fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164275 Bilder
<<  vorherige Seite  352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 nächste Seite  >>
Feuerlöschkraftfahrzeug FlKfz schwer der Bundeswehr Feuerwehr (MF24), ein Flugfeldlöschfahrzeug, Modell: SX 36.1000 VFAEG, Fahrgestell: MAN SX 36.1000 VFAEG 8x8, Motor: MAN-V12, Motorleistung:  735 kW / 1000 PS, Höchstgeschwindigkeit: 138 km/h, Aufbau: Ziegler, Baujahr: 2007 am 06.06.24 ILA 2024 BER Berlin/Brandenburg.
Feuerlöschkraftfahrzeug FlKfz schwer der Bundeswehr Feuerwehr (MF24), ein Flugfeldlöschfahrzeug, Modell: SX 36.1000 VFAEG, Fahrgestell: MAN SX 36.1000 VFAEG 8x8, Motor: MAN-V12, Motorleistung: 735 kW / 1000 PS, Höchstgeschwindigkeit: 138 km/h, Aufbau: Ziegler, Baujahr: 2007 am 06.06.24 ILA 2024 BER Berlin/Brandenburg.
Lothar Stöckmann

Dieser BMW E31 840Ci wurde 1995 erstmalig zugelassen. Zwischen Januar 1993 und Mai 1996 wurden genau 3.075 Autos vom Typ 840Ci produziert. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 4398 cm³ und leistet 286 PS. Ein solcher 840 Ci stand 1995 mit einem Kaufpreis von mindestens DM 130.000,00 in den Preislisten der BMW AG. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Dieser BMW E31 840Ci wurde 1995 erstmalig zugelassen. Zwischen Januar 1993 und Mai 1996 wurden genau 3.075 Autos vom Typ 840Ci produziert. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 4398 cm³ und leistet 286 PS. Ein solcher 840 Ci stand 1995 mit einem Kaufpreis von mindestens DM 130.000,00 in den Preislisten der BMW AG. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 8er Reihe (E 31)

41 1200x839 Px, 11.06.2024

Heckansicht eines Daimler 250 V8 Automatic, wie er von 1962 bis 1969 in Coventry gebaut wurde. Technisch und optisch basierte dieses Modell auf dem Jaguar MK II, war aber hochwertiger ausgestattet. Des weiteren war der Kühlergrill  Daimlertypisch  gestaltet. Angetrieben wird der Wagen vom, aus dem Daimler SP 250 bekannten, V8-Motor. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2548 cm³ und leistet 141 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei ca. 180 km/h liegen. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Heckansicht eines Daimler 250 V8 Automatic, wie er von 1962 bis 1969 in Coventry gebaut wurde. Technisch und optisch basierte dieses Modell auf dem Jaguar MK II, war aber hochwertiger ausgestattet. Des weiteren war der Kühlergrill "Daimlertypisch" gestaltet. Angetrieben wird der Wagen vom, aus dem Daimler SP 250 bekannten, V8-Motor. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2548 cm³ und leistet 141 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei ca. 180 km/h liegen. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Michael H.

Heckansicht eines Rover P4 75 aus dem Jahr 1958. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Heckansicht eines Rover P4 75 aus dem Jahr 1958. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rover / P4 (1949 - 1964)

36 1200x900 Px, 10.06.2024

Rover P4 75 aus dem Jahr 1958. Der Rover P4 75 war das erste Modell der im Jahr 1949 erschienen P4 Baureihe. Bis zum Ende der Produktionszeit des Rover P4 gab es noch die Modelle P4 60, 80, 90, 95, 100, 105 und 110. Die Produktionszeit des P4 75 endete im Jahr 1954 nach knapp 43.300 Autos. Unter der Motorhaube verrichtet ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2103 cm³ und einer Leistung von 75 PS seine Arbeit. Die Kraft wird mittels eines Vierganggetriebes auf die Hinterachse übertragen. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Rover P4 75 aus dem Jahr 1958. Der Rover P4 75 war das erste Modell der im Jahr 1949 erschienen P4 Baureihe. Bis zum Ende der Produktionszeit des Rover P4 gab es noch die Modelle P4 60, 80, 90, 95, 100, 105 und 110. Die Produktionszeit des P4 75 endete im Jahr 1954 nach knapp 43.300 Autos. Unter der Motorhaube verrichtet ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2103 cm³ und einer Leistung von 75 PS seine Arbeit. Die Kraft wird mittels eines Vierganggetriebes auf die Hinterachse übertragen. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rover / P4 (1949 - 1964)

