Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im September 2010:
Sachsenring Trabant 600 Universal. 1963 - 1965. Oldtimertreffen Zollverein.
Michael H.
Sachsenring Trabant 500. 1960 - 1962. Oldtimertreffen des AC Essen-Kettwig.
Michael H.
Fiat 770S. 1970 - 1973. Als die Produktion des 600´er 1969 auslief, bestand in vielen Ländern noch Nachfrage für dieses kultige Auto. Man entschloss sich daher dazu den bei SEAT in Spanien produzierten 600´er ein wenig zu modifizieren und als Fiat 770S auf den Markt zu bringen. Oldtimertreffen Zollverein.
Michael H.
Heckansicht eines DKW F12. 1963 - 1965. Der F12 war der Nachfolger des Junior mit einer etwas größerer Karosserie und einem auf 889 cm³ aufgebohrten 3-Zylinder-Zweitaktmotor der 40 bzw. ab November 1964 45 PS leistete. Oldtimertreffen Zollverein.
Michael H.
Rolls Royce Phantom VI Pullmann Limousine. In den Jahren von 1968 bis 1991 wurde dieses Modell 374 mal produziert. Angetrieben wird dieses Auto von einem V8-Motor mit 6.230 cm³. Bei den Modellen ab Baujahr 1982 wurde der Motor des Silver Spirit mit 6.750 cm³ verbaut. Oldtimertreffen Zollverein.
Michael H.
Opel Rekord E1. 1977 - 1982. Dieser royalrote 4-türige Wagen in Berlinaausstattung war im letzten Produktionsjahr ab DM 20.800,00 zu haben. Oldtimertreffen Zollverein.
Michael H.
Dodge Coronet 440 R/T Hardtop Coupe von 1967. Die Coronet Modelle entsprachen der mittleren Baureihe von Dodge. Die R/T-Modelle hatten einen Hubraum von 7.078 cm³ mit einer serienmäßigen Leistung von 374 PS.
Oldtimertreffen Zollverein.
Michael H.
Opel Olympia Limousine. 1951 - 1952. 4-Zylinder-Reihenmotor mit 1.488 cm³ und 39 PS. Oldtimertreffen Zollverein.
Michael H.
STEYR_12.280 einer großen Eisenwarenhandlung auf Zustelltour;100716
JohannJ
VOLVO-FH480 tourt auf Österreichs Bundesstrassen;100716
JohannJ
MAN-Sattel von Haubert-Spedition ist auf Österreichs Strassen unterwegs;100722
JohannJ
MAN_14.224 von Rene-STEY ist für eine XXL-Motor-Stunt-Show am Rieder Messegelände vorgefahren;100731
JohannJ
Lamborghini der STEY-Motorshow am Messegelände in Ried i.I.;100731
JohannJ
JohnDeere-1950 zieht einen kleinen Einachshänger hinter sich her;100802
JohannJ
MB808 im Dienste einer OPEL-Werkstätte;100809
JohannJ
DEUTZ-FAHR 6.31 quert einen Bahnübergang;100809
JohannJ
MINI im Einsatz für ein Versicherungsunternehmen;100712
JohannJ
Kramer Kl 11, Bj. 1954, ausgestellt bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Lanz Baureihe 16 ausgestellt bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Unimog ausgestellt bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
John Deere - Lanz ausgestellt bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Fordson Super Dexta, Bj. 1962, 39 PS, ausgestellt bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Güldner G 30 ausgestellt bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Deutz F2L612, Bj. 1956, 22 PS, ausgestellt bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Deutz ausgestellt bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Deutz D 4006 ausgestellt bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Fendt Farmer 2 ausgestellt bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Ein Saurer Kipper am Saurer Oldtimer Treff in Niederbipp am 28.08.2010
Hp. Teutschmann
Ein Saurer D290 Kipper am Saurer Oldtimer Treff in Niederbipp am 28.08.2010
Hp. Teutschmann
Ein Saurer D290B Kipper am Saurer Oldtimer Treff in Niederbipp am 28.08.2010
Hp. Teutschmann
Ein Saurer D290B Kipper am Saurer Oldtimer Treff in Niederbipp am 28.08.2010
Hp. Teutschmann
Ein Saurer D290B Kipper am Saurer Oldtimer Treff in Niederbipp am 28.08.2010
Hp. Teutschmann
Ein Saurer D290B Kipper am Saurer Oldtimer Treff in Niederbipp am 28.08.2010
Hp. Teutschmann
Ein Saurer D290B Kipper am Saurer Oldtimer Treff in Niederbipp am 28.08.2010
Hp. Teutschmann
Ein Saurer D330B Kipper am Saurer Oldtimer Treff in Niederbipp am 28.08.2010
Hp. Teutschmann
Ein Saurer D330B mit Pritshenaufbau am Saurer Oldtimer Treff in Niederbipp am 28.08.2010
Hp. Teutschmann
Ein Saurer D330B Zugmaschine am Saurer Oldtimer Treff in Niederbipp am 28.08.2010
Hp. Teutschmann
VOLVO-Tankhängerzug am 04.September 2010 im polnischen Szczecin.
