fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164225 Bilder
<<  vorherige Seite  1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 1256 1257 1258 nächste Seite  >>
Ford Zephyr MK2, gebaut von 1956 bis 1961 im Werk Dagenham. Das Modell war als viertürige Limousine (Foto), Kombi, Pickup und als Convertible lieferbar. Der Ford  Zephyr  und sein luxuriöserer Bruder  Zodiac  waren seit Mitte der 1950´er Jahre die größten PKW Modelle im Programm von Ford/GB. Das Fahrzeug verkaufte sich fast 295.000 mal. Der gezeigte Wagen wurde im Jahr 1959 produziert und ist mit mit einem Sechszylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 2555 cm³ 90 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 140 km/h angegeben. Ein solcher Zephyr war in seinem letzten Modelljahr ab 920,00 Pound Sterling zu haben. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise.
Ford Zephyr MK2, gebaut von 1956 bis 1961 im Werk Dagenham. Das Modell war als viertürige Limousine (Foto), Kombi, Pickup und als Convertible lieferbar. Der Ford "Zephyr" und sein luxuriöserer Bruder "Zodiac" waren seit Mitte der 1950´er Jahre die größten PKW Modelle im Programm von Ford/GB. Das Fahrzeug verkaufte sich fast 295.000 mal. Der gezeigte Wagen wurde im Jahr 1959 produziert und ist mit mit einem Sechszylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 2555 cm³ 90 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 140 km/h angegeben. Ein solcher Zephyr war in seinem letzten Modelljahr ab 920,00 Pound Sterling zu haben. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

93 1200x900 Px, 24.08.2022

Diesen GMC Savana habe ich in März 2021 fotografiert.
Diesen GMC Savana habe ich in März 2021 fotografiert.
B. Mayer

PKW / GMC / Savana

68 1200x744 Px, 23.08.2022

Rückansicht: Opel Meriva, gesehen in März, 2021.
Rückansicht: Opel Meriva, gesehen in März, 2021.
B. Mayer

PKW / Opel / Meriva

73 1200x795 Px, 23.08.2022

Diesen Audi A6 C5 Avant habe ich in März 2021 fotografiert.
Diesen Audi A6 C5 Avant habe ich in März 2021 fotografiert.
B. Mayer

PKW / Audi / A6

67 1200x782 Px, 23.08.2022

Diesen Fiat Talento habe ich in März 2021 fotografiert. Mit seiner 33KW Leistung ist das auto mit sicherheit nicht dynamisch.
Diesen Fiat Talento habe ich in März 2021 fotografiert. Mit seiner 33KW Leistung ist das auto mit sicherheit nicht dynamisch.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge / Fiat / Talento

82 1200x749 Px, 23.08.2022

Diesen Oldtimer Fiat 500 habe ich in März 2021 fotografiert.
Diesen Oldtimer Fiat 500 habe ich in März 2021 fotografiert.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

95 1200x905 Px, 23.08.2022

Diesen Honda City Sedan habe ich in März 2021 fotografiert.
Diesen Honda City Sedan habe ich in März 2021 fotografiert.
B. Mayer

PKW / Honda / Jazz

64 1200x723 Px, 23.08.2022

Rückansicht: Toyota Avensis Mk3 2. Facelift, gesehen in März, 2021.
Rückansicht: Toyota Avensis Mk3 2. Facelift, gesehen in März, 2021.
B. Mayer

PKW / Toyota / Avensis

77 1200x769 Px, 23.08.2022

Rückansicht: Toyota Carina E, gesehen in März, 2021.
Rückansicht: Toyota Carina E, gesehen in März, 2021.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Toyota / Carina

78 1200x705 Px, 23.08.2022

=Audi Q 5 quattro des DRK UELZEN steht auf dem Parkplatz der Fuldaer Rettmobil im Mai 2022
=Audi Q 5 quattro des DRK UELZEN steht auf dem Parkplatz der Fuldaer Rettmobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=Audi Q 5 quattro des DRK UELZEN steht auf dem Parkplatz der Fuldaer Rettmobil im Mai 2022
=Audi Q 5 quattro des DRK UELZEN steht auf dem Parkplatz der Fuldaer Rettmobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=Ford Focus als First Responder-Fahrzeug von MEDIE AMBULANZ OV KUPPENHEIM, gesehen bei der RettMobil 2022 in Fulda
=Ford Focus als First Responder-Fahrzeug von MEDIE AMBULANZ OV KUPPENHEIM, gesehen bei der RettMobil 2022 in Fulda
Konrad Neumann

