fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164482 Bilder
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
=VW T 6 steht vor dem Plauener Rathaus zur Übergabe an die Feuerwehr der Stadt Plauen, 12-2024
=VW T 6 steht vor dem Plauener Rathaus zur Übergabe an die Feuerwehr der Stadt Plauen, 12-2024
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Transporter T 6

21 1200x1174 Px, 03.02.2025

=Stadtwappen und Beschriftung des Feuerwehrfahrzeuges der Stadt Plauen, 12-2024
=Stadtwappen und Beschriftung des Feuerwehrfahrzeuges der Stadt Plauen, 12-2024
Konrad Neumann

Galerien / Typenschilder, Firmenlogos / alle

26 1200x1103 Px, 03.02.2025

=VW T 6 steht vor dem Plauener Rathaus zur Übergabe an die Feuerwehr der Stadt Plauen, 12-2024
=VW T 6 steht vor dem Plauener Rathaus zur Übergabe an die Feuerwehr der Stadt Plauen, 12-2024
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Transporter T 6

22 1200x905 Px, 03.02.2025

=Holder A30, 30 PS, Bj. 1971, eingesetzt bei der Aufstellung eines neuen Erinnerungskreuzes für die gefallenen französischen Soldaten anl. des Rückzuges nach der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813, 10-2024
=Holder A30, 30 PS, Bj. 1971, eingesetzt bei der Aufstellung eines neuen Erinnerungskreuzes für die gefallenen französischen Soldaten anl. des Rückzuges nach der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813, 10-2024
Konrad Neumann

Traktoren Oldtimer / Holder / Alle

29 1200x991 Px, 03.02.2025

=Holder A30, 30 PS, Bj. 1971, eingesetzt bei der Aufstellung eines neuen Erinnerungskreuzes für die gefallenen französischen Soldaten anl. des Rückzuges nach der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813, 10-2024
=Holder A30, 30 PS, Bj. 1971, eingesetzt bei der Aufstellung eines neuen Erinnerungskreuzes für die gefallenen französischen Soldaten anl. des Rückzuges nach der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813, 10-2024
Konrad Neumann

Traktoren Oldtimer / Holder / Alle

26 1200x918 Px, 03.02.2025

=Renault Kangoo der Firma STEKA-DEUTSCHLAND steht auf einem Parkplatz in Karlsruhe, 01-2025
=Renault Kangoo der Firma STEKA-DEUTSCHLAND steht auf einem Parkplatz in Karlsruhe, 01-2025
Konrad Neumann

PKW / Renault / Kangoo

20 1200x663 Px, 02.02.2025

=Renault Kangoo der Firma STEKA-DEUTSCHLAND steht auf einem Parkplatz in Karlsruhe, 01-2025
=Renault Kangoo der Firma STEKA-DEUTSCHLAND steht auf einem Parkplatz in Karlsruhe, 01-2025
Konrad Neumann

PKW / Renault / Kangoo

15 1200x999 Px, 02.02.2025

=VW Caddy steht vor dem Plauener Rathaus zur Übergabe an die örtliche Polizeibehörde, 12-2024
=VW Caddy steht vor dem Plauener Rathaus zur Übergabe an die örtliche Polizeibehörde, 12-2024
Konrad Neumann

=VW Caddy steht vor dem Plauener Rathaus zur Übergabe an die örtliche Polizeibehörde, 12-2024
=VW Caddy steht vor dem Plauener Rathaus zur Übergabe an die örtliche Polizeibehörde, 12-2024
Konrad Neumann

=VW T6 Multivan steht vor dem Plauener Rathaus zur Übergabe an die örtliche Polizeibehörde, 12-2024
=VW T6 Multivan steht vor dem Plauener Rathaus zur Übergabe an die örtliche Polizeibehörde, 12-2024
Konrad Neumann

=DAF 400-Sattelzug von MENKE-Spezialtransporte steht auf einem Rastplatz an der BAB, 12-2024
=DAF 400-Sattelzug von MENKE-Spezialtransporte steht auf einem Rastplatz an der BAB, 12-2024
Konrad Neumann

LKW / DAF / Sattelzüge

38 1200x866 Px, 02.02.2025

=MB Actros-Sattelzug arbeitet für Amazon Prime, 12-2024
=MB Actros-Sattelzug arbeitet für Amazon Prime, 12-2024
Konrad Neumann

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

30 1200x888 Px, 02.02.2025

=MAN-Schwerlastsattelzug der Firma HÜFFERMANN rastet unweit der BAB, 12-2024
=MAN-Schwerlastsattelzug der Firma HÜFFERMANN rastet unweit der BAB, 12-2024
Konrad Neumann

LKW / MAN / Schwerlast-Sattelzüge

28 1200x680 Px, 02.02.2025

=MAN-Schwerlastsattelzug der Firma HÜFFERMANN rastet unweit der BAB, 12-2024
=MAN-Schwerlastsattelzug der Firma HÜFFERMANN rastet unweit der BAB, 12-2024
Konrad Neumann

LKW / MAN / Frontansicht

18 956x1200 Px, 02.02.2025

=Scania-Sattelzug, der einen Fahrer als John Deere-Freund hat, 12-2024
=Scania-Sattelzug, der einen Fahrer als John Deere-Freund hat, 12-2024
Konrad Neumann

LKW / Scania / Sattelzüge

25 1200x813 Px, 02.02.2025

Heckansicht eines Fiat 2300 Bestattungsfahrzeuges der Carrozzeria Pilato. Historicar im LaPaDu Oktober 2022.
Heckansicht eines Fiat 2300 Bestattungsfahrzeuges der Carrozzeria Pilato. Historicar im LaPaDu Oktober 2022.
Michael H.

