Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2019:
![]()
Borgward Hansa 1800 Limousine produziert von 1952 bis 1954 in Bremen. Als Hansa 1500 wurde dieses Modell im März 1949 auf dem Genfer Salon vorgestellt. Es war der erste neu konstruierte deutsche PKW nach WW2. Im März 1952 wurde der Hansa 1500 durch den "neuen" Hansa 1800 abgelöst. Der 1800 war als zwei- und viertürige Limousine, als viersitziges Cabriolet mit einer Karosserie von Hebmüller, als zweitüriges Kombimodell und als zweisitziges Sport-Cabriolet lieferbar. Eine solche viertürige Limousine schlug bei seinem Erscheinen mit einem Kaufpreis von DM 9380,00 zu Buche. Dafür bekam der Kunde eine luxuriöse Limousine, die von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben wurde, die aus einem Hubraum von 1758 cm³ 60 PS leistete. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 136 km/h. Ab 1953 war das Modell auch als Diesel-Fahrzeug lieferbar. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise.
Michael H.
Einer von 96, zwischen 1991 und 1995 produzierten, Bugatti EB 110GT. Der Wagen ist im typischen "Bugatti-blau" der 1930´er Jahre lackiert. Mit einem Kaufpreis von DM 690.000,00 gehörte der EB 110GT damals zu den teuersten Sportwagen der Welt. Angetrieben wird der Bolide von einem V12-Motor, der aus einem Hubraum von 3500 cm³ eine Leistung von 560 PS erbringt. Die Höchstgeschwindigkeit wurde von der Bugatti Automobili SpA in Campogalliano bei Modena mit 340 km/h angegeben. Classic Remise Düsseldorf.
Michael H.
Heckansicht eines Bugatti EB 110GT. Classic Remise Düsseldorf.
Michael H.
Profilansicht eines Bugatti EB 110 GT, produziert in 96 Einheiten von 1991 bis 1995. Classic Remise Düsseldorf.
Michael H.
Cadillac Series 62 Coupe DeVille des Modelljahres 1956. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte die GM-Division Cadilla im Modelljahr 1956 25.086 Fahrzeuge zum Preis ab US$ 4569,00. Dieser einstmals in Kentucky zugelassene Cadillac ist im Farbton persian green lackiert. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 5979 cm³ und leistet 285 PS. Classic Remise Düsseldorf im Mai 2010.
Michael H.
Cadillac Series 6300 Sedan DeVille six-window des Modelljahres 1959, lackiert im extravaganten Farbton wood rose. Ein solcher Cadillac war 1959 ab US$ 5498,00 zu haben. Von dieser Karosserieversion konnte Cadillac 19.158 Einheiten absetzen. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6388 cm³ und leistet in den Series-6300 Modellen 325 PS. US-Car-Treffen in Bottrop im Mai 2012.
Michael H.
Dieser Veritas Nürburgring K3 Coupe wartet auf seine Restaurierung. Von diesem Auto wurden in den Jahren 1951 und 1952 lediglich drei Exemplare gebaut. Die Karosserien stammen von Spohn/Ravensburg. Meines Wissens waren in diesem Modell Sechszylinderreihenmotoren aus dem Hause Heinkel verbaut. Classic Remise Düsseldorf im März 2010.
Michael H.
=VW Brezelkäfer steht in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW Käfer steht in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW Käfer sucht einen neuen Besitzer in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW T1 Samba steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=Deutz 8006 und 10006, gesehen bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=Deutz 5506, Bj. 1974, 55 PS, gesehen bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=Fendt Farmer 102 S, gesehen bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
Citroen CX 25 GTI, gebaut von 1983 bis 1985. Unter der Haube verrichtet ein Vierzylinderreihenmotorseine Arbeit, der aus aus einem Hubraum von 2499 cm³ Hubraum 136 PS leistet. Oldtimertreff Schwarzwaldhaus in Mettmann.
Michael H.
Ein Eisenbahnfahrzeug der besonderen Art ist dieser Volvo Zweiwege LKW.
Er dient als Oberleitungsmontagefahrzeug und besitzt einen Erdungsbügel, eine Hebebühne, Zulassung am Eisenbahnnetz sowie ein Druckluftsystem um Kleinwagen mitzuführen.
Der LKW mit der Kennung A-SPL 99 74 9936 553-1 stand am 25.10.2019 in Frohnleiten.
