fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Morris Minor Fotos

101 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Morris Minor 1000 Traveller im Farbton trafalgar blue. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines Morris Minor 1000 Traveller im Farbton trafalgar blue. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

15 1200x900 Px, 27.07.2025

Morris Minor 1000 Traveller, gebaut von 1953 bis 1971. Das Modell Minor wurde bereits 1948 als Morris MM vorgestellt. Erst im Jahr 1953, da lief schon der Morris Minor Series II, wurde der Traveller mit Holzaufbau im so genannten  Woody-Look  vorgestellt. Der abgelichtete Morris dürfte im Farbton trafalgar blue lackiert sein. Angetrieben wird der Kombi von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1098 cm³ genau 50 PS leistet. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Morris Minor 1000 Traveller, gebaut von 1953 bis 1971. Das Modell Minor wurde bereits 1948 als Morris MM vorgestellt. Erst im Jahr 1953, da lief schon der Morris Minor Series II, wurde der Traveller mit Holzaufbau im so genannten "Woody-Look" vorgestellt. Der abgelichtete Morris dürfte im Farbton trafalgar blue lackiert sein. Angetrieben wird der Kombi von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1098 cm³ genau 50 PS leistet. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

12 1200x906 Px, 27.07.2025

Heckansicht eines Morris Minor 1000 Kastenwagen. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines Morris Minor 1000 Kastenwagen. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

15 1200x962 Px, 26.07.2025

Morris Minor 1000 Kastenwagen. Von 1956 bis 1973 wurden rund 850.000 Morris Minor 1000 produziert. Der Minor 1000 war die letzte Stufe des bereits 1948 als Morris MM vorgestellten englischen  Volkswagens . Allerdings war der Minor 1000 Kastenwagen im Gegensatz zur Limousine nur bis 1971 im Programm. Von 1956 bis 1962 leistete der Vierzylinderreihenmotor 38 PS aus einem Hubraum von 948 cm³. Ab 1963 wurde der Hubraum auf 1098 cm³ aufgebohrt und der Wagen leistete ab dann 48 PS. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Morris Minor 1000 Kastenwagen. Von 1956 bis 1973 wurden rund 850.000 Morris Minor 1000 produziert. Der Minor 1000 war die letzte Stufe des bereits 1948 als Morris MM vorgestellten englischen "Volkswagens". Allerdings war der Minor 1000 Kastenwagen im Gegensatz zur Limousine nur bis 1971 im Programm. Von 1956 bis 1962 leistete der Vierzylinderreihenmotor 38 PS aus einem Hubraum von 948 cm³. Ab 1963 wurde der Hubraum auf 1098 cm³ aufgebohrt und der Wagen leistete ab dann 48 PS. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

16 1200x900 Px, 26.07.2025

Morris Minor 1000 Traveller, gebaut von 1953 bis 1971. Der Minor wurde bereits 1948 als Morris MM vorgestellt. Erst 1953, da lief schon die Morris Minor Series II, wurde der Traveller mit Holzaufbau im Woodylook vorgestellt. Der abgelichtete Morris ist im Originalfarbton almond green lackiert. Angetrieben wird der Kombi von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1098 cm³ 50 PS leistet. Der gezeigte  Traveller  wurde 1961 erstmalig zugelassen. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Morris Minor 1000 Traveller, gebaut von 1953 bis 1971. Der Minor wurde bereits 1948 als Morris MM vorgestellt. Erst 1953, da lief schon die Morris Minor Series II, wurde der Traveller mit Holzaufbau im Woodylook vorgestellt. Der abgelichtete Morris ist im Originalfarbton almond green lackiert. Angetrieben wird der Kombi von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1098 cm³ 50 PS leistet. Der gezeigte "Traveller" wurde 1961 erstmalig zugelassen. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

