fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Renault R 15, R 17, Fuego Fotos

34 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Renault R17TL, gebaut als Nachfolgemodell der legendären Renault Caravelle von 1971 bis 1979 in zwei Serien. Im Grunde handelt es sich beim R17 um ein Coupe auf Basis des Renault R12. Hier wurde ein R17TL der zweiten Serie abgelichtet Der Wagen wurde im Jahr 1973 erstmalig zum Straßenverkehr zugelassen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1565 cm³ und leistet 90 PS. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Renault R17TL, gebaut als Nachfolgemodell der legendären Renault Caravelle von 1971 bis 1979 in zwei Serien. Im Grunde handelt es sich beim R17 um ein Coupe auf Basis des Renault R12. Hier wurde ein R17TL der zweiten Serie abgelichtet Der Wagen wurde im Jahr 1973 erstmalig zum Straßenverkehr zugelassen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1565 cm³ und leistet 90 PS. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

19 1200x881 Px, 17.06.2025

Renault Fuego stand auf einem Parkplatz. 09.2023
Renault Fuego stand auf einem Parkplatz. 09.2023
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

85 1600x1067 Px, 14.09.2023

Renault Fuego stand auf einem Parkplatz. 09.2023
Renault Fuego stand auf einem Parkplatz. 09.2023
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

86 1600x1467 Px, 14.09.2023

Heckansicht eines Renault R17TL aus dem Jahr 1978. French Car Devotion am 30.04.2023 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines Renault R17TL aus dem Jahr 1978. French Car Devotion am 30.04.2023 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

111 1200x846 Px, 05.05.2023

Renault R17TL, gebaut als Nachfolgemodell der legendären Renault Caravelle von 1971 bis 1979 in zwei Serien. Im Grunde handelt es sich beim R17 um ein Coupe auf Basis des Renault R12. Hier wurde ein R17TL der zweiten Serie abgelichtet Der Wagen stammt aus dem Jahr 1978. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1565 cm³ und leistet 90 PS. French Car Devotion am 30.04.2023 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Renault R17TL, gebaut als Nachfolgemodell der legendären Renault Caravelle von 1971 bis 1979 in zwei Serien. Im Grunde handelt es sich beim R17 um ein Coupe auf Basis des Renault R12. Hier wurde ein R17TL der zweiten Serie abgelichtet Der Wagen stammt aus dem Jahr 1978. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1565 cm³ und leistet 90 PS. French Car Devotion am 30.04.2023 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

128 1200x894 Px, 05.05.2023

Dieser Renault Fuego befindet sich im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Dieser Renault Fuego befindet sich im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Christian Bremer

Dieser Renault Fuego befindet sich im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Dieser Renault Fuego befindet sich im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Christian Bremer

Rückansicht: Renault R 15. Das Auto war hier am ende einer Restauration. Wenige Monaten später habe ich ihn mit Kennzeichen im Verkehr schon gesehen. Foto: November 2020
Rückansicht: Renault R 15. Das Auto war hier am ende einer Restauration. Wenige Monaten später habe ich ihn mit Kennzeichen im Verkehr schon gesehen. Foto: November 2020
B. Mayer

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

185 1200x740 Px, 29.10.2021

=Renault Fuego ausgestellt im technischen Museum Prora, 08-2020
=Renault Fuego ausgestellt im technischen Museum Prora, 08-2020
Konrad Neumann

Heckansicht eines Renault Fuego GTX. Insel Corfu im Juli 2017.
Heckansicht eines Renault Fuego GTX. Insel Corfu im Juli 2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

195 1200x900 Px, 24.01.2020

Renault Fuego in der GTX-Version. Auf der Basis des bereits 1978 vorgestellten Renault 18 brachten die Franzosen zwei Jahre später das Coupe  Fuego  auf den Markt. Produziert wurde das Coupe in Spanien. Angetrieben wird der Wagen von Vierzylinderreihenmotor, der schon im Renault 20TS Dienst tat. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2165 cm³ und leistet 102 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man Renault mit 196 km/h an. Insel Corfu im Juli 2017.
Renault Fuego in der GTX-Version. Auf der Basis des bereits 1978 vorgestellten Renault 18 brachten die Franzosen zwei Jahre später das Coupe "Fuego" auf den Markt. Produziert wurde das Coupe in Spanien. Angetrieben wird der Wagen von Vierzylinderreihenmotor, der schon im Renault 20TS Dienst tat. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2165 cm³ und leistet 102 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man Renault mit 196 km/h an. Insel Corfu im Juli 2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

196 1200x900 Px, 24.01.2020

Heckansicht eines Renault R17TL der zweiten Serie. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Heckansicht eines Renault R17TL der zweiten Serie. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