Mirko Schmidt
An einer Tankstelle im polnischen Szczecin konnte man diesen Mercedes-Kasten-LKW am 04.September mieten.
Mirko Schmidt
TEREX-Autokran am 07.September 2010 im Industriegelände von Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
Mercedes-Bierlaster am 07.September 2010 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
Mercedes-Unimog 1700 am 07.September 2010 im Industriegelände von Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
VOLVO-Autotransporter aus Litauen wieder auf dem Weg nach Litauen am 10.September 2010 auf einem Parkplatz in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
Mercedes-Milchlaster am 11.September 2010 bei der Molkerei in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
Lanz Bulldog (5 Liter) mit Möbelhänger der Umzugsfirma Emil Friedmann. Der Hänger konnte auch mt 2 PS Haferantrieb bewegt werden und die Firma existiert heute noch in der Chemnitzer Uhlandstraße.
Robert Waldeck
Der Tatra 141 stand so ungünstig das die Fahrt vom Chemnitzer Hauptbahnhof ins Eisenbahnmuseum nicht ohne größere Rangierarbeiten vorbereitet werden konnte.
Robert Waldeck
"Da geht ja einer stiften!" Gefangenentransport beim "Historischen" Loktransport 2010. Das ist auch keine Kutsche da Gefangene seit ewigen Zeiten eher wie Vieh transportiert werden.
Robert Waldeck
Feinstaub? Hier kommen schon Euromünzen zum Auspuff raus. Der Tatra 141 vom SEM bringt Ik No 54 ins Museum.
Robert Waldeck
Framo LT 200 mit 1-Zylindermotor. Framo war ein Tochterunternehmen von DKW.
Robert Waldeck
Das einzige Elektronikteil diesem Phänomen-Fahrrad mit MAW-Hilfsmotor war der Tacho
Robert Waldeck
4 PS bringen mein Bier. Aber nicht per Kutsche sondern per Wagen. Darauf legen die Wagenlenker großen Wert.
Robert Waldeck
Chinesischer Betonmischer von Shanaxi auf MAN-Basis, Aufbau ist von Zoomlion.
Yangpu, 5.8.10
Pat_42
Ein seltsamer Auflieger mit zwei OOCL-Containern wartet vor dem Freihafen - oder sind es doch zwei Auflieger?
Die Shaanxi-Zugmaschine basiert auf einem Steyr 91.
Yangpu, 5.8.10
Pat_42
Schwer beladen stehen zwei chinesische Sattelzüge mit FAW-Zugmaschinen am Straßenrand. Die Fahrer sitzen derweil im Schatten...
Yangpu, 5.8.10
Pat_42
Entdeckt im Februar 1997 in Staufen im Münstertal. Ein Ford und ein Buick stehen in einer Garage. Danke für den Hinweis auf die Typen - siehe Kommentar -
Manfred Kopka
Lincoln Krystal, ca. 8.4 m lang.
Yangpu, 5.8.10
Pat_42
Hyunday Elantra HD, der nur in Asien und Amerika angeboten wird.
