fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164298 Bilder
<<  vorherige Seite  1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 nächste Seite  >>
Rückansicht:Suzuki GSXR 400 aus 1999. Foto: August, 2021.
Rückansicht:Suzuki GSXR 400 aus 1999. Foto: August, 2021.
B. Mayer

Motorroller / Suzuki / alle Modelle

59 1600x1106 Px, 23.02.2023

Toyota GT86 Mk1 in rot. Foto: August, 2021.
Toyota GT86 Mk1 in rot. Foto: August, 2021.
B. Mayer

PKW / Toyota / GT 86

60 1600x782 Px, 23.02.2023

Citroën DS, erste Produktionsreihe von 1955 - 1957, zur Schau gestellt beim Französischen Markt in Erkelenz am 27.10.2021
Citroën DS, erste Produktionsreihe von 1955 - 1957, zur Schau gestellt beim Französischen Markt in Erkelenz am 27.10.2021
Jürgen Senz

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID, PKW auf der Straße

110 1200x800 Px, 23.02.2023

Citroen 2CV, nicht mehr ganz frisch, zur Schau gestellt beim Französischen Markt in Erkelenz am 27.10.2021
Citroen 2CV, nicht mehr ganz frisch, zur Schau gestellt beim Französischen Markt in Erkelenz am 27.10.2021
Jürgen Senz

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV, PKW auf der Straße

98 1200x811 Px, 23.02.2023

Mercedes Benz W187 220 Cabriolet B aus dem Jahr 1952. Das W187 Cabriolet wurde von 1951 bis 1954 gebaut. Es war als Viersitzer ausgelegt und verkaufte sich während der vierjährigen Bauzeit genau 997 mal. Der zweisitzige Bruder, 220 Cabriolet A, verkaufte sich 1.278 mal und stand auch ein Jahr länger im Mercedes Benz Verkaufsprospekt. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 80 PS aus einem Hubraum von 2.195 cm³. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Mercedes Benz W187 220 Cabriolet B aus dem Jahr 1952. Das W187 Cabriolet wurde von 1951 bis 1954 gebaut. Es war als Viersitzer ausgelegt und verkaufte sich während der vierjährigen Bauzeit genau 997 mal. Der zweisitzige Bruder, 220 Cabriolet A, verkaufte sich 1.278 mal und stand auch ein Jahr länger im Mercedes Benz Verkaufsprospekt. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 80 PS aus einem Hubraum von 2.195 cm³. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Michael H.

Mercedes Benz W187 Limousine von 1952. Die Baureihe W187 wurde im Frühjahr 1951 auf der IAA Frankfurt vorgestellt. Im Grunde handelt es sich um einen Mercedes Benz der Baureihe W136 (170V), dessen Vorderwagen verlängert wurde, um einen Sechszylinderreihenmotor zu verbauen. Außerdem wurden bei diesem Modell die Scheinwerfer in die Kotflügel integriert. Bei diesem  Sechsender  handelte es sich um den ersten nach WW2 neu entwickelten Motor der Untertürkheimer. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet 80 PS. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Mercedes Benz W187 Limousine von 1952. Die Baureihe W187 wurde im Frühjahr 1951 auf der IAA Frankfurt vorgestellt. Im Grunde handelt es sich um einen Mercedes Benz der Baureihe W136 (170V), dessen Vorderwagen verlängert wurde, um einen Sechszylinderreihenmotor zu verbauen. Außerdem wurden bei diesem Modell die Scheinwerfer in die Kotflügel integriert. Bei diesem "Sechsender" handelte es sich um den ersten nach WW2 neu entwickelten Motor der Untertürkheimer. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet 80 PS. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Michael H.