15 1200x900 Px, 20.07.2025

Morris Minor Series 2 fourdoor aus dem Jahr 1954. Als Morris Minor MM kam dieses Modell 1948 auf den Markt. Im Jahr 1952 fusionierten die Marken Austin und Morris zur BMC (B ritish M otor C orporation). Zeitgleich wurde der optisch und technisch modifizierte Morris Minor vorgestellt. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine und als viertürige Cabrio-Limousine lieferbar. 1953 kam noch das dreitürige Modell  Traveller  hinzu. Es war ein Kombimodell mit hinterem Holzaufbau. Schnell avancierte der Minor zum britischen  Volkswagen . Der Vierzylinderreihenmotor des Minor Series 2 hat einen Hubraum von 803 cm³ und leistet 30 PS. 1956 folgte dann der Minor 1000, der noch sage und schreibe 16 Jahre gebaut wurde. Optisch kann man den Series 2 Minor am besten vom Minor 1000 durch die geteilte Frontscheibe unterscheiden. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Morris Minor Series 2 fourdoor aus dem Jahr 1954. Als Morris Minor MM kam dieses Modell 1948 auf den Markt. Im Jahr 1952 fusionierten die Marken Austin und Morris zur BMC (B ritish M otor C orporation). Zeitgleich wurde der optisch und technisch modifizierte Morris Minor vorgestellt. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine und als viertürige Cabrio-Limousine lieferbar. 1953 kam noch das dreitürige Modell "Traveller" hinzu. Es war ein Kombimodell mit hinterem Holzaufbau. Schnell avancierte der Minor zum britischen "Volkswagen". Der Vierzylinderreihenmotor des Minor Series 2 hat einen Hubraum von 803 cm³ und leistet 30 PS. 1956 folgte dann der Minor 1000, der noch sage und schreibe 16 Jahre gebaut wurde. Optisch kann man den Series 2 Minor am besten vom Minor 1000 durch die geteilte Frontscheibe unterscheiden. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

27 1200x940 Px, 12.05.2025

Heckansicht einer Morris Minor 1000 Cabriolimousine aus dem Jahr 1957. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Heckansicht einer Morris Minor 1000 Cabriolimousine aus dem Jahr 1957. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

63 1200x917 Px, 02.09.2024

Morris Minor 1000 Cabriolimousine, gebaut von 1956 bis 1971. Als Morris Minor MM wurde der englische  Volkswagen  im September 1948 vorgestellt. 1952 bekam das Modell sein erstes Facelift und nannte sich von da an Morris Minor Series II. Nach den Werksferien 1956 hieß der Wagen dann Minor 1000. Er wurde als Limousine, Traveller genanntes Kombimodell, Cabriolimousine (wie abgelichtet) und als Kastenlieferwagen angeboten. Von 1956 bis 1962 leistete der Vierzylinderreihenmotor 38 PS aus einem Hubraum von 948 cm³. Ab 1963 wurde der Hubraum auf 1098 cm³ aufgebohrt und der Wagen leistete ab dann 48 PS. Interessant zu sehen, dass dieser Minor 1000 aus dem Jahr 1957 ein  Linkslenker  ist. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Morris Minor 1000 Cabriolimousine, gebaut von 1956 bis 1971. Als Morris Minor MM wurde der englische "Volkswagen" im September 1948 vorgestellt. 1952 bekam das Modell sein erstes Facelift und nannte sich von da an Morris Minor Series II. Nach den Werksferien 1956 hieß der Wagen dann Minor 1000. Er wurde als Limousine, Traveller genanntes Kombimodell, Cabriolimousine (wie abgelichtet) und als Kastenlieferwagen angeboten. Von 1956 bis 1962 leistete der Vierzylinderreihenmotor 38 PS aus einem Hubraum von 948 cm³. Ab 1963 wurde der Hubraum auf 1098 cm³ aufgebohrt und der Wagen leistete ab dann 48 PS. Interessant zu sehen, dass dieser Minor 1000 aus dem Jahr 1957 ein "Linkslenker" ist. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

