fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Citroen DS, ID Fotos

294 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Citroen ID19 aus dem Jahr 1961. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 22.06.2025.
Heckansicht eines Citroen ID19 aus dem Jahr 1961. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 22.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

23 1200x876 Px, 01.07.2025

Citroen ID19 aus dem Jahr 1961. Bei seiner Vorstellung am 8.10.1955 auf dem Pariser Automobilsalon erregte der neue, futuristisch gezeichnete Citroen DS großes Aufsehen. Zwei Jahre nach der Modellpräsentation rundete die Firma vom Pariser Quai de Javel die Produktpalette mit der Modellreihe ID19 nach unten ab. Die ID-Modelle waren einfacher ausgestattet und trugen kaum Chromzierrat. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1911 cm³ und leistet rund 68 PS. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 22.06.2025.
Citroen ID19 aus dem Jahr 1961. Bei seiner Vorstellung am 8.10.1955 auf dem Pariser Automobilsalon erregte der neue, futuristisch gezeichnete Citroen DS großes Aufsehen. Zwei Jahre nach der Modellpräsentation rundete die Firma vom Pariser Quai de Javel die Produktpalette mit der Modellreihe ID19 nach unten ab. Die ID-Modelle waren einfacher ausgestattet und trugen kaum Chromzierrat. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1911 cm³ und leistet rund 68 PS. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 22.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

23 1200x842 Px, 01.07.2025

Citroen D Super 5 am 20.10.2024 beim Filderkrautfest
Citroen D Super 5 am 20.10.2024 beim Filderkrautfest
Zwieblinger

Heckansicht eines Citroen DS 23 Usine Cabriolet by Chapron. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Heckansicht eines Citroen DS 23 Usine Cabriolet by Chapron. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

34 1200x900 Px, 14.05.2025

Citroen DS 23 Usine Cabriolet by Chapron. Von 1961 bis 1971 entstanden in den Ateliers Henri Chapron aus Levallois-Perret (einem Vorort von Paris) 1.365 solcher Cabriolets. Die Motorisierung war kongruent mit denen der Limousine. Anhand der verglasten Doppelscheinwerfer kann man erkennen, das das gezeigte Cabriolet nach September 1967 produziert worden sein muss. Demnach kann der Wagen nur ein DS 21 oder DS 21ie sein. Motorisiert sind beide Versionen mit einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2347 cm³. Der DS 23 leistet 115 PS während der DS 23ie aufgrund seiner elektronischen Benzineinspritzung 125 PS leistet. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Citroen DS 23 Usine Cabriolet by Chapron. Von 1961 bis 1971 entstanden in den Ateliers Henri Chapron aus Levallois-Perret (einem Vorort von Paris) 1.365 solcher Cabriolets. Die Motorisierung war kongruent mit denen der Limousine. Anhand der verglasten Doppelscheinwerfer kann man erkennen, das das gezeigte Cabriolet nach September 1967 produziert worden sein muss. Demnach kann der Wagen nur ein DS 21 oder DS 21ie sein. Motorisiert sind beide Versionen mit einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2347 cm³. Der DS 23 leistet 115 PS während der DS 23ie aufgrund seiner elektronischen Benzineinspritzung 125 PS leistet. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

29 1200x965 Px, 14.05.2025

Citroen DS 19 Coupe Concorde by Chapron aus dem Jahr 1962. Selbstverständlich ist die DS von Citroen in ihrer ursprünglichen, von Flaminio Bertoni (*1903 +1964) entworfenen Form  göttlich . Für immer und alle Ewigkeit. Vielleicht gerade deshalb waren auch andere Interpretationen möglich, aus der Hand vom genialen Karosserieschneider Henri Chapron (*1886 +1978) von Citroen sogar gewünscht. Das gilt natürlich vor allem für das Cabriolet, das dann auch vom Werk angeboten und vertrieben wurde. Was im DS-Programm zudem fehlte, war ein zweitüriges Coupé. Der erste Versuch von Chapron dafür hiess  Le Paris , wurde 1958 vorgestellt und bis 1960 neun Mal verkauft. Dann kam als Nachfolger das Coupe Concorde. Bis 1968 entstanden, in drei Serien, 38 Fahrzeuge. Diese Autos hatten mit ihrem langen Heck auf jeden Fall eine außergewöhnliche Optik. Trotzdem gelang es Chapron, den hinteren Passagieren mehr Kopffreiheit zu bieten. Die Motorisierung war immer kongruent zu den Serienmodellen. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Citroen DS 19 Coupe Concorde by Chapron aus dem Jahr 1962. Selbstverständlich ist die DS von Citroen in ihrer ursprünglichen, von Flaminio Bertoni (*1903 +1964) entworfenen Form "göttlich". Für immer und alle Ewigkeit. Vielleicht gerade deshalb waren auch andere Interpretationen möglich, aus der Hand vom genialen Karosserieschneider Henri Chapron (*1886 +1978) von Citroen sogar gewünscht. Das gilt natürlich vor allem für das Cabriolet, das dann auch vom Werk angeboten und vertrieben wurde. Was im DS-Programm zudem fehlte, war ein zweitüriges Coupé. Der erste Versuch von Chapron dafür hiess "Le Paris", wurde 1958 vorgestellt und bis 1960 neun Mal verkauft. Dann kam als Nachfolger das Coupe Concorde. Bis 1968 entstanden, in drei Serien, 38 Fahrzeuge. Diese Autos hatten mit ihrem langen Heck auf jeden Fall eine außergewöhnliche Optik. Trotzdem gelang es Chapron, den hinteren Passagieren mehr Kopffreiheit zu bieten. Die Motorisierung war immer kongruent zu den Serienmodellen. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