42 1200x787 Px, 10.06.2024

Heckansicht eines 1967´er Mercury Cougar im Farbton cinnamon frost. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Heckansicht eines 1967´er Mercury Cougar im Farbton cinnamon frost. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercury / Cougar

43 1200x787 Px, 10.06.2024

Mercury Cougar des Modelljahres 1967 im Farbton cinnamon frost. Im Grunde war der Cougar, beannt nach einem nordamerikanischen Berglöwen, eine luxuriöse Version, des bereits zwei Jahre zuvor vorgestellten Ford Mustang. Der Cougar war wahlweise mit zwei V8-Motoren lieferbar: 4735 cm³ mit 200 PS oder 6384 cm³ mit 324 PS. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Mercury Cougar des Modelljahres 1967 im Farbton cinnamon frost. Im Grunde war der Cougar, beannt nach einem nordamerikanischen Berglöwen, eine luxuriöse Version, des bereits zwei Jahre zuvor vorgestellten Ford Mustang. Der Cougar war wahlweise mit zwei V8-Motoren lieferbar: 4735 cm³ mit 200 PS oder 6384 cm³ mit 324 PS. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercury / Cougar

49 1200x826 Px, 10.06.2024

Heckansicht eines VW Passat B1 Typ 32 TS. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Heckansicht eines VW Passat B1 Typ 32 TS. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Passat B1 - B3

50 1200x851 Px, 10.06.2024

VW Passat TS B1 Typ 32 als viertürige Limousine im damals sehr beliebten Farbton beryllgrün. Im Frühjahr 1973 wurde der neue VW Passat vorgestellt. Er löste den, in die Jahre gekommenen VW Typ 3, ab. Technisch abgeleitet wurde der Passat vom damaligen Audi 80. Für das äußere Erscheinungsbild zeigte sich Giugiaro von Ital-Design verantwortlich. 1973 stand ein solcher, viertüriger, Passat TS mit einem Kaufpreis von mindestens DM 10.525,00 in der Preisliste VW AG. Der Passat TS hat, je nach Baujahr, einen quer eingebauten Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1471 cm³ oder 1588 cm³ und einer Leistung von 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab VW mit 163 km/h beim 1.5l-Motor und mit 170 km/h beim 1.6l-Motor an. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
VW Passat TS B1 Typ 32 als viertürige Limousine im damals sehr beliebten Farbton beryllgrün. Im Frühjahr 1973 wurde der neue VW Passat vorgestellt. Er löste den, in die Jahre gekommenen VW Typ 3, ab. Technisch abgeleitet wurde der Passat vom damaligen Audi 80. Für das äußere Erscheinungsbild zeigte sich Giugiaro von Ital-Design verantwortlich. 1973 stand ein solcher, viertüriger, Passat TS mit einem Kaufpreis von mindestens DM 10.525,00 in der Preisliste VW AG. Der Passat TS hat, je nach Baujahr, einen quer eingebauten Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1471 cm³ oder 1588 cm³ und einer Leistung von 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab VW mit 163 km/h beim 1.5l-Motor und mit 170 km/h beim 1.6l-Motor an. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Passat B1 - B3

47 1200x958 Px, 10.06.2024

Heckansicht eines Citroen B12 Tourisme Torpedo. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Heckansicht eines Citroen B12 Tourisme Torpedo. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Sonstige

35 1200x965 Px, 10.06.2024

Citroen B12 Tourisme Torpedo. Die Baureihe kam im Oktober 1925 auf den Markt und wurde Anfang des Jahres 1927 schon wieder durch das Modell B14 abgelöst. Trotz der nur 15-monatigen Produktionszeit setzte Citroen fast 39.000 Autos dieses Typs ab. Das Modell war in etlichen Karosserieversionen und sogar als Kleinbus lieferbar. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1452 cm³ und leistet 22 PS. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Citroen B12 Tourisme Torpedo. Die Baureihe kam im Oktober 1925 auf den Markt und wurde Anfang des Jahres 1927 schon wieder durch das Modell B14 abgelöst. Trotz der nur 15-monatigen Produktionszeit setzte Citroen fast 39.000 Autos dieses Typs ab. Das Modell war in etlichen Karosserieversionen und sogar als Kleinbus lieferbar. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1452 cm³ und leistet 22 PS. 10. Borbecker Classic Day am 09.06.2024 in Essen-Borbeck.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Sonstige