In Europa wird stattdessen der I30 verkauft.
Yangpu, 4.8.10
Pat_42
Der VW Santana (Stufenheck-Version des Passats aus den 80ern) ist nach wie vor in China sehr beliebt. Dieser Santana 3000 ist eine Weiterentwicklung des Ur-Santanas.
Yangpu, 4.8.10
Pat_42
Rückansicht von Hyunday Elantra HD und VW Santana 3000
Yangpu, 4.8.10
Pat_42
Lincoln Krystal, 8.4 Meter Länge aus der Vogelperspektive
Yangpu, 28.7.10
Pat_42
Lincoln Krystal, wartet vor dem Hotel auf illustre Gäste.
Yangpu, 28.7.10
Pat_42
Chinesischer Autokran,
hier eingesetzt zur Fassaden-Sanierung.
Pat_42
Gilera G50 Mopedroller von 1962. Der 49 cm³ gebläsegekühlter 4-Taktmotor leistet 2,75 PS und macht den Roller 40 km/h schnell. Villacher Fahrzeugmuseum.
Michael H.
Heckansicht eines 1960´er Ford Thunderbird Convertible. Die T-Birds der Jahrgänge 1958 - 1960 wurden Square-Birds genannt. Es gab eine Coupe und eine Cabrioletvariante. Im Jahr 1960 rollten 11.860 Thunderbird Cabrios vom Band. Technoclassica.
Michael H.
Mercedes SLS 6,3 auf dem Flugplatz Breitscheid - 21.08.2010
Rolf Reinhardt
Renault Tanksattel "Withofs" auf der A61 bei Heimerzheim - 31.08.2010
Rolf Reinhardt
IFA G5 Parade in Finowfurt 4.9.2010 diese TLF15 sind alle noch Betriebsbereit.
Ralf Peter Mineif
Henschel H140 in Anrath ausgestellt Schumacher Kies. 12.9.2010
Andreas Strobel
LIXFELD Spediton aus Lüdenscheid: SCANIA Highline R420. (12.09.2010)
Florian Böttcher
Actros MP2 1844 von KLV Rent mit einem 120 m3 Auflieger von Karl Discher.
Florian Böttcher
Im Frühnebel des 13.09.2010 fährt ein Volvo Dumper A25 D der Firma Leenaerts Born an der Campusbaustelle der RWTH in Aachen Melaten. Im Hintergrund das Aachener Klinikum.
Mario Schürholz
Kobelco SK 330 LC-6 Long Stick beläd einen Volvo Dumper A25 D am 13.09.2010 an der Campusbaustelle der RWTH in Aachen Melaten mit Aushub. Beide Fahrzeuge sind von der Firma Leenaerts Born.
Mario Schürholz
Peter ist ein überzeugter und stolzer Kobelco SK 330 LC-6 Long Stick Baggerfahrer bei der Firma Leenaerts Born und hat dieses Bildchen an sein Arbeitsgerät geklebt mit dem er zeigt was er von anderen Marken hält. Gesehen am 09.09.2010 an der Campusbaustelle der RWTH in Aachen Melaten.