Max Kiegerl
=VW Brezelkäfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW Brezelkäfer aus Tschechien steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW T1 steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW T2 Wohnmobil steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW T2 steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW T1 steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW T2 mit Hochdach steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=Nissan NV 400 der Firma KAPHINGST steht im Juli 2019 in Hünfeld
Konrad Neumann
Einer von 8545 in den Jahren 2001 bis 2003 produzierten Renault Avantime. Auf dem Chassis des Renault Espace wurde der mit einer Kunststoffkarosserie versehene Avantime aufgebaut. Das futuristisch aussehende, zweitürige Auto war mit drei verschiedenen Motorisierungen lieferbar: Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1998 cm³/163 PS, V6-Motor mit einem Hubraum von 2946 cm³/207 PS, sowie einem Vierzylinderreihendieselmotor mit einem Hubraum von 2188 cm³ und einer Leistung von 150 PS. Mülheim an der Ruhr im September 2016.
Michael H.
Heckansicht eines Renault Avantime. Mülheim an der Ruhr im September 2016.
Michael H.
BF Frankfurt Mercedes Benz V-Klasse ELW B-Dienst und Audi Q5 KdoW A-Dienst am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz Atego LF20 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main IVECO Magirus LF10 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz Atego LF10 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main IVECO Magirus LF10 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main IVECO Magirus LF10 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz Atego LF20 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz Atego LF20 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
=VW LT hat einen Käfer huckepack, gesehen auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW Käfer steht verlastet auf einen VW LT, gesehen auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW stehen in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=Eicher 3048 als Zugfahrzeug für den TS-Anhänger der Feuerwehr, gesehen beim Fladunger Sommernachtsfest im Juni 2019
Konrad Neumann
=Eicher 3048 als Zugfahrzeug für den TS-Anhänger der Feuerwehr, gesehen beim Fladunger Sommernachtsfest im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW T4 als MTW der Feuerwehr FLADUNGEN, gesehen beim Fladunger Sommernachtsfest im Juni 2019
Konrad Neumann
=MB 1124 als LF 16/12 der Feuerwehr FLADUNGEN bei der Nachwuchswerbung, gesehen beim Fladunger Sommernachtsfest im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW T4 als MTW der Feuerwehr FLADUNGEN, gesehen beim Fladunger Sommernachtsfest im Juni 2019
Konrad Neumann
=MAN TGX, mit einem Auflieger von DSV, rastet im Juni 2019 an der A 7
Konrad Neumann
MAN Kühllaster in Sassnitz am 19.10.2019
Felix B.
Abarth 850 TC "Nürburgring". Ab 1955 lief bei FIAT in Turin der "Seicento" vom Band. Der gebürtige Wiener Carlo Abarth nahm sich die kleine Limousine vor und pflanzte eine verbesserte und vergrösserte Maschine mit einem Hubraum von 747 cm³ ein, die die Leistung mehr als verdoppelte. Da Abarth der Nachfrage nicht Herr wurde, begann er Nachrüstsätze zu fabrizieren, mit denen seine Kunden den serienmässigen Wagen selbständig aufrüsten konnten. Als 1960 der FIAT 600D mit mehr Hubraum und Leistung auf den Markt kam, vergrösserte Abarth den Motor auf 847 cm³ Hubraum. Die Leistung betrug nun, je nach Vergaserbestückung, zwischen 55 PS und 65 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll ca. 160 km/h betragen haben. Als 1960 der 600D mit mehr Hubraum und Leistung herauskam, doppelte Carlo Abarth nach und vergrösserte den Motor auf 847 cm3. Der gezeigte 850 TC "Nürburgring" war ursprünglich in der italienischen Provinz Varese/Lombardei zugelassen. Classic Remise Düsseldorf im März 2013.
Michael H.
Heckansicht eines Abarth 850 TC "Nürburgring". Classic Remise Düsseldorf im März 2013.
Michael H.
Feuerwehr Frankfurt am Main IVECO Magirus LF10 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz Atego LF10 Logistik am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz Atego LF10 Logistik am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main IVECO Magirus LF10 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz Atego LF10 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz Atego LF20 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz Atego LF10 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main IVECO Magirus LF10 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz Atego LF10 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Ein Traktor mit seltsamer Ladung, auf einem Samtagsspaziergang in Hattingen entdeckt. (August 2019)
Christian Bremer
Eine Schneefräse auf Unimog-Basis Anfang September 2019 im Historama Ferlach.
Christian Bremer
Ein 1951 gebauter Elektro-Paketwagen ÖAF 2 ENO Anfang September 2019 im Historama Ferlach.