53 1200x934 Px, 24.04.2025

Citroën DS 23 Break, BJ. 1975, 2232 ccm, 81kw, wurde beim Autojumble Luxemburg zum Verkauf angeboten. 23.03.2025
Citroën DS 23 Break, BJ. 1975, 2232 ccm, 81kw, wurde beim Autojumble Luxemburg zum Verkauf angeboten. 23.03.2025
De Rond Hans und Jeanny

Profilansicht eines Citroen DS20. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Profilansicht eines Citroen DS20. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

41 1200x843 Px, 25.03.2025

Citroen DS20. Die DS-Baureihe wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1955 vorgestellt und war dort der absolute Publikumsmagnet. Von 1955 bis 1968 nannte sich das Modell DS19. Nach den Werksferien 1968 wurde aus der DS19 die DS20. Angetrieben wird das Auto mit der legendären, hydropneumatischen Federung von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von 99 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab die Marke mit dem Firmensitz am Quai de Javel in Paris mit 169 km/h an. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Citroen DS20. Die DS-Baureihe wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1955 vorgestellt und war dort der absolute Publikumsmagnet. Von 1955 bis 1968 nannte sich das Modell DS19. Nach den Werksferien 1968 wurde aus der DS19 die DS20. Angetrieben wird das Auto mit der legendären, hydropneumatischen Federung von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von 99 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab die Marke mit dem Firmensitz am Quai de Javel in Paris mit 169 km/h an. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

45 1200x885 Px, 25.03.2025

Heckansicht eines Citroen DS23 Pallas im Farbton bleu lagune. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Heckansicht eines Citroen DS23 Pallas im Farbton bleu lagune. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

104 1200x816 Px, 14.11.2024

Citroen DS 23 Pallas, produziert in den Jahren von 1972 bis 1975. Das Modell DS 23 war mit dem Schwestermodell DS 23 IE (mit elektronischer Benzineinspritzung) das am stärksten motorisierte Modell aus der bereits 1955 vorgestellten ID/DS-Baureihe. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2332 cm³ und leistet 115 PS. Diese Motorleistung verhilft der  Göttin  zu einer Höchstgeschwindigkeit von 179 km/h. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Citroen DS 23 Pallas, produziert in den Jahren von 1972 bis 1975. Das Modell DS 23 war mit dem Schwestermodell DS 23 IE (mit elektronischer Benzineinspritzung) das am stärksten motorisierte Modell aus der bereits 1955 vorgestellten ID/DS-Baureihe. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2332 cm³ und leistet 115 PS. Diese Motorleistung verhilft der "Göttin" zu einer Höchstgeschwindigkeit von 179 km/h. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

92 1200x904 Px, 14.11.2024

Heckansicht einer Citroen DS20. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 20.10.2024 in Oberhausen/Rhld.
Heckansicht einer Citroen DS20. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 20.10.2024 in Oberhausen/Rhld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

74 1200x900 Px, 25.10.2024

Citroen DS20. Die DS-Baureihe wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1955 vorgestellt und war dort der absolute Publikumsmagnet. Von 1955 bis 1968 nannte sich das Modell DS19. Nach den Werksferien 1968 wurde aus der DS19 die DS20. Angetrieben wird das Auto mit der legendären, hydropneumatischen Federung von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von 99 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab Citroen mit 169 km/h an. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 20.10.2024 in Oberhausen/Rhld.
Citroen DS20. Die DS-Baureihe wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1955 vorgestellt und war dort der absolute Publikumsmagnet. Von 1955 bis 1968 nannte sich das Modell DS19. Nach den Werksferien 1968 wurde aus der DS19 die DS20. Angetrieben wird das Auto mit der legendären, hydropneumatischen Federung von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von 99 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab Citroen mit 169 km/h an. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 20.10.2024 in Oberhausen/Rhld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

75 1200x900 Px, 25.10.2024

Heckansicht eines Citroen D Special aus dem Jahr 1973. French Car Devotion am 03.10.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines Citroen D Special aus dem Jahr 1973. French Car Devotion am 03.10.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

64 1200x875 Px, 18.10.2024

Citroen D Special aus dem Jahr 1973. Die D Special Modelle waren der günstigeren ID-Baureihe zuzuordnen und wurden von 1969 bis 1975 produziert. Der gezeigte D Special dürfte nach den Werksferien des Jahres 1971 produziert worden sein, da er schon mit den dann eingeführten, versenkten, Türgriffen ausgerüstet ist. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von 99 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 169 km/h angegeben. French Car Devotion am 03.10.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Citroen D Special aus dem Jahr 1973. Die D Special Modelle waren der günstigeren ID-Baureihe zuzuordnen und wurden von 1969 bis 1975 produziert. Der gezeigte D Special dürfte nach den Werksferien des Jahres 1971 produziert worden sein, da er schon mit den dann eingeführten, versenkten, Türgriffen ausgerüstet ist. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von 99 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 169 km/h angegeben. French Car Devotion am 03.10.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

