Henschel HS 100 aus dem Jahr 1953. Tausendfach hatte sich der Henschel Diesel Motor 512DG als Einbauaggregat bei der Umrüstung von benzingetriebenen LKW auf Dieselmotoren. So lag es für die Kasseler Firma nahe, einen LKW um diesen Motor herum zu konstruieren. Auf der IAA des Jahres 1951 stand dann der Henschel HS 100. Der Sechszylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 5341 cm³ und leistet 100 PS. Im Jahr 1955 erhöhte sich die Leistung auf 106 PS und 1959 gar auf 132 PS. Bei seiner Vorstellung stand ein solcher Pritschen LKW mit einem Kaufpreis von DM 22.717,95 in den Preislisten der Vertragshändler. Kokerei Zollverein Essen vor einigen Jahren.
Michael H. 13.11.2022, 178 Aufrufe, 0 Kommentare
110 1200x900 Px, 19.06.2024
172 1200x900 Px, 11.11.2023
194 1200x941 Px, 17.09.2023
145 1200x651 Px, 17.09.2023