Christian Bremer
Kleinkraftrad (Moped) Kreidler Florett (Salzbergen/Deutschland, 09.05.2018)
Reinhard Zabel
Gerätewagen der Feuerwehr Oslo (Oslo/Norwegen, 31.05.2018)
Reinhard Zabel
schicker Oldie Austin Healey mit unbekanntem Kennzeichen (Oslo/Norwegen, 01.06.2018)
Reinhard Zabel
Mercedes Vito als norwegisches Polizeifahrzeug (Oslo/Norwegen, 01.06.2018)
Reinhard Zabel
Saurer-Oldie-Lkw an der Trave (Lübeck/Deutschland, 22.09.2018)
Reinhard Zabel
VW T5 als Werbeträger für den örtlichen Sportverein TV Mesum (Rheine/Deutschland, 11.12.2018)
Reinhard Zabel
Renault Modus in schicker Lackierung (Olhão/Portugal, 25.01.2019)
Reinhard Zabel
dieser Roller rollt nicht mehr, dafür gibt es hier italienisches Eis (Olhão/Portugal, 25.01.2019)
Reinhard Zabel
Škoda Superb als Fahrzeug der portugiesischen Polizei PSP (Olhão/Portugal, 25.01.2019)
Reinhard Zabel
=MB 814 als LF der Feuerwehr Hausen/Rhön, gesehen beim Fladunger Sommernachtsfest im Juni 2019
Konrad Neumann
=MB 814 als LF der Feuerwehr Hausen/Rhön, gesehen beim Fladunger Sommernachtsfest im Juni 2019
Konrad Neumann
=Ford Transit als LF der Feuerwehr Leubach/Rhön, gesehen beim Fladunger Sommernachtsfest im Juni 2019
Konrad Neumann
=Ford Transit als LF der Feuerwehr Leubach/Rhön, gesehen beim Fladunger Sommernachtsfest im Juni 2019
Konrad Neumann
=Ford Transit als LF der Feuerwehr Leubach/Rhön, gesehen beim Fladunger Sommernachtsfest im Juni 2019
Konrad Neumann
=Scania-Sattelzug der Spedition "kay schultz" rastet im August 2019 an der B27
Konrad Neumann
=Scania-Sattelzug der Spedition "kay schultz" rastet im August 2019 an der B27
Konrad Neumann
=VW T5 von Elektrotechnik SENGER steht im September 2019 in Fulda
Konrad Neumann
=VW T5 von Elektrotechnik SENGER steht im September 2019 in Fulda
Konrad Neumann
=MB Sprinter als Rettungsdienstfahrzeug des DRK LK Fulda, 06-2019
Konrad Neumann
Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz Atego LF20 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz Atego LF20 am 26.10.19 bei der Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
Daniel Oster
Feuerwehr Ginsheim Gustavsburg MAN TLF 16/25 am 27.10.19 bei einer Jugendfeuerwehr Übung
Daniel Oster
DRK OV Mainspitze Mercedes Benz Sprinter KTW am 27.10.19 bei einer Jugendfeuerwehr Übung
Daniel Oster
DRK OV Mainspitze Mercedes Benz Sprinter KTW am 27.10.19 bei einer Jugendfeuerwehr Übung
Daniel Oster
Feuerwehr Bischofsheim Mercedes Benz Sprinter MTW am 27.10.19 bei einer Jugendfeuerwehr Übung
Daniel Oster
Neues MAN MLF der Feuerwehr Wiesbaden Kloppenheim am 27.10.19 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster
Neues MAN MLF der Feuerwehr Wiesbaden Kloppenheim am 27.10.19 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster
=Unimog 1300 L als Rüstwagen vom Landkreis Rhön-Grabfeld, gesehen beim Fladunger Sommernachtsfest im Juni 2019
Konrad Neumann
=Unimog 1300 L als Rüstwagen vom Landkreis Rhön-Grabfeld, gesehen beim Fladunger Sommernachtsfest im Juni 2019
Konrad Neumann
=Deutz D 30, gesehen bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=Hatz TL 12 P, 12 PS, Bj. 1958, gesehen bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=IHC 946, gesehen bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW Käfer, aus Norwegen, steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW Käfer steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW T 3 als Wohnmobil, gesehen in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW T 2 stehen dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
Case-Allradschlepper mit 5-Schar Wendepflug bei der Arbeit, Okt.2019
rainer ullrich
Fendt 936 Vario mit Frontbehälter, Grubber und pneumatischer Drillmaschine am Heck, bei der Aussaat von Wintergetreide, Okt.2019
