fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Mercedes-Benz W 107, R 107, C 107 (SL, SLC) Fotos

219 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
=MB 560 SL in US-Ausführung, gesehen in Kelheim im Mai 2025
=MB 560 SL in US-Ausführung, gesehen in Kelheim im Mai 2025
Konrad Neumann

=MB 560 SL in US-Ausführung, gesehen in Kelheim im Mai 2025
=MB 560 SL in US-Ausführung, gesehen in Kelheim im Mai 2025
Konrad Neumann

Heckansicht eines Mercedes Benz C107 350SLC aus dem Jahr 1979. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Heckansicht eines Mercedes Benz C107 350SLC aus dem Jahr 1979. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

Mercedes Benz C107 350SLC aus dem Jahr 1979. Das viersitzige Familien-Coupe mit festem Dach kam bereits im Oktober 1971 auf den Markt. Im März 1973 wurde die Baureihe um den 450SLC ergänzt. Als Folge der Ölkrise von Ende 1973 stand ab Juli 1974 auch der 280SLC bei den Mercedes-Benz-Händlern. Verbaut ist im 350SLC ein V8-Motor mit einem Hubraum von 3499 cm³ und einer Leistung von genau 200 PS. Ein solches Coupe kostete im Juli 1979 in der Grundausstattung DM 50.100,00. Laut Fachpresse war der 280SLC die bessere Alternative zum 350SLC, da der Sechszylindermotor bei erheblich geringerem Verbrauch die gleichen Fahrleistungen hergab wie der 3.5 Liter V8-Motor. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Mercedes Benz C107 350SLC aus dem Jahr 1979. Das viersitzige Familien-Coupe mit festem Dach kam bereits im Oktober 1971 auf den Markt. Im März 1973 wurde die Baureihe um den 450SLC ergänzt. Als Folge der Ölkrise von Ende 1973 stand ab Juli 1974 auch der 280SLC bei den Mercedes-Benz-Händlern. Verbaut ist im 350SLC ein V8-Motor mit einem Hubraum von 3499 cm³ und einer Leistung von genau 200 PS. Ein solches Coupe kostete im Juli 1979 in der Grundausstattung DM 50.100,00. Laut Fachpresse war der 280SLC die bessere Alternative zum 350SLC, da der Sechszylindermotor bei erheblich geringerem Verbrauch die gleichen Fahrleistungen hergab wie der 3.5 Liter V8-Motor. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

Mercedes-Benz R107 300SL von 1986 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Mercedes-Benz R107 300SL von 1986 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Zwieblinger

Mercedes-Benz R107 SL R280 von 1981 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Mercedes-Benz R107 SL R280 von 1981 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Zwieblinger

Mercedes-Benz R107 von 1988 am 12.03.2022 im Mercedes-Benz-Museum
Mercedes-Benz R107 von 1988 am 12.03.2022 im Mercedes-Benz-Museum
Zwieblinger

Mercedes Benz 300 SL, (R107), BJ 1987, 2962 ccm, 188 PS, zwischen 1971 und 1989 wurden 237387 Stück gebaut, aufgenommen beim Autojumble in Luxemburg. 23.03.2025
Mercedes Benz 300 SL, (R107), BJ 1987, 2962 ccm, 188 PS, zwischen 1971 und 1989 wurden 237387 Stück gebaut, aufgenommen beim Autojumble in Luxemburg. 23.03.2025
De Rond Hans und Jeanny

Heckansicht eines Mercedes Benz R107 500SL aus dem Jahr 1986. Preview-Show zur Techno Classica Essen am 01.04.2025 im EKZ Limbecker Platz/Essen.
Heckansicht eines Mercedes Benz R107 500SL aus dem Jahr 1986. Preview-Show zur Techno Classica Essen am 01.04.2025 im EKZ Limbecker Platz/Essen.
Michael H.

Mercedes Benz R107 500SL, gebaut von 1980 bis 1989. Die Baureihe R107 wurde bereits 1970 vorgestellt. Während der zwanzigjährigen Produktionszeit gab es etliche Änderungen in den Motorisierungen und kleinere Facelifts. Der V8-Motor des 500SL wird über eine mechanische Bosch K-Jetronic mit Kraftstoff versorgt. Aus einem Hubraum von 4973 cm³ leistet der V8-Motor des 500SL 231 PS. Der gezeigte R107 500SL wurde erstmalig im Jahr 1986 zugelassen. Preview-Show zur Techno Classica Essen am 01.04.2025 im EKZ Limbecker Platz/Essen.
Mercedes Benz R107 500SL, gebaut von 1980 bis 1989. Die Baureihe R107 wurde bereits 1970 vorgestellt. Während der zwanzigjährigen Produktionszeit gab es etliche Änderungen in den Motorisierungen und kleinere Facelifts. Der V8-Motor des 500SL wird über eine mechanische Bosch K-Jetronic mit Kraftstoff versorgt. Aus einem Hubraum von 4973 cm³ leistet der V8-Motor des 500SL 231 PS. Der gezeigte R107 500SL wurde erstmalig im Jahr 1986 zugelassen. Preview-Show zur Techno Classica Essen am 01.04.2025 im EKZ Limbecker Platz/Essen.
Michael H.

