fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164679 Bilder
<<  vorherige Seite  949 950 951 952 953 954 955 956 957 958 nächste Seite  >>
=Cupra Ateca, gesehen beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=Cupra Ateca, gesehen beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

=NSU Ro 80 steht auf dem Austellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=NSU Ro 80 steht auf dem Austellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

Heckansicht des Volvo V90 CrossCountry  AI 33677  der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz in Raron.
Heckansicht des Volvo V90 CrossCountry "AI 33677" der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz in Raron.
Stefan H.

Der Volvo V90 CrossCountry  AI 33677  der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz in Raron.
Der Volvo V90 CrossCountry "AI 33677" der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz in Raron.
Stefan H.

Der Volvo V90 CrossCountry  AI 33677  der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz in Raron.
Der Volvo V90 CrossCountry "AI 33677" der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz in Raron.
Stefan H.

Heckansicht des Volvo XC60  AI 32271  der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz Raron.
Heckansicht des Volvo XC60 "AI 32271" der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz Raron.
Stefan H.

Volvo XC60  AI 32271  der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz Raron.
Volvo XC60 "AI 32271" der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz Raron.
Stefan H.

Volvo XC60  AI 32271  der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz Raron.
Volvo XC60 "AI 32271" der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz Raron.
Stefan H.

Volvo V60 CrossCountry  AI 33779  der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz Raron.
Volvo V60 CrossCountry "AI 33779" der Air Zermatt am 13.5.23 auf dem Flugplatz Raron.
Stefan H.

=MB Vito von DKS-wohnen steht im Dezember 2022 in Coburg
=MB Vito von DKS-wohnen steht im Dezember 2022 in Coburg
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Mercedes-Benz / Vito

115 1200x712 Px, 15.05.2023

=VW Crafter II der Firma WITTIG&PAULFRANZ steht im Dezember 2022 in Coburg
=VW Crafter II der Firma WITTIG&PAULFRANZ steht im Dezember 2022 in Coburg
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Crafter II

95 1200x735 Px, 15.05.2023

=MB Sprinter der Firma KESSEL steht im Dezember 2022 in Coburg
=MB Sprinter der Firma KESSEL steht im Dezember 2022 in Coburg
Konrad Neumann

=VW T6 der Firma WITTIG&PAULFRANZ, gesehen im Dezember 2022 in Coburg
=VW T6 der Firma WITTIG&PAULFRANZ, gesehen im Dezember 2022 in Coburg
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Transporter T 6

94 1200x712 Px, 15.05.2023

=VW Crafter II der Firma WITTIG&PAULFRANZ steht im Dezember 2022 in Coburg
=VW Crafter II der Firma WITTIG&PAULFRANZ steht im Dezember 2022 in Coburg
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Crafter II

104 1200x855 Px, 15.05.2023

Kurz vor dem Start der Rundfahrt Vintage Fuussekaul, Schlüter auf dem Weg sich in die Reihe der Traktoren einzureihen. 09.05.2023
Kurz vor dem Start der Rundfahrt Vintage Fuussekaul, Schlüter auf dem Weg sich in die Reihe der Traktoren einzureihen. 09.05.2023
De Rond Hans und Jeanny

Kurz vor dem Start der Rundfahrt Vintage Fuussekaul, während die Jugend noch den Hürlimann Traktor unter die Lupe nimmt, begeben sich die Mitreisenden auf die Suche nach ihren jeweiligen Mitfahrgelegenheiten. 09.05.2023
Kurz vor dem Start der Rundfahrt Vintage Fuussekaul, während die Jugend noch den Hürlimann Traktor unter die Lupe nimmt, begeben sich die Mitreisenden auf die Suche nach ihren jeweiligen Mitfahrgelegenheiten. 09.05.2023
De Rond Hans und Jeanny

Eicher Geräteträger Typ G 30, steht bereit um an der Rundfahrt Vintage Fuussekaul teilzunehmen. 09.05.2023
Eicher Geräteträger Typ G 30, steht bereit um an der Rundfahrt Vintage Fuussekaul teilzunehmen. 09.05.2023
De Rond Hans und Jeanny

MAN Allrad mit Hänger nimmt an der Rundfahrt Vintage Fuussekaul teil. 09.05.2023
MAN Allrad mit Hänger nimmt an der Rundfahrt Vintage Fuussekaul teil. 09.05.2023
De Rond Hans und Jeanny