PKW / Bestattungsfahrzeuge / Alle Fahrzeuge

21 1200x890 Px, 02.02.2025

Fiat 2300 Bestattungsfahrzeug, aufgebaut von der Carrozzeria Pilato aus Nervesa Della Battaglia in der Provinz Treviso. Der Fiat 2300 erschien 1961 als Weiterentwicklung des Fiat 2100. Optisch erkennt man ihn an den vorderen Doppelscheinwerfern. Dieses Bestattungsfahrzeug lief bis zu seinem Verkauf an einen deutschen Sammler in der italienischen Provinz Teramo in den Abruzzen. Für den Antrieb sorgt ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2279 cm³ und einer Leistung von 105 PS. Historicar im LaPaDu Oktober 2022.
Fiat 2300 Bestattungsfahrzeug, aufgebaut von der Carrozzeria Pilato aus Nervesa Della Battaglia in der Provinz Treviso. Der Fiat 2300 erschien 1961 als Weiterentwicklung des Fiat 2100. Optisch erkennt man ihn an den vorderen Doppelscheinwerfern. Dieses Bestattungsfahrzeug lief bis zu seinem Verkauf an einen deutschen Sammler in der italienischen Provinz Teramo in den Abruzzen. Für den Antrieb sorgt ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2279 cm³ und einer Leistung von 105 PS. Historicar im LaPaDu Oktober 2022.
Michael H.

PKW / Bestattungsfahrzeuge / Alle Fahrzeuge

23 1200x1047 Px, 02.02.2025

VW LT35, mit witziger Außenspiegelfigur; 250118
VW LT35, mit witziger Außenspiegelfigur; 250118
JohannJ

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / LT

28 1200x900 Px, 01.02.2025

VOLVO FH460 sowie Auflieger in einheitlich roter Ausführung; 250109
VOLVO FH460 sowie Auflieger in einheitlich roter Ausführung; 250109
JohannJ

LKW / Volvo / Sattelzüge

33 1200x900 Px, 01.02.2025

ISEKI TM217 wartet mit kompletter Winterdienstausrüstung auf nächste Einsätze; 250125
ISEKI TM217 wartet mit kompletter Winterdienstausrüstung auf nächste Einsätze; 250125
JohannJ

Traktoren / Iseki / Alle

32 1200x900 Px, 01.02.2025

John Deere 6145R bringt eine Leistung von 107kW, und hat somit mit dem leeren Tandemachshänger ein leichtes Spiel; 250122
John Deere 6145R bringt eine Leistung von 107kW, und hat somit mit dem leeren Tandemachshänger ein leichtes Spiel; 250122
JohannJ

Traktoren / John Deere / 6er bis 9er Serie

27 1200x900 Px, 01.02.2025

MAN TGS 35-540 mit Abrollcontainer, auf einem Transportwaggon; 250127
MAN TGS 35-540 mit Abrollcontainer, auf einem Transportwaggon; 250127
JohannJ

LKW / MAN / Container und Absetzkipper

35 1200x900 Px, 01.02.2025

Heckansicht eines Mercedes Benz W188 I 300S Roadster aus dem Jahr 1955. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Heckansicht eines Mercedes Benz W188 I 300S Roadster aus dem Jahr 1955. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

Mercedes Benz W188 I 300S Roadster aus dem Jahr 1955. Der 300S wurde von dem Limousinen-Typ 300 (Den meisten von uns besser als  Adenauer  bekannt) abgeleitet. Vorgestellt wurde die Baureihe, die als Coupe, Cabriolet A und eben als Roadster (Foto) lieferbar war, auf dem Pariser Salon im Oktober 1951. Die Produktion der Baureihe begann im Juli 1952 und endete im August 1955. Insgesamt setzte Mercedes Benz 560 Fahrzeuge vom Typ W188 I 300S ab. Davon waren 216 Coupes, 203 Cabriolet A und nur 141 Roadster. Egal welches Modell, jedes Fahrzeug dieser Modellreihe kostete während der gesamten Produktionszeit durchgängig DM 34.500,00 ohne Extras. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2996 cm³ und leistet 150 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 175 km/h an. Dann flossen rund 17 Liter Superkraftstoff durch die drei Fallstromvergaser vom Typ Solex 40 PBJC. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Mercedes Benz W188 I 300S Roadster aus dem Jahr 1955. Der 300S wurde von dem Limousinen-Typ 300 (Den meisten von uns besser als "Adenauer" bekannt) abgeleitet. Vorgestellt wurde die Baureihe, die als Coupe, Cabriolet A und eben als Roadster (Foto) lieferbar war, auf dem Pariser Salon im Oktober 1951. Die Produktion der Baureihe begann im Juli 1952 und endete im August 1955. Insgesamt setzte Mercedes Benz 560 Fahrzeuge vom Typ W188 I 300S ab. Davon waren 216 Coupes, 203 Cabriolet A und nur 141 Roadster. Egal welches Modell, jedes Fahrzeug dieser Modellreihe kostete während der gesamten Produktionszeit durchgängig DM 34.500,00 ohne Extras. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2996 cm³ und leistet 150 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 175 km/h an. Dann flossen rund 17 Liter Superkraftstoff durch die drei Fallstromvergaser vom Typ Solex 40 PBJC. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.