rainer ullrich
Fendt 936 Vario, mit angebauten Geräten für die Getreideaussaat, hier beim Wenden am Ackerrain, Okt.2019
rainer ullrich
Mini mit altem portugiesischem Kraftfahrzeug-Kennzeichen, ausgegeben von 1937 bis 1991 (Olhão/Portugal, 25.01.2019)
Reinhard Zabel
Toyota RAV4 als Fahrzeug der spanischen Guardia Civil, hier als Spezialeinheit SEPRONA (Servicio de Protección de la Naturaleza) – Einheit zum Schutz der Natur (Arenas de San Pedro/Prov. Ávila, 16.04.2019)
Reinhard Zabel
Dacia Duster als Fahrzeug der Policía Local von Talavera de la Reina (Talavera de la Reina/Spanien, 17.04.2019)
Reinhard Zabel
Citroën C8 als Fahrzeug der spanischen Policía Nacional (Talavera de la Reina/Spanien, 17.04.2019)
Reinhard Zabel
IVECO Daily für DHL Spanien (Talavera de la Reina/Spanien, 17.04.2019)
Reinhard Zabel
Nissan X-Trail als Feuerwehr-Fahrzeug der spanischen Stadt Talavera de la Reina (Talavera de la Reina/Spanien, 17.04.2019)
Reinhard Zabel
Citroën 2CV mit altem portugiesischem Kraftfahrzeug-Kennzeichen, ausgegeben von 1937 bis 1991 (São Martinho do Porto/Portugal, 14.08.2019)
Reinhard Zabel
Mitsubishi Outlander als Fahrzeug der portugiesischen GNR (Óbidos/Portugal, 19.08.2019)
Reinhard Zabel
Lamborghini Aventador in portugiesischer Kleinstadt (Leiria/Portugal, 23.08.2019)
Reinhard Zabel
Citroën 2CV in Berlin-Friedrichshain (Berlin/Deutschland, 22.06.2019)
Reinhard Zabel
=MAN TGS 18.420-LKW steht auf der Präsentationsfläche der Rettungs- und Hilfsdienste, gesehen im Juni 2019 beim Hessentag in Bad Hersfeld
Konrad Neumann
=MAN TGS 18.420-LKW und Zettelmeyer-Radlader ZL 1801 des THW stehen auf der Präsentationsfläche der Rettungs- und Hilfsdienste, gesehen im Juni 2019 beim Hessentag in Bad Hersfeld
Konrad Neumann
=Quad der JOHANNITER steht auf der Präsentationsfläche der Rettungs- und Hilfsdienste, gesehen im Juni 2019 beim Hessentag in Bad Hersfeld
Konrad Neumann
=M=Quad der JOHANNITER steht auf der Präsentationsfläche der Rettungs- und Hilfsdienste, gesehen im Juni 2019 beim Hessentag in Bad Hersfeld
Konrad Neumann
=Zettelmeyer-Radlader ZL 1801 des THW steht auf der Präsentationsfläche der Rettungs- und Hilfsdienste, gesehen im Juni 2019 beim Hessentag in Bad Hersfeld
Konrad Neumann
=Porsche Junior, ausgestellt bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=Deutz DX 3.50, ausgestellt bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=IHC 353, ausgestellt bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=Deutz 10006, ausgestellt bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=Unimog 406 ausgestellt bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=IHC 644, ausgestellt bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=Deutz D 40, ausgestellt bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=Fendt Farmer 2 DE, ausgestellt bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=MF 133, ausgestellt bei der Oldtimeraustellung vom Landmännerverein Bermuthshain im Juni 2019
Konrad Neumann
=DAF der Spedition MEHL steht im August 2019 am Rasthof Fulda Nord
Konrad Neumann
=DAF der Spedition MEHL steht im August 2019 am Rasthof Fulda Nord
Konrad Neumann
=MB Actros von MAGNETA-Logistcs steht im August 2019 am Rasthof Fulda Nord
Konrad Neumann
=VW Brezelkäfer aus Dänemark steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
=VW Brezelkäfer aus Dänemark steht auf dem Ausstellungsgelände in Bad Camberg anl. LOTTERMANN-Bullitreffen im Juni 2019
Konrad Neumann
FENDT TRAKTOR 711 VARIO VON WIKING 1:87
Mit breiten Schlappen hier der WIKING FENDT-VARIO 711 als HO-Modell..am 31.10.2019
Hans-Peter Kampmann
Magirus-Deutz Merkur 125 D 10, TFL 16/25 ex Freiwillige Feuerwehr Fribourg, Schweiz, als Werbefahrzeug am 18.5.2011 in Syracus, Sizilien /
Harald Schmidt