McCormick 1055 XL wartet darauf an der Rundfahrt Vintage Fuussekaul teilzunehmen. 09.05.2023
McCormick 1055 XL wartet darauf an der Rundfahrt Vintage Fuussekaul teilzunehmen. 09.05.2023
De Rond Hans und Jeanny

Am Fendt Farmer 303 LS wird eben ein Hänger angehängt damit Mitfahrer an der Rundfahrt Vintage Fuussekaul teilnehmen können. 09.05.2023
Am Fendt Farmer 303 LS wird eben ein Hänger angehängt damit Mitfahrer an der Rundfahrt Vintage Fuussekaul teilnehmen können. 09.05.2023
De Rond Hans und Jeanny

Kramer 350 Export, steht mit Hänger bereit um an der Rundfahrt Vintage Fuussekaul teilzunehmen. 09.05.2023
Kramer 350 Export, steht mit Hänger bereit um an der Rundfahrt Vintage Fuussekaul teilzunehmen. 09.05.2023
De Rond Hans und Jeanny

Mercedes Benz Sprinter Doppelkabine als Zugmaschine für einen Auflieger fuhr mir in Maastricht vor die Linse. 05.2023
Mercedes Benz Sprinter Doppelkabine als Zugmaschine für einen Auflieger fuhr mir in Maastricht vor die Linse. 05.2023
De Rond Hans und Jeanny

Mercedes Benz W113 230SL, gebaut von 1963 bis 1971 im Farbton grau. Die, als  Pagoden-Mercedes  bekannte, Baureihe, kam im Jahr 1963 auf den Markt. Der 230SL war in dieser Baureihe das Modell mit der schwächsten Motorisierung und stand von 1963 bis 1967 im Verkaufsprospekt der Untertürkheimer. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2291 cm³ und leistet 150 PS. 4. Oldtimertreffen an der  Burgruine  Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Mercedes Benz W113 230SL, gebaut von 1963 bis 1971 im Farbton grau. Die, als "Pagoden-Mercedes" bekannte, Baureihe, kam im Jahr 1963 auf den Markt. Der 230SL war in dieser Baureihe das Modell mit der schwächsten Motorisierung und stand von 1963 bis 1967 im Verkaufsprospekt der Untertürkheimer. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2291 cm³ und leistet 150 PS. 4. Oldtimertreffen an der "Burgruine" Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 113 (SL Pagode)

70 1200x852 Px, 14.05.2023

Mercedes Benz W180 II 220S Limousine aus dem Jahr 1958. Die Baureihe W180 wurde im Jahr 1954 vorgestellt. Von der Optik her ähnelte dieses Modell dem ein Jahr früher vorgestellten W120. Von 1954 bis 1956 wurde der 220 produziert. Ab März 1956 wurde dann der W180 II, besser bekannt als 220S gebaut. Der W180 II war äußerlich an hübscheren Chromverzierungen zu erkennen. Insgesamt verließen 55.279 Fahrzeuge dieses Typs die Werkshallen von Mercedes Benz. Der Grundpreis für ein solches Modell betrug DM 12.500,00. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistete bis zum Juli 1957 100 PS. Danach erhöhte sich die Leistung auf 106 PS. 4. Oldtimertreffen an der  Burgruine  Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Mercedes Benz W180 II 220S Limousine aus dem Jahr 1958. Die Baureihe W180 wurde im Jahr 1954 vorgestellt. Von der Optik her ähnelte dieses Modell dem ein Jahr früher vorgestellten W120. Von 1954 bis 1956 wurde der 220 produziert. Ab März 1956 wurde dann der W180 II, besser bekannt als 220S gebaut. Der W180 II war äußerlich an hübscheren Chromverzierungen zu erkennen. Insgesamt verließen 55.279 Fahrzeuge dieses Typs die Werkshallen von Mercedes Benz. Der Grundpreis für ein solches Modell betrug DM 12.500,00. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistete bis zum Juli 1957 100 PS. Danach erhöhte sich die Leistung auf 106 PS. 4. Oldtimertreffen an der "Burgruine" Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Michael H.

<<  vorherige Seite  949 950 951 952 953 954 955 956 957 958 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.