Mercedes Benz W136 170V Kastenlieferwagen. Produziert wurde das Modell von 1938 bis 1942. Ab Kriegsbeginn allerdings fast nur noch für die Deutsche Reichspost und Behörden. Nach Kriegsbeginn wurden etliche Fahrzeuge dieses Typs mit einem Holzgasgenerator ausgeliefert. Für einen solchen Kastenlieferwagen stellte Mercedes Benz RM 3900,00 in Rechnung. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1697 cm³ und leistet 38 PS. Diese Leistung reichte für eine angegebene Höchstgeschwindigkeit von 108 km/h. Herbstfest an der Düsseldorfer Classic Remise am 05.10.2019. Michael H.
Mercedes Benz W136 VI D Pritschenwagen. 1950 - 1953. Diese Pritschenwagen wurden im Werk Sindelfingen produziert. Der 4-Zylinderdieselmotor leistet 40 PS aus 1767 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus im Neandertal am 03.04.2016. Michael H.
Mercedes-Benz Funkwagen von 1928 - im Bestand der Kieker-Sammlung - fotografiert zum Militärfahrzeug-Treffen in Kummersdorf-Gut am 04.07.2009 - Copyright @ Ralf Christian Kunkel Ralf Kunkel
Mercedes-Benz Funkwagen von 1928 - im Bestand der Kieker-Sammlung - fotografiert zum Militärfahrzeug-Treffen in Kummersdorf-Gut am 04.07.2009 - Copyright @ Ralf Christian Kunkel Ralf Kunkel
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.