Mercedes-Benz R107 450SLC von 1976 am 01.03.2025 auf der Retro Classics
Mercedes-Benz R107 450SLC von 1976 am 01.03.2025 auf der Retro Classics
Zwieblinger

Mercedes Benz der Baureihe C107 450SLC 5.0. Die Baureihe C107 kam, zusammen mit der Baureihe R107, im April 1971 auf den Markt. Anfänglich als 350SLC, später auch mit schwächeren und stärkeren Motorisierungen. Als 450SLC 5.0 war das Modell von 1977 bis 1980 lieferbar. Der hier gezeigte 450SLC 5.0 wurde im September 1979 erstmalig zugelassen. Der Basisipreis für ein solch luxuriöses Coupe betrug 1979 DM 65.500,00. Motorisiert ist das Auto mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5025 cm³ 240 PS mobilisiert. Als Höchstgeschwindigkeit wurde seinerzeit 225 km/h angegeben. Dann flossen aber auch 18.5 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer durch die Bosch K-Jetronic. Essen Motor Show am 04.12.2024.
Mercedes Benz der Baureihe C107 450SLC 5.0. Die Baureihe C107 kam, zusammen mit der Baureihe R107, im April 1971 auf den Markt. Anfänglich als 350SLC, später auch mit schwächeren und stärkeren Motorisierungen. Als 450SLC 5.0 war das Modell von 1977 bis 1980 lieferbar. Der hier gezeigte 450SLC 5.0 wurde im September 1979 erstmalig zugelassen. Der Basisipreis für ein solch luxuriöses Coupe betrug 1979 DM 65.500,00. Motorisiert ist das Auto mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5025 cm³ 240 PS mobilisiert. Als Höchstgeschwindigkeit wurde seinerzeit 225 km/h angegeben. Dann flossen aber auch 18.5 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer durch die Bosch K-Jetronic. Essen Motor Show am 04.12.2024.
Michael H.

=MB 350 SL, Bj. 1975, 200 PS, steht auf der Ausstellungsfläche beim Hünfelder Stadtfest im August 2024
=MB 350 SL, Bj. 1975, 200 PS, steht auf der Ausstellungsfläche beim Hünfelder Stadtfest im August 2024
Konrad Neumann

Mercedes Benz 380 SL, BJ 1984, war als Teilnehmer bei der Luxemburg Classic dabei. Luxemburg 14.09.2024
Mercedes Benz 380 SL, BJ 1984, war als Teilnehmer bei der Luxemburg Classic dabei. Luxemburg 14.09.2024
De Rond Hans und Jeanny

Anfang September 2024 war in Jarmen dieser Mercedes-Benz SL auf einem Parkplatz zu sehen.
Anfang September 2024 war in Jarmen dieser Mercedes-Benz SL auf einem Parkplatz zu sehen.
Christian Bremer

Diesen Mercedes-Benz SL habe ich Anfang September 2024 in Jarmen entdeckt.
Diesen Mercedes-Benz SL habe ich Anfang September 2024 in Jarmen entdeckt.
Christian Bremer

Mercedes Benz 280 SLC, kommt am Parkplatz bei der ACL Classic Tour ein. 09.05.2024
Mercedes Benz 280 SLC, kommt am Parkplatz bei der ACL Classic Tour ein. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Mercedes Benz 280 SLC, kommt am Parkplatz bei der ACL Classic Tour ein. 09.05.2024
Mercedes Benz 280 SLC, kommt am Parkplatz bei der ACL Classic Tour ein. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Mercedes Bent 280 SL Automatic, war als Teilnehmer bei der ACL Classic Tour mit dabei. 09.05.2024
Mercedes Bent 280 SL Automatic, war als Teilnehmer bei der ACL Classic Tour mit dabei. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Mercedes Bent 280 SL Automatic, war als Teilnehmer bei der ACL Classic Tour mit dabei. 09.05.2024
Mercedes Bent 280 SL Automatic, war als Teilnehmer bei der ACL Classic Tour mit dabei. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Mercedes Benz 280 SLC, trifft bei der ACL Classic Tour beim Treffpunkt zur Mittags Rast in Lieler ein. 09.05.2024
Mercedes Benz 280 SLC, trifft bei der ACL Classic Tour beim Treffpunkt zur Mittags Rast in Lieler ein. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Mercedes Benz 280 SLC, biegt auf den Parkplatz am Treffpunkt des ACL Classic Tour in Lieler ein. 09.05.2024
Mercedes Benz 280 SLC, biegt auf den Parkplatz am Treffpunkt des ACL Classic Tour in Lieler ein. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Mercedes Benz R107 450SL. Als 350SL kam der Nachfolger der  Pagoden-Baureihe W113  im April 1971 auf den Markt. Die Motorenpalette wurde ständig erweitert, so das im März 1973 das neue  Spitzenmodell  450SL auf den Markt kam. Der Basispreis für ein solches Auto lag im Februar 1974 bei genau DM 36.600,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 4489 cm³ und leistet 190 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde vom Werk mit 218 km/h angegeben. Mülheim an der Ruhr-Speldorf am 04.05.2024.
Mercedes Benz R107 450SL. Als 350SL kam der Nachfolger der "Pagoden-Baureihe W113" im April 1971 auf den Markt. Die Motorenpalette wurde ständig erweitert, so das im März 1973 das neue "Spitzenmodell" 450SL auf den Markt kam. Der Basispreis für ein solches Auto lag im Februar 1974 bei genau DM 36.600,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 4489 cm³ und leistet 190 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde vom Werk mit 218 km/h angegeben. Mülheim an der Ruhr-Speldorf am 04.05.2024.
Michael H.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.