47 1200x911 Px, 10.06.2024

Feuerwehr Rodgau Süd Mercedes Benz Atego DLK 23/12 am 30.05.24
Feuerwehr Rodgau Süd Mercedes Benz Atego DLK 23/12 am 30.05.24
Daniel Oster

Feuerwehr Rodgau Süd Fuhrpark von hinten am 30.05.24
Feuerwehr Rodgau Süd Fuhrpark von hinten am 30.05.24
Daniel Oster

Feuerwehr Rodgau Süd Mercedes Benz Sprinter ELW, Scania HLF und Mercedes Benz Atego DLK am 30.05.24
Feuerwehr Rodgau Süd Mercedes Benz Sprinter ELW, Scania HLF und Mercedes Benz Atego DLK am 30.05.24
Daniel Oster

LU Schmidt Ronneburg Fendt 728 Vario mit Silowalze beim 2.Schnitt am 28.05.24 im Main Kinzig Kreis
LU Schmidt Ronneburg Fendt 728 Vario mit Silowalze beim 2.Schnitt am 28.05.24 im Main Kinzig Kreis
Daniel Oster

Traktoren / Fendt / 500 - 700

41 1200x800 Px, 10.06.2024

LU Schmidt Ronneburg Fendt 728 Vario mit Silowalze beim 2.Schnitt am 28.05.24 im Main Kinzig Kreis
LU Schmidt Ronneburg Fendt 728 Vario mit Silowalze beim 2.Schnitt am 28.05.24 im Main Kinzig Kreis
Daniel Oster

Traktoren / Fendt / 500 - 700

42 1200x800 Px, 10.06.2024

LU Schmidt Ronneburg Fendt 728 Vario mit Silowalze beim 2.Schnitt am 28.05.24 im Main Kinzig Kreis
LU Schmidt Ronneburg Fendt 728 Vario mit Silowalze beim 2.Schnitt am 28.05.24 im Main Kinzig Kreis
Daniel Oster

Traktoren / Fendt / 500 - 700

56 1200x800 Px, 10.06.2024

Feuerwehr Frankfurt am Main VW Tiguan KdoW am 26.05.24 beim Tag der offenen Tür an der Wache 20
Feuerwehr Frankfurt am Main VW Tiguan KdoW am 26.05.24 beim Tag der offenen Tür an der Wache 20
Daniel Oster

Feuerwehr Frankfurt am Main VW Tiguan KdoW am 26.05.24 beim Tag der offenen Tür an der Wache 20
Feuerwehr Frankfurt am Main VW Tiguan KdoW am 26.05.24 beim Tag der offenen Tür an der Wache 20
Daniel Oster

Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main VW Tiguan KdoW A-Dienst am 26.05.24 beim Tag der offenen Tür an der Wache 20
Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main VW Tiguan KdoW A-Dienst am 26.05.24 beim Tag der offenen Tür an der Wache 20
Daniel Oster

Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main VW Tiguan KdoW A-Dienst am 26.05.24 beim Tag der offenen Tür an der Wache 20
Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main VW Tiguan KdoW A-Dienst am 26.05.24 beim Tag der offenen Tür an der Wache 20
Daniel Oster

=Toyota ProAce von ELEKTRO-SEITZ unterwegs in Augsburg im Dezember 2023
=Toyota ProAce von ELEKTRO-SEITZ unterwegs in Augsburg im Dezember 2023
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Toyota / ProAce

40 1200x813 Px, 10.06.2024

=Toyota ProAce von Elektro-SEITZ unterwegs in Augsburg im Dezember  2023
=Toyota ProAce von Elektro-SEITZ unterwegs in Augsburg im Dezember 2023
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Toyota / ProAce

38 1200x814 Px, 10.06.2024

=MB Viano von GÖBEL-Bustransfer unterwegs in Augsburg im Dezember 2023
=MB Viano von GÖBEL-Bustransfer unterwegs in Augsburg im Dezember 2023
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Mercedes-Benz / Viano

36 1200x640 Px, 10.06.2024

<<  vorherige Seite  352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.