=Ford Focus als First Responder-Fahrzeug von MEDIE AMBULANZ OV KUPPENHEIM, gesehen bei der RettMobil 2022 in Fulda
=Ford Focus als First Responder-Fahrzeug von MEDIE AMBULANZ OV KUPPENHEIM, gesehen bei der RettMobil 2022 in Fulda
Konrad Neumann

=VW Caddy der JOHANNITER steht auf dem Parkplatz der 2022er Fuldaer Rettmobil im Mai
=VW Caddy der JOHANNITER steht auf dem Parkplatz der 2022er Fuldaer Rettmobil im Mai
Konrad Neumann

=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=Porsche 911 steht in der Ausstellungshalle der Technorama 2022 in Kassel, März 2022
=Porsche 911 steht in der Ausstellungshalle der Technorama 2022 in Kassel, März 2022
Konrad Neumann

=Porsche 914 steht in der Ausstellungshalle der Technorama 2022 in Kassel, März 2022
=Porsche 914 steht in der Ausstellungshalle der Technorama 2022 in Kassel, März 2022
Konrad Neumann

Porsche 928 Bj.1980, V8 4,5 Ltr. Einzelstück, Thomas Zollhöfer
Porsche 928 Bj.1980, V8 4,5 Ltr. Einzelstück, Thomas Zollhöfer
Rallye-Racing Archiv Franken

PKW Oldtimer / Porsche / 928

3898 1176x792 Px, 23.08.2022

Porsche 928 Bj. 1980, V8 4,5 Ltr. Einzelstück, Thomas Zollhöfer
Porsche 928 Bj. 1980, V8 4,5 Ltr. Einzelstück, Thomas Zollhöfer
Rallye-Racing Archiv Franken

PKW Oldtimer / Porsche / 928

3899 1171x792 Px, 23.08.2022

Feuerwehr, VW LT31. gesehen am 21.8.22 in Birgden
Feuerwehr, VW LT31. gesehen am 21.8.22 in Birgden
Jürgen Senz

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / LT, Feuerwehrfahrzeuge / Deutschland / Kleinlöschfahrzeuge KLF, PKW auf der Straße

170 1200x800 Px, 23.08.2022

Volvo P210, am 21.8.22 in Schierwaldnrath
Volvo P210, am 21.8.22 in Schierwaldnrath
Jürgen Senz

PKW Oldtimer / Volvo / PV 445 / P 210 (Duett), PKW auf der Straße

148 1200x800 Px, 23.08.2022

M.A.N 515 L1K mit einem Kipper-Aufbau von Meiller aus dem Jahr 1954. Die Modellreihe 515 wurde von 1954 bis 1956 produziert. Ab dem Jahr 1953 wurde bei M.A.N ein neues Typennummernsystem eingeführt, dass bis in die 1960´er Jahre genutzt wurde. Die erste Ziffer gibt Auskunft über die Nutzlastklasse. Dann folgen zwei Ziffern , die die PS-Leistung minus 100 wieder spiegeln. Somit ist der gezeigte 515 ein ein 5-Tonner mit einer Leistung von 115 PS. Das L bedeutet dann Lastwagen und die 1 die Entwicklungsnummer der Baureihe. Das K steht dann für Kipper. Ein solcher Kipp-Lastwagen stand im September 1955 mit einem Kaufpreis von DM 27.550,00 in den Preislisten. Der Sechszylinderdieselmotor vom Typ D1046 hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet, wie schon geschrieben, 115 PS. Nutzfahrzeugtreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr.
M.A.N 515 L1K mit einem Kipper-Aufbau von Meiller aus dem Jahr 1954. Die Modellreihe 515 wurde von 1954 bis 1956 produziert. Ab dem Jahr 1953 wurde bei M.A.N ein neues Typennummernsystem eingeführt, dass bis in die 1960´er Jahre genutzt wurde. Die erste Ziffer gibt Auskunft über die Nutzlastklasse. Dann folgen zwei Ziffern , die die PS-Leistung minus 100 wieder spiegeln. Somit ist der gezeigte 515 ein ein 5-Tonner mit einer Leistung von 115 PS. Das L bedeutet dann Lastwagen und die 1 die Entwicklungsnummer der Baureihe. Das K steht dann für Kipper. Ein solcher Kipp-Lastwagen stand im September 1955 mit einem Kaufpreis von DM 27.550,00 in den Preislisten. Der Sechszylinderdieselmotor vom Typ D1046 hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet, wie schon geschrieben, 115 PS. Nutzfahrzeugtreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

LKW Oldtimer / MAN / Alle

213 1200x900 Px, 22.08.2022

<<  vorherige Seite  1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 1256 1257 1258 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.