heckansicht eines VW Scirocco 1 MK2 GTI. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Heckansicht eines VW Scirocco 1 MK2 GTI. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Scirocco

76 1200x880 Px, 24.03.2024

VW Scirocco 1 MK2 GTI im Farbton diamantsilber. Ein VW Typ 53, uns besser bekannt als Scirocco, wie er in den Jahren von 1974 bis 1981 gebaut wurde. Der Scirocco war nichts anderes, als die Coupeversion des einige Wochen später vorgestellten Golf 1. Das Design, des bei Karmann in Osnabrück produzierten Scirocco 1, stammte von Giugiaro. Der gezeigte Wagen trägt schon die Front der Facelift-Modelle ab 1977. Serienmäßig hat der GTI einen Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1588 cm³ und leistet 110 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
VW Scirocco 1 MK2 GTI im Farbton diamantsilber. Ein VW Typ 53, uns besser bekannt als Scirocco, wie er in den Jahren von 1974 bis 1981 gebaut wurde. Der Scirocco war nichts anderes, als die Coupeversion des einige Wochen später vorgestellten Golf 1. Das Design, des bei Karmann in Osnabrück produzierten Scirocco 1, stammte von Giugiaro. Der gezeigte Wagen trägt schon die Front der Facelift-Modelle ab 1977. Serienmäßig hat der GTI einen Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1588 cm³ und leistet 110 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Scirocco

79 1200x857 Px, 24.03.2024

Heckansicht eines Audi Coupe aus dem Jahr 1993. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Heckansicht eines Audi Coupe aus dem Jahr 1993. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / Coupe

53 1200x855 Px, 24.03.2024

Audi Coupe der Modelljahre 1991 bis 1996. Das Modell war mit Vier- Fünf- und Sechszylindermotoren lieferbar. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Audi Coupe der Modelljahre 1991 bis 1996. Das Modell war mit Vier- Fünf- und Sechszylindermotoren lieferbar. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / Coupe

63 1200x900 Px, 24.03.2024

Diesen Citroen C4 (Vert Normandie - Normandy Green) habe ich in Juni 2023 fotografiert.
Diesen Citroen C4 (Vert Normandie - Normandy Green) habe ich in Juni 2023 fotografiert.
B. Mayer

PKW / Citroen / C 4

42 1600x1428 Px, 23.03.2024

Opel Calibra. Nich viele haben die vergangene 30 Jahren überlebt... Juni 2023 hatte ich den Glück um mit einem Exemplar treffen zu können.
Opel Calibra. Nich viele haben die vergangene 30 Jahren überlebt... Juni 2023 hatte ich den Glück um mit einem Exemplar treffen zu können.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Opel / Calibra (1989-1997)

45 1600x1085 Px, 23.03.2024

Diesen Saab 9000 Mk2 habe ich in Oktober, 2022 fotografiert.
Diesen Saab 9000 Mk2 habe ich in Oktober, 2022 fotografiert.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Saab / 9000

42 1600x909 Px, 23.03.2024

Diesen BMW 5 e39 Touring aus Nord Mazedonien habe ich in Juli 2023 fotografiert.
Diesen BMW 5 e39 Touring aus Nord Mazedonien habe ich in Juli 2023 fotografiert.
B. Mayer

PKW / BMW / 5er-Reihe

47 1600x1106 Px, 23.03.2024

Diesen BMW 5er e39 habe ich in Mai, 2023 fotografiert.
Diesen BMW 5er e39 habe ich in Mai, 2023 fotografiert.
B. Mayer

PKW / BMW / 5er-Reihe

48 1600x743 Px, 23.03.2024

Diese Mercedes-Benz A-Klasse Mk4  habe ich in Mai, 2023 fotografiert.
Diese Mercedes-Benz A-Klasse Mk4 habe ich in Mai, 2023 fotografiert.
B. Mayer

PKW / Mercedes-Benz / A-Klasse

40 1600x1067 Px, 23.03.2024

<<  vorherige Seite  487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.