Heckansicht eines Porsche 911 aus dem Jahr 1966 mit der so genannten SWB (S hort W heel B ase). Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Heckansicht eines Porsche 911 aus dem Jahr 1966 mit der so genannten SWB (S hort W heel B ase). Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

82 1200x834 Px, 23.02.2023

Porsche 911 aus dem Jahr 1966. Dieser frühe Porsche 911 wurde im August des Jahres 1966 zugelassen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 130 PS. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Porsche 911 aus dem Jahr 1966. Dieser frühe Porsche 911 wurde im August des Jahres 1966 zugelassen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 130 PS. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

76 1200x900 Px, 23.02.2023

Heckansicht eines Citroen Traction Avant 11CV Cabriolet aus dem Jahr 1952. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Heckansicht eines Citroen Traction Avant 11CV Cabriolet aus dem Jahr 1952. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

83 1200x963 Px, 23.02.2023

Citroen 11CV Cabriolet. Anfang des Jahres 1938 erschien der Citroen  Traction Avant  11CV auf der Basis des bereits im Jahr 1934 erschienen Citroen  Traction Avant  7CV. Neben der sehr erfolgreichen Limousine gab es noch ein so genanntes Faux-Cabriolet (falsches Cabriolet), also ein Coupe das mit dem Modelljahr 1939 schon wieder aus dem Verkaufsprospekt verschwand. Es blieb neben der Limousine dann nur noch das 4327 mal gebaut Cabriolet im Programm . Das gezeigte Cabriolet stammt aus dem Jahr 1952. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1911 cm³ und leistet 56 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 120 km/h angegeben. Das Cabriolet war somit ca. 10 km/h schneller als die Limousine. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Citroen 11CV Cabriolet. Anfang des Jahres 1938 erschien der Citroen "Traction Avant" 11CV auf der Basis des bereits im Jahr 1934 erschienen Citroen "Traction Avant" 7CV. Neben der sehr erfolgreichen Limousine gab es noch ein so genanntes Faux-Cabriolet (falsches Cabriolet), also ein Coupe das mit dem Modelljahr 1939 schon wieder aus dem Verkaufsprospekt verschwand. Es blieb neben der Limousine dann nur noch das 4327 mal gebaut Cabriolet im Programm . Das gezeigte Cabriolet stammt aus dem Jahr 1952. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1911 cm³ und leistet 56 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 120 km/h angegeben. Das Cabriolet war somit ca. 10 km/h schneller als die Limousine. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

97 1200x900 Px, 23.02.2023

Heckansicht eines Bentley Continental GT. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 22.02.2023.
Heckansicht eines Bentley Continental GT. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 22.02.2023.
Michael H.

PKW / Bentley / Continental

65 1200x900 Px, 23.02.2023

Bentley Continental GT. Das Luxus-Coupe der Volkswagen-Tochter Bentley wird seit 2003 mit dezenten Facelifts unverändert gebaut. Die Baureihe wurde 2006 um ein Cabriolet-Modell namens Bentley Continental GTC ergänzt. Der GT ist mit zwei W12-Motoren lieferbar: 3993 cm³ mit 507/528/580 PS oder 5998 cm³ mit einem Leistungsspektrum von 575 PS bis 710 PS. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 22.02.2023.
Bentley Continental GT. Das Luxus-Coupe der Volkswagen-Tochter Bentley wird seit 2003 mit dezenten Facelifts unverändert gebaut. Die Baureihe wurde 2006 um ein Cabriolet-Modell namens Bentley Continental GTC ergänzt. Der GT ist mit zwei W12-Motoren lieferbar: 3993 cm³ mit 507/528/580 PS oder 5998 cm³ mit einem Leistungsspektrum von 575 PS bis 710 PS. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 22.02.2023.
Michael H.

PKW / Bentley / Continental

73 1200x900 Px, 23.02.2023

Heckansicht eines Adler 2.5 Liter Typ 10 als viersitziges Cabriolet aus dem Jahr 1938. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Heckansicht eines Adler 2.5 Liter Typ 10 als viersitziges Cabriolet aus dem Jahr 1938. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Adler / Sonstige