Mario Schürholz
Fendt Farmer 2, Bj. 1966, 35 PS, präsentiert bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Massey Ferguson 65 präsentiert bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Deutz, Bj. 1964, 15 PS, präsentiert bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Allgaier präsentiert bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
HANOMAG R 19 präsentiert bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Eicher, Bj. 1961, 15 PS, präsentiert bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Fendt Dieselross präsentiert bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
Eicher ED 13, Bj. 1957, präsentiert bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
VW Passat als Unfallhilfsfahrzeug der DB AG am Bahnhof Neuhof, September 2010
Konrad Neumann
Freiburg im Breisgau,
die 4-spurige Stadtumfahrung, hier die Paduaallee,
Juni 2008
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
die 4-spurige Stadttangente, hier die Granadaalle, im Hintergrund der Schwarzwald,
Juni 2008
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
der 4-spurige Autobahnzubringer Mitte, vom Stadtteil Lehen aus gesehen, im Hintergrund der Schwarzwald,
Aug.2010
rainer ullrich
Ruthmann "Steiger TTS 1000", weltweit höchste mobile Arbeitsbühne mit 100m Höhe und 40m Ausladung!!!, hier bei Arbeiten am Freiburger Münster,
Sept.2010
rainer ullrich
Ruthmann "Steiger TTS 1000", die Firma aus Nordrhein-Westfahlen baut diese höchste mobile Arbeitsbühne der Welt mit 100m und 40m Ausladung,
gut zu sehen die seitlichen Ausleger in Arbeitsstellung und das Zugfahrzeug Mercedes Actros 3353,
Freiburg am Münsterplatz Sep.2010
rainer ullrich
Ruthmann "Steiger TTS 1000", auf diesem Fahrgestell rollt die höchste Arbeitsbühne der Welt, während der Arbeit wird das Fahrgestell von vier seitlichen Auslegern hydraulisch angehoben, hier gut zu sehen, bei Arbeiten am Freiburger Münster, Gesamtgewicht 80t,
Sept. 2010
rainer ullrich
Volvo Dumper A25 D der Firma Leenaerts Born übervoll geladen unterwegs im schweren Gelände am 13.09.2010 an der Campusbaustelle der RWTH in Aachen Melaten
Mario Schürholz
Kobelco SK 330 LC-6 Long Stick der Firma Leenaerts Born am 13.09.2010 an der Campusbaustelle der RWTH in Aachen Melaten
Mario Schürholz
Liebherr Mobilkran MK 88,
hier in Arbeitstellung, das gesamte Fahrzeug steht nur auf den vier seitlich hydraulisch ausgefahrenen Stützen,
Juni 2010
rainer ullrich
Hier ist ein Mercedes Transporter des Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Malstatt Burbach zu sehen. Die Aufnahme des Foto war am 12.09.2010 beim Tag der offenen Tür des Saarbrücker Zoo in der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Manfred11051965
Actros 1844 von Gst Stadler auf der A45. (Talbrücke Homert am 24.07.2010)
Florian Böttcher
Scania R580 von Innterliner. Angemeldet in Tschechien. (08.08.2010)
Florian Böttcher
Scheinbar frisch gewaschen steht der MAN TGX 18.400XLX von WUNDERER auf dem Firmengelände in Valbert.
Florian Böttcher
Citroen Oldteimer , im Hannover/Leinhausen am 12.09.2010.
Thomas Flebbe
MB Vito der Bundespolizei abgestellt am Bahnhof Neuhof, September 2010
Konrad Neumann
STEYR9094 liefert mit dem Einachshänger Getreide bei einem Landesproduktenhändler an;100810
JohannJ
Am Morgen des 14.09.2010 steht der RENAULT MAGNUM 500 DXi von PETER BENDER Transporte-Maintal auf dem Rasthof Sauerland-Ost.
