fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

GAZ ZIM Fotos

9 Bilder
Seitenansicht eines GAZ 12 ZIM Cabriolet aus dem Jahr 1951. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Seitenansicht eines GAZ 12 ZIM Cabriolet aus dem Jahr 1951. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / GAZ / ZIM

35 1200x653 Px, 24.01.2025

GAZ 12 ZIM Cabriolet aus dem Jahr 1951. Um die Lücke zwischen dem GAZ 20 M  Pobeda  und dem luxuriösen ZIS 110 zu schließen, gaben die sowjetischen Behörden im Mai 1948 der Firma GAZ den Auftrag innerhalb kürzester Zeit ein entsprechendes Auto zu konstruieren bzw. zu bauen. Das Modell wurde genau zwei Jahre später, im Frühjahr 1950, auf der Leipziger Frühjahrsmesse vorgestellt. Aufgrund der kurzen, vorgegebenen Zeit, wurden so ziemlich alle brauchbaren Komponenten aus dem  Pobeda  verbaut. Zwischen 1950 und 1959 wurden rund 21.500 Fahrzeuge dieses Typs im GAZ-Werk Jaroslawl gefertigt. Im Jahr 1951 wurde dieses eine Auto zum Cabriolet umgebaut. Angetrieben wird dieses seltenen Cabriolet von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3480 cm³ und einer Leistung von 90 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll 120 km/h, bei einem Verbrauch von 17 Litern Kraftstoff aus 100 Kilometer betragen. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
GAZ 12 ZIM Cabriolet aus dem Jahr 1951. Um die Lücke zwischen dem GAZ 20 M "Pobeda" und dem luxuriösen ZIS 110 zu schließen, gaben die sowjetischen Behörden im Mai 1948 der Firma GAZ den Auftrag innerhalb kürzester Zeit ein entsprechendes Auto zu konstruieren bzw. zu bauen. Das Modell wurde genau zwei Jahre später, im Frühjahr 1950, auf der Leipziger Frühjahrsmesse vorgestellt. Aufgrund der kurzen, vorgegebenen Zeit, wurden so ziemlich alle brauchbaren Komponenten aus dem "Pobeda" verbaut. Zwischen 1950 und 1959 wurden rund 21.500 Fahrzeuge dieses Typs im GAZ-Werk Jaroslawl gefertigt. Im Jahr 1951 wurde dieses eine Auto zum Cabriolet umgebaut. Angetrieben wird dieses seltenen Cabriolet von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3480 cm³ und einer Leistung von 90 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll 120 km/h, bei einem Verbrauch von 17 Litern Kraftstoff aus 100 Kilometer betragen. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / GAZ / ZIM

54 1200x960 Px, 24.01.2025

Profilansicht eines GAZ 12 ZIM Cabriolet aus dem Jahr 1951. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Profilansicht eines GAZ 12 ZIM Cabriolet aus dem Jahr 1951. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / GAZ / ZIM

35 1200x691 Px, 18.01.2025

GAZ 12 ZIM Cabriolet aus dem Jahr 1951. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
GAZ 12 ZIM Cabriolet aus dem Jahr 1951. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / GAZ / ZIM

51 1200x794 Px, 18.01.2025

GAZ 12 ZIM Cabriolet aus dem Jahr 1951. Um die Lücke zwischen dem GAZ 20 M  Pobeda  und dem luxuriösen ZIS 110 zu schließen, gaben die sowjetischen Behörden im Mai 1948 der Firma GAZ den Auftrag innerhalb kürzester Zeit ein entsprechendes Auto zu konstruieren bzw. zu bauen. Das Modell wurde genau zwei Jahre später, im Frühjahr 1950, auf der Leipziger Frühjahrsmesse vorgestellt. Aufgrund der kurzen, vorgegebenen Zeit, wurden so ziemlich alle brauchbaren Komponenten aus dem  Pobeda  verbaut. Zwischen 1950 und 1959 wurden rund 21.500 Fahrzeuge dieses Typs im GAZ-Werk Jaroslawl gefertigt. Im Jahr 1951 wurde dieses eine Auto zum Cabriolet umgebaut. Angetrieben wird dieses seltenen Cabriolet von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3480 cm³ und einer Leistung von 90 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll 120 km/h, bei einem Verbrauch von 17 Litern Kraftstoff aus 100 Kilometer betragen. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
GAZ 12 ZIM Cabriolet aus dem Jahr 1951. Um die Lücke zwischen dem GAZ 20 M "Pobeda" und dem luxuriösen ZIS 110 zu schließen, gaben die sowjetischen Behörden im Mai 1948 der Firma GAZ den Auftrag innerhalb kürzester Zeit ein entsprechendes Auto zu konstruieren bzw. zu bauen. Das Modell wurde genau zwei Jahre später, im Frühjahr 1950, auf der Leipziger Frühjahrsmesse vorgestellt. Aufgrund der kurzen, vorgegebenen Zeit, wurden so ziemlich alle brauchbaren Komponenten aus dem "Pobeda" verbaut. Zwischen 1950 und 1959 wurden rund 21.500 Fahrzeuge dieses Typs im GAZ-Werk Jaroslawl gefertigt. Im Jahr 1951 wurde dieses eine Auto zum Cabriolet umgebaut. Angetrieben wird dieses seltenen Cabriolet von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3480 cm³ und einer Leistung von 90 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll 120 km/h, bei einem Verbrauch von 17 Litern Kraftstoff aus 100 Kilometer betragen. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / GAZ / ZIM

28 1200x960 Px, 18.01.2025

Ein GAZ-12 ZIM im Technik Museum Pütnitz. (August 2006)
Ein GAZ-12 ZIM im Technik Museum Pütnitz. (August 2006)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / GAZ / ZIM

402 1200x800 Px, 02.02.2018

GAZ  ZIM  gesehen am 21.06.11 in Rostock Groß-Klein.
GAZ "ZIM" gesehen am 21.06.11 in Rostock Groß-Klein.
Maik Junghanns

PKW Oldtimer / GAZ / ZIM

1337 1024x768 Px, 22.06.2011

Am 09. und 10.04.2011 fand in Chemnitz-Hilbersdorf das 9.Feldbahn- und Alttraktorentreffen statt.Auch diese SIM (Sawod Imeni Molotowa später GAS) aus sowjetischer Produktion war zu bestaunen.10.04.2010.
Am 09. und 10.04.2011 fand in Chemnitz-Hilbersdorf das 9.Feldbahn- und Alttraktorentreffen statt.Auch diese SIM (Sawod Imeni Molotowa später GAS) aus sowjetischer Produktion war zu bestaunen.10.04.2010.
Steffen Eule

PKW Oldtimer / GAZ / ZIM

1537 1024x682 Px, 10.04.2011

GAZ 12 ZIM - russische Oberklasse-Limousine und Vorgänger des Tschaika - fotografiert am 05.09.2009 zum 11. Ostmobil Meeting Magdeburg (OMMMA 2009) - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
GAZ 12 ZIM - russische Oberklasse-Limousine und Vorgänger des Tschaika - fotografiert am 05.09.2009 zum 11. Ostmobil Meeting Magdeburg (OMMMA 2009) - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Ralf Kunkel

PKW Oldtimer / GAZ / ZIM

2117 1024x768 Px, 19.05.2010





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.