75 1200x848 Px, 02.09.2024

Morris Minor 1000 Traveller aus dem Modelljahr 1954. Produziert wurde dieses Kombimodell von 1953 bis 1971. Das Modell Minor wurde bereits 1948 als Morris MM vorgestellt. Erst im Jahr 1953, da lief schon der Morris Minor Series II, wurde der Traveller mit Holzaufbau im so genannten  Woody-Look  vorgestellt. Der abgelichtete Morris aus dem Jahr 1970 ist im Originalfarbton black lackiert. Angetrieben wird der Kombi von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1098 cm³ genau 50 PS leistet. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 28.07.2024.
Morris Minor 1000 Traveller aus dem Modelljahr 1954. Produziert wurde dieses Kombimodell von 1953 bis 1971. Das Modell Minor wurde bereits 1948 als Morris MM vorgestellt. Erst im Jahr 1953, da lief schon der Morris Minor Series II, wurde der Traveller mit Holzaufbau im so genannten "Woody-Look" vorgestellt. Der abgelichtete Morris aus dem Jahr 1970 ist im Originalfarbton black lackiert. Angetrieben wird der Kombi von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1098 cm³ genau 50 PS leistet. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 28.07.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

63 1200x796 Px, 28.07.2024

Morris Minor 1000 Cabriolimousine, gebaut von 1956 bis 1971. Als Morris Minor MM wurde der englische  Volkswagen  im September 1948 vorgestellt. 1952 bekam das Modell sein erstes Facelift und nannte sich von da an Morris Minor Series II. Nach den Werksferien 1956 hieß der Wagen dann Minor 1000. Er wurde als Limousine, Traveller genanntes Kombimodell, Cabriolimousine (wie abgelichtet) und als Kastenlieferwagen angeboten. Von 1956 bis 1962 leistete der Vierzylinderreihenmotor 38 PS aus einem Hubraum von 948 cm³. Ab 1963 wurde der Hubraum auf 1098 cm³ aufgebohrt und der Wagen leistete ab dann 48 PS. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen im April 2024.
Morris Minor 1000 Cabriolimousine, gebaut von 1956 bis 1971. Als Morris Minor MM wurde der englische "Volkswagen" im September 1948 vorgestellt. 1952 bekam das Modell sein erstes Facelift und nannte sich von da an Morris Minor Series II. Nach den Werksferien 1956 hieß der Wagen dann Minor 1000. Er wurde als Limousine, Traveller genanntes Kombimodell, Cabriolimousine (wie abgelichtet) und als Kastenlieferwagen angeboten. Von 1956 bis 1962 leistete der Vierzylinderreihenmotor 38 PS aus einem Hubraum von 948 cm³. Ab 1963 wurde der Hubraum auf 1098 cm³ aufgebohrt und der Wagen leistete ab dann 48 PS. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen im April 2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

106 1200x931 Px, 25.07.2024

Auch dieser Morris Minor war zum Oldtimer Treff nach Remich gekommen. 20.04.2024
Auch dieser Morris Minor war zum Oldtimer Treff nach Remich gekommen. 20.04.2024
De Rond Hans und Jeanny

Auch dieser Morris Minor war zum Oldtimer Treff nach Remich gekommen. 20.04.2024
Auch dieser Morris Minor war zum Oldtimer Treff nach Remich gekommen. 20.04.2024
De Rond Hans und Jeanny

Morris Minor 1000 Traveller, gebaut von 1953 bis 1971. Das Modell Minor wurde bereits 1948 als Morris MM vorgestellt. Erst im Jahr 1953, da lief schon dder Morris Minor Series II, wurde der Traveller mit Holzaufbau im so genannten  Woody-Look  vorgestellt. Der abgelichtete Morris aus dem Jahr 1970 ist im Originalfarbton pale ivory lackiert. Angetrieben wird der Kombi von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1098 cm³ genau 50 PS leistet. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Morris Minor 1000 Traveller, gebaut von 1953 bis 1971. Das Modell Minor wurde bereits 1948 als Morris MM vorgestellt. Erst im Jahr 1953, da lief schon dder Morris Minor Series II, wurde der Traveller mit Holzaufbau im so genannten "Woody-Look" vorgestellt. Der abgelichtete Morris aus dem Jahr 1970 ist im Originalfarbton pale ivory lackiert. Angetrieben wird der Kombi von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1098 cm³ genau 50 PS leistet. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