88 1200x900 Px, 23.02.2023

Adler 2.5 Liter Typ 10 in der Karosserieversion viersitziges Cabriolet. Produziert wurde das Modell von 1937 bis 1940. Der Typ 10 war als viertürige Limousine (Karosserien von Ambi-Budd/Berlin), zwei- und viersitziges Cabriolet (Karosserien von Karmann/Osnabrück) oder als Sport Limousine (Karosserie von Buhne/Berlin) lieferbar. Die Konstruktion dieses Typs stammte von Karl Jenschke, der 1936 von den österreichischen Steyr-Werken zu Adler nach Frankfurt gewechselt hatte. Jenschke zeigte sich bei Steyr für die Konstruktion des Typs 50/55 (Steyr-Baby) verantwortlich. Viele Stilelemente des Steyr-Baby fanden sich im Entwurf des 2.5 Liter wieder. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 58 PS aus einem Hubraum von 2.494 cm³. Ein solches, viersitziges, Cabriolet kostete bei seinem Erscheinen RM 5950,00. Der gezeigte Wagen wurde 1938 produziert. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Adler 2.5 Liter Typ 10 in der Karosserieversion viersitziges Cabriolet. Produziert wurde das Modell von 1937 bis 1940. Der Typ 10 war als viertürige Limousine (Karosserien von Ambi-Budd/Berlin), zwei- und viersitziges Cabriolet (Karosserien von Karmann/Osnabrück) oder als Sport Limousine (Karosserie von Buhne/Berlin) lieferbar. Die Konstruktion dieses Typs stammte von Karl Jenschke, der 1936 von den österreichischen Steyr-Werken zu Adler nach Frankfurt gewechselt hatte. Jenschke zeigte sich bei Steyr für die Konstruktion des Typs 50/55 (Steyr-Baby) verantwortlich. Viele Stilelemente des Steyr-Baby fanden sich im Entwurf des 2.5 Liter wieder. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 58 PS aus einem Hubraum von 2.494 cm³. Ein solches, viersitziges, Cabriolet kostete bei seinem Erscheinen RM 5950,00. Der gezeigte Wagen wurde 1938 produziert. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Adler / Sonstige

91 1200x900 Px, 23.02.2023

Diesen Toyota Dyna (6. Generation Baujahr 1998) habe ich in August, 2021 aufgenommen.
Diesen Toyota Dyna (6. Generation Baujahr 1998) habe ich in August, 2021 aufgenommen.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge / Toyota / Sonstige

40 1300x1153 Px, 22.02.2023

Rückansicht: Trabant 601  Mr Speed . Foto: August, 2021.
Rückansicht: Trabant 601 "Mr Speed". Foto: August, 2021.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Sachsenring / Trabant P 601

71 1200x726 Px, 22.02.2023

Rückansicht: Baby Benz Mercedes-Benz 190 in Willow Green. Foto: August, 2021.
Rückansicht: Baby Benz Mercedes-Benz 190 in Willow Green. Foto: August, 2021.
B. Mayer

Rückansicht: Daewoo Nubira. Foto: August, 2021.
Rückansicht: Daewoo Nubira. Foto: August, 2021.
B. Mayer

PKW / Daewoo / Nubira

48 1500x1176 Px, 22.02.2023

Diesen Lexus GS Mk4 Hybrid habe ich in August, 2021 aufgenommen.
Diesen Lexus GS Mk4 Hybrid habe ich in August, 2021 aufgenommen.
B. Mayer

Diesen Toyota Yaris Mk4 in Cobalt Blue habe ich in August, 2021 aufgenommen.
Diesen Toyota Yaris Mk4 in Cobalt Blue habe ich in August, 2021 aufgenommen.
B. Mayer

Rückansicht: Mitsubishi Outlander Mk2. Foto: August, 2021.
Rückansicht: Mitsubishi Outlander Mk2. Foto: August, 2021.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Mitsubishi / Outlander

60 1600x1173 Px, 22.02.2023

Diesen Mercedes-Benz AMG GLC Coupé habe ich in August, 2021 aufgenommen.
Diesen Mercedes-Benz AMG GLC Coupé habe ich in August, 2021 aufgenommen.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Mercedes-Benz / GLC

60 1600x1099 Px, 22.02.2023

Diesen BMW 2 Active Tourer Plugin habe ich in August, 2021 aufgenommen.
Diesen BMW 2 Active Tourer Plugin habe ich in August, 2021 aufgenommen.
B. Mayer

PKW / BMW / 2er-Reihe

64 1600x1170 Px, 22.02.2023

Ford Escort Cabrio (Mk6) in der Farbe #Amarillo Solar oder Zinc Yellow. Foto: 08.2021
Ford Escort Cabrio (Mk6) in der Farbe #Amarillo Solar oder Zinc Yellow. Foto: 08.2021
B. Mayer

PKW Oldtimer / Ford / Escort

110 1600x1094 Px, 22.02.2023

<<  vorherige Seite  1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.