254 1200x900 Px, 27.09.2019

Renault R17TL, gebaut als Nachfolgerin der legendären Renault Caravelle von 1971 bis 1979 in zwei Serien. Im Grunde handelt es sich beim R17 um ein Coupe auf Basis des Renault R12. Hier wurde ein R17TL aus dem Jahr 1974, also der zweiten Serie, abgelichtet. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1565 cm³ und leistet 90 PS. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Renault R17TL, gebaut als Nachfolgerin der legendären Renault Caravelle von 1971 bis 1979 in zwei Serien. Im Grunde handelt es sich beim R17 um ein Coupe auf Basis des Renault R12. Hier wurde ein R17TL aus dem Jahr 1974, also der zweiten Serie, abgelichtet. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1565 cm³ und leistet 90 PS. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

256 1200x901 Px, 27.09.2019

Ein Renault Fuego Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Ein Renault Fuego Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Christian Bremer

Ein Renault Fuego Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Ein Renault Fuego Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Christian Bremer

Heckansicht eines Renault R17 TL aus dem Modelljahr 1978. Techno Classica Essen am 14.04.2019.
Heckansicht eines Renault R17 TL aus dem Modelljahr 1978. Techno Classica Essen am 14.04.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

435 1200x900 Px, 16.04.2019

Renault R17TL, gebaut als Nachfolgerin der legendären Renault Caravelle von 1971 bis 1979 in zwei Serien. Im Grunde handelt es sich beim R17 um ein Coupe auf Basis des Renault R12. Hier wurde ein R17TL der zweiten Serie abgelichtet Der Wagen stammt aus dem Jahr 1973. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1565 cm³ und leistet 90 PS. Techno Classica Essen am 14.04.2019.
Renault R17TL, gebaut als Nachfolgerin der legendären Renault Caravelle von 1971 bis 1979 in zwei Serien. Im Grunde handelt es sich beim R17 um ein Coupe auf Basis des Renault R12. Hier wurde ein R17TL der zweiten Serie abgelichtet Der Wagen stammt aus dem Jahr 1973. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1565 cm³ und leistet 90 PS. Techno Classica Essen am 14.04.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

303 1200x900 Px, 16.04.2019

Renault R17. 1971 - 1979. Im Grunde handelt es sich beim R17 um ein Coupe auf Basis des Renault R12. Hier wurde ein R17TL abgelichtet, der von 1971 - 1976 vom Band lief. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1565 cm³ und leistet 90 PS. Oldtimertreffen Prinz-Friedrich in Essen am 06.05.2018.
Renault R17. 1971 - 1979. Im Grunde handelt es sich beim R17 um ein Coupe auf Basis des Renault R12. Hier wurde ein R17TL abgelichtet, der von 1971 - 1976 vom Band lief. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1565 cm³ und leistet 90 PS. Oldtimertreffen Prinz-Friedrich in Essen am 06.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

246 1200x900 Px, 11.05.2018

Renault 17 Gordini. Aufnahme: Hungaroring Classic, 01.10.2017.
Renault 17 Gordini. Aufnahme: Hungaroring Classic, 01.10.2017.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

278 1200x885 Px, 19.12.2017

Renault 17 Rückansicht. Foto: 01.10.2017, Hungaroring Classic.
Renault 17 Rückansicht. Foto: 01.10.2017, Hungaroring Classic.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

217 1200x837 Px, 09.12.2017

Heckansicht eines Renault R17 TS. 1971 - 1979. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Heckansicht eines Renault R17 TS. 1971 - 1979. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

286 1200x900 Px, 04.06.2017

Renault R17 TS. 1971 - 1979. Die Baureihe R15/R17 galt als Nachfolger der Renault Caravelle. Der abgelichtete R17 TS im Farbton blanc entstammt dem Modelljahr 1973. Er hat einen 
4-Zylinderreihenmotor, der aus 1565 cm³ Hubraum 108 PS leistet. Diese Motorleistung verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Renault R17 TS. 1971 - 1979. Die Baureihe R15/R17 galt als Nachfolger der Renault Caravelle. Der abgelichtete R17 TS im Farbton blanc entstammt dem Modelljahr 1973. Er hat einen 4-Zylinderreihenmotor, der aus 1565 cm³ Hubraum 108 PS leistet. Diese Motorleistung verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

441 1200x900 Px, 04.06.2017

Heckansicht eines Renault R17TL. 1971 - 1976. Oldtimertreffen Prinz-Friedrich in Essen am 28.05.2017.
Heckansicht eines Renault R17TL. 1971 - 1976. Oldtimertreffen Prinz-Friedrich in Essen am 28.05.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

237 1200x900 Px, 30.05.2017

Renault R17. 1971 - 1979. Im Grunde handelt es sich beim R17 um ein Coupe auf Basis des Renault R12. Hier wurde ein R17TL abgelichtet, der von 1971 - 1976 vom Band lief. Der
4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1565 cm³ und leistet 90 PS. Oldtimertreffen
Prinz-Friedrich in Essen am 28.05.2017.
Renault R17. 1971 - 1979. Im Grunde handelt es sich beim R17 um ein Coupe auf Basis des Renault R12. Hier wurde ein R17TL abgelichtet, der von 1971 - 1976 vom Band lief. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1565 cm³ und leistet 90 PS. Oldtimertreffen Prinz-Friedrich in Essen am 28.05.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

272 1200x900 Px, 30.05.2017

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.