58 1200x817 Px, 03.05.2024

Morris Minor 1000 Pickup aus dem Jahr 1968. Der Morris Minor war ein Kleinwagen, der sein Debüt auf der Earl's Court Motor Show im September 1948 in London gab. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, zweitürige Cabriolimousine, Kombimodell namens  Traveller  und eben als Pickup lieferbar. Die Minor 1000 Modelle waren die letzte Serie dieser Baureihe. Sie wurden von 1956 bis 1971 produziert. Der gezeigte Wagen wurde 1968 produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1098 cm³ und leistet 48 PS. Die Kategorie stimmt nicht so ganz. The Malta Classic Car Collection in Saint Paul´s Bay am 09.09.2023.
Morris Minor 1000 Pickup aus dem Jahr 1968. Der Morris Minor war ein Kleinwagen, der sein Debüt auf der Earl's Court Motor Show im September 1948 in London gab. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, zweitürige Cabriolimousine, Kombimodell namens "Traveller" und eben als Pickup lieferbar. Die Minor 1000 Modelle waren die letzte Serie dieser Baureihe. Sie wurden von 1956 bis 1971 produziert. Der gezeigte Wagen wurde 1968 produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1098 cm³ und leistet 48 PS. Die Kategorie stimmt nicht so ganz. The Malta Classic Car Collection in Saint Paul´s Bay am 09.09.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

95 1200x893 Px, 21.10.2023

=Morris Minor Traveller, ausgestellt bei der Technorama Kassel, 03-2023
=Morris Minor Traveller, ausgestellt bei der Technorama Kassel, 03-2023
Konrad Neumann

=Morris Minor Traveller, steht auf dem Freigelände der Technorama 2023
Michael ergänzt: Das ist ein Minor 1000 Traveller, wie er von 1956 bis zum Produktionsende 1971 produziert wurde. Der Minor 1000 war die letzte  Ausbaustufe  des bereits im Jahr 1948 vorgestellten Morris Minor.
=Morris Minor Traveller, steht auf dem Freigelände der Technorama 2023 Michael ergänzt: Das ist ein Minor 1000 Traveller, wie er von 1956 bis zum Produktionsende 1971 produziert wurde. Der Minor 1000 war die letzte "Ausbaustufe" des bereits im Jahr 1948 vorgestellten Morris Minor.
Konrad Neumann

=Morris Minor Traveller, steht auf dem Freigelände der Technorama 2023 Michael ergänzt: Das ist ein Minor 1000 Traveller, wie er von 1956 bis zum Produktionsende 1971 produziert wurde. Der Minor 1000 war die letzte  Ausbaustufe  des bereits im Jahr 1948 vorgestellten Morris Minor.
=Morris Minor Traveller, steht auf dem Freigelände der Technorama 2023 Michael ergänzt: Das ist ein Minor 1000 Traveller, wie er von 1956 bis zum Produktionsende 1971 produziert wurde. Der Minor 1000 war die letzte "Ausbaustufe" des bereits im Jahr 1948 vorgestellten Morris Minor.
Konrad Neumann

=Morris Minor Traveller, Bj. 1969, 1098 ccm, 48 PS, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
=Morris Minor Traveller, Bj. 1969, 1098 ccm, 48 PS, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann

Profilansicht einer links gelenkten Morris Minor 1000 Cabriolimousine. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Profilansicht einer links gelenkten Morris Minor 1000 Cabriolimousine. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