59 1200x900 Px, 18.10.2024

=Citroen DS 23, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2024
=Citroen DS 23, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2024
Konrad Neumann

Citroen D Super 5 am Oldtimer Treff in Bleienbach am 2024.09.29
Citroen D Super 5 am Oldtimer Treff in Bleienbach am 2024.09.29
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

49 1500x1155 Px, 08.10.2024

Heckansicht eines Citroen D Super aus dem Jahr 1970. French Car Devotion am 03.10.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines Citroen D Super aus dem Jahr 1970. French Car Devotion am 03.10.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

49 1200x952 Px, 05.10.2024

Citroen D Super aus dem Jahr 1970. Im Herbst 1955 wurde der Citroën DS vorgestellt. Dieses Fahrzeug war derart innovativ, dass es bis heute seines gleichen sucht. Hydropneumatik mit Niveauregulierung, Zweikreis-Bremssystem mit Scheibenbremsen, sowie einer Servolenkung. Dazu eine phantastische Linienführung, gemütliche Sitze und gute Rundumsicht. Die einfacheren Modelle ID, später D-Spècial, D Super (Foto) und D Super 5 waren mit normalem Bremspedal, statt des hydraulischen Bremspilz, sowie einer Lenkradschaltung ausgestattet. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1985 cm³ und leistet 90 PS. French Car Devotion am 03.10.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Citroen D Super aus dem Jahr 1970. Im Herbst 1955 wurde der Citroën DS vorgestellt. Dieses Fahrzeug war derart innovativ, dass es bis heute seines gleichen sucht. Hydropneumatik mit Niveauregulierung, Zweikreis-Bremssystem mit Scheibenbremsen, sowie einer Servolenkung. Dazu eine phantastische Linienführung, gemütliche Sitze und gute Rundumsicht. Die einfacheren Modelle ID, später D-Spècial, D Super (Foto) und D Super 5 waren mit normalem Bremspedal, statt des hydraulischen Bremspilz, sowie einer Lenkradschaltung ausgestattet. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1985 cm³ und leistet 90 PS. French Car Devotion am 03.10.2024 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

49 1200x795 Px, 05.10.2024

Citroën DS 21, BJ 1966, war nach der Ankunft bei der Luxemburg Classic, auf dem Parkplatz abgestellt. 14.09.2024
Citroën DS 21, BJ 1966, war nach der Ankunft bei der Luxemburg Classic, auf dem Parkplatz abgestellt. 14.09.2024
De Rond Hans und Jeanny

Citroen DS 21 Majesty steht auf dem Parkplatz beim Ziel der Luxemburg Classic. 14.09.2024
Citroen DS 21 Majesty steht auf dem Parkplatz beim Ziel der Luxemburg Classic. 14.09.2024
De Rond Hans und Jeanny

Heckansicht eines Citroen DS19 im Farbton argent noir aus dem Jahr 1967. 11. Saarner Oldtimer Cup am 01.09.2024 in Mülheim an der Ruhr-Saarn.
Heckansicht eines Citroen DS19 im Farbton argent noir aus dem Jahr 1967. 11. Saarner Oldtimer Cup am 01.09.2024 in Mülheim an der Ruhr-Saarn.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

70 1200x900 Px, 10.09.2024

Citroen DS19 im Farbton argent noir . Die DS wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1955 vorgestellt und war dort sofort der absolute Publikumsmagnet. Die gezeigte DS wurde ab dem Jahr 1967 produziert. Dieses an den verbauten Doppelscheinwerfern erkenntlich. Angetrieben wird das Auto mit der legendären, hydropneumatischen, Federung von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von 84 PS oder 90 PS. 11. Saarner Oldtimer Cup am 01.09.2024 in Mülheim an der Ruhr-Saarn.
Citroen DS19 im Farbton argent noir . Die DS wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1955 vorgestellt und war dort sofort der absolute Publikumsmagnet. Die gezeigte DS wurde ab dem Jahr 1967 produziert. Dieses an den verbauten Doppelscheinwerfern erkenntlich. Angetrieben wird das Auto mit der legendären, hydropneumatischen, Federung von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von 84 PS oder 90 PS. 11. Saarner Oldtimer Cup am 01.09.2024 in Mülheim an der Ruhr-Saarn.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

78 1200x843 Px, 10.09.2024

Heckansicht einer Citroen ID 20 DSuper aus dem Jahr 1971. 11. Saarner Oldtimer Cup am 01.09.2024 in Mülheim an der Ruhr-Saarn.
Heckansicht einer Citroen ID 20 DSuper aus dem Jahr 1971. 11. Saarner Oldtimer Cup am 01.09.2024 in Mülheim an der Ruhr-Saarn.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

78 1200x826 Px, 08.09.2024

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.