Florian Böttcher
Claas Xerion 4500 bei Feldarbeiten vor den Toren Stralsunds / Lüdershagen am 07.09.2010
Frank Kropp
ausgestellter Gerätewagen im Panzermuseum Munster zum Tag der offenen Tür am 29.05.2010
Frank Kropp
3-achsige Ausführung eines Zweiwege Unimogs bei Spritzarbeiten in Frankfurt/M am 13.07.2010
Frank Kropp
CLAAS Xerion 3800 bei der Arbeit auf dem abgeernteten Rapsfeld bei Stralsund 31.07.09
Frank Kropp
es sieht wie ein kleines Monsterding aus was die Beiden da am Harken balancieren, oder sollte es ganz einfach nur das Endstück zu einem Schiffsschorstein sein(weil Auspuffteil kann man da wohl nicht mehr sagen), Stralsund den 30.08.2010
Frank Kropp
gut erhaltener kleiner Bagger im Feldbahnmuseum Frankfurt/M, ich glaub WEMAG hieß er, 12.08.2010
Frank Kropp
Selbstfahrer "KIROW 3" (KSM 380H) kriecht langsam in die Ladeposition unter dem kleinen "Monsterdings" auf einem Freigelände nahe der Volkswerft Stralsund, 30.08.2010
Frank Kropp
ADK 125 beim kranen eines Fischerbootes am Querkanal in Stralsund am 24.08.2010
Frank Kropp
es ist geschafft, "KIROW 3" (KSM 380H) hat seine Last aufgenommen und die beide Kräne machen dann Feierabend auf einem Freigelände nahe der Volkswerft Stralsund, 30.08.2010
Frank Kropp
Daelim Magma, koreanisches Motorrad, 1-Zyl.4-Taktmotor mit 124ccm und 11PS,
Sept.2010
rainer ullrich
Moto Guzzi "Falcone Sport",
1-Zyl.4-Taktmotor mit 500ccm und 18PS,
rainer ullrich
Citroen 2CV, "die Ente", eins der meistgebauten Autos weltweit, von 1948-90, luftgekühlter 2-Zyl.4-Takt Boxermotor,
Sept.2010
rainer ullrich
Citroen DS 20,
die 1919 gegründete französische Firma baute dieses fortschrittliche Auto von 1955-71, 4-Zyl.Reihenmotor mit 1911ccm, 75-98PS,
rainer ullrich
MG, die englische Firma wurde 1923 in Oxford gegründet,
hier ein Nachbau eines Modells aus den 1930er Jahren,
Sep.2010
rainer ullrich
Ferrari Testarossa,
kam 1984 als Nachfolgemodell des F 512, bis 1996 wurden ca. 7500 Stück gebaut, 12-Zyl.V-Motor, 4900ccm, 390PS, 290Km/h,
Sept.2010
rainer ullrich
Eine sehr gut erhaltene alte "Ameise" aus DDR-Zeiten auf dem Marktplatz von Ribnitz-Damgarten. Hier steht das Teil zu Werbezwecken für eine Gaststätte.
Maik Junghanns
Ein älterer Transporter der wohl schon vor länger Zeit aus dem Feuerwehrdienst ausgemustert wurde hier im Rostocker Stadthafen.
Maik Junghanns
Ein alter, sehr schöner Opel Rekord, gesehen im Rostocker Stadthafen.
Maik Junghanns
Deutz F1l612/53, Bj. 1956, präsentiert bei der 2. Traktorenausstellung "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" am 05.09.2010 in Angersbach
Konrad Neumann
MAN TGM 13.250 mit MKG Kranaufbau der Firma Lube & Krings die sich auf Rohrleitungsbau spezialisiert hat auf der Campusbaustelle der Rwth Aachen am 15.09.2010.
Mario Schürholz
Actros 1841 mit 90m3 Schubbodenauflieger (Walking Floor) und Rollplane. Der Auflieger hat den Vorteil das er entladen werden kann ohne gekippt zu werden. Das ist zum Beispiel in Hallen vorteilhaft die nicht so hoch sind, das ganze dauert nur eine Zigarettenlänge. Hier wird der Lkw auf der Campusbaustelle der Rwth Aachen am 15.09.2010 mit Holzschnitzel beladen.
Mario Schürholz
Bobcat S175 mit Hydraulik Anbaubohrer auf der Campusbaustelle der Rwth Aachen am 15.09.2010. Mit dem Bohrer werden Löcher für Zaunpfosten gebohrt.
Mario Schürholz
Barkas B1000, DDR Museum Pirna, dieser B1000 wird noch genutzt als mobiler Werbeträger für das DDR Museum, 01.04.2008
Kim Tim Jim
Trabant P601 Kübel der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR, DDR Museum Pirna, 01.04.2008
Kim Tim Jim
Lada 2101 als Feuerwehr Kommandowagen, DDR Museum Pirna, 01.04.2008
Kim Tim Jim
Robur LO 2002 ("Ello") mit Leichtkofferaufbau, DDR Museum Pirna, 01.04.2008
Kim Tim Jim
ziemlich gammliger Wartburg 311, DDR Museum Pirna, 01.04.2008
Kim Tim Jim