110 1200x878 Px, 26.06.2023

Morris Minor 1000 Convertible, gebaut von 1956 bis 1971. Als Morris Minor MM wurde der englische  Volkswagen  im September 1948 vorgestellt. 1952 bekam das Modell sein erstes Facelift und nannte sich von da an Morris Minor Series II. Nach den Werksferien 1956 hieß der Wagen dann Minor 1000. Er wurde als Limousine, Traveller genanntes Kombimodell, Cabriolimousine (wie abgelichtet) und als Kastenlieferwagen angeboten. Von 1956 bis 1962 leistete der Vierzylinderreihenmotor 38 PS aus einem Hubraum von 948 cm³. Ab 1963 wurde der Hubraum auf 1098 cm³ aufgebohrt und der Wagen leistete ab dann 48 PS. Interessant zu sehen, dass dieser Minor 1000 ein  Linkslenker  ist. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Morris Minor 1000 Convertible, gebaut von 1956 bis 1971. Als Morris Minor MM wurde der englische "Volkswagen" im September 1948 vorgestellt. 1952 bekam das Modell sein erstes Facelift und nannte sich von da an Morris Minor Series II. Nach den Werksferien 1956 hieß der Wagen dann Minor 1000. Er wurde als Limousine, Traveller genanntes Kombimodell, Cabriolimousine (wie abgelichtet) und als Kastenlieferwagen angeboten. Von 1956 bis 1962 leistete der Vierzylinderreihenmotor 38 PS aus einem Hubraum von 948 cm³. Ab 1963 wurde der Hubraum auf 1098 cm³ aufgebohrt und der Wagen leistete ab dann 48 PS. Interessant zu sehen, dass dieser Minor 1000 ein "Linkslenker" ist. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

106 1200x817 Px, 26.06.2023

Minor 1000 abgestellt in Täuffelen am 06.06.2023
Minor 1000 abgestellt in Täuffelen am 06.06.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Morris / Minor

103 1300x1005 Px, 11.06.2023

Heckansicht eines Morris Minor 1000 im Farbton island green aus dem Jahr 1964. Classic Remise Düsseldorf am 30.12.2022.
Heckansicht eines Morris Minor 1000 im Farbton island green aus dem Jahr 1964. Classic Remise Düsseldorf am 30.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

90 1200x900 Px, 31.12.2022

Morris Minor 1000 im Farbton island green, produziert von 1956 bis 1971. Der Minor 1000 war die dritte Ausbaustufe des bereits 1948 vorgestellten Minor. Die vorherigen Modelle nannten sich Minor MM (1948 bis 1952) und Minor Series II (1952 bis 1956). Der Minor war ein Millionenseller und somit der  Volkswagen  der Briten. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1098 cm³ und leistet 49 PS. Der abgelichtete Minor 1000 ist ein relativ seltener LHD aus dem Jahr 1964. Angeblich verbrachte dieser Minor 1000 seine  Autojugend  in Portugal. Classic Remise Düsseldorf am 30.12.2022.
Morris Minor 1000 im Farbton island green, produziert von 1956 bis 1971. Der Minor 1000 war die dritte Ausbaustufe des bereits 1948 vorgestellten Minor. Die vorherigen Modelle nannten sich Minor MM (1948 bis 1952) und Minor Series II (1952 bis 1956). Der Minor war ein Millionenseller und somit der "Volkswagen" der Briten. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1098 cm³ und leistet 49 PS. Der abgelichtete Minor 1000 ist ein relativ seltener LHD aus dem Jahr 1964. Angeblich verbrachte dieser Minor 1000 seine "Autojugend" in Portugal. Classic Remise Düsseldorf am 30.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

96 1200x900 Px, 31.12.2022

Morris Minor 1000 Traveller, Heckansicht mit  Woody(Holz)-Aufbau , Sept.2022
Morris Minor 1000 Traveller, Heckansicht mit "Woody(Holz)-Aufbau", Sept.2022
rainer ullrich

PKW Oldtimer / Morris / Minor

172 1200x926 Px, 10.10.2022

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.