fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz LF8 am 02.06.19 bei der großen Parade zum Jubiläum 150 Kreisfeuerwehrverband Frankfurt

(ID 156261)



Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz LF8 am 02.06.19 bei der großen Parade zum Jubiläum 150 Kreisfeuerwehrverband Frankfurt

Feuerwehr Frankfurt am Main Mercedes Benz LF8 am 02.06.19 bei der großen Parade zum Jubiläum 150 Kreisfeuerwehrverband Frankfurt

Daniel Oster http://www.youtube.com/user/Daniel103101 16.06.2019, 269 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Datum 2019:06:02 11:07:52, Belichtungsdauer: 1/1250, Blende: 4/1, ISO100, Brennweite: 25/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
=Mercedes Benz LO 2000, steht bei den Fladungen Classics im Juli 2025.
Beitrag von Michael H.:
Hallo Konrad,
es handelt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um einen Mercedes Benz LO 2000, wie er von 1932/1933 bis in den WW2 hinein, in ca. 13.000 Exemplaren gebaut wurde. Das LO steht für LKW und Omnibus, da auf dem Chassis die entsprechenden Aufbauten montiert werden konnten. Das Modell war wahlweise mit einem Vierzylinderbenzinmotor, oder mit dem legendären OM59 Dieselmotor bestellbar. Da nur ca. 1.000 Kunden den LKW mit Benzinmotor bestellten, gebe ich hier die Daten zum Dieselmotor an. Der Vierzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 3770 cm³ und leistet 55 PS. Gehen wir mal davon aus, das der LKW in der Nachkriegszeit mit diesem Kennzeichen zugelassen war, war sein Heimatort die niedersächsische Stadt Lüneburg.
MICHAEL - VIELEN DANK!
=Mercedes Benz LO 2000, steht bei den Fladungen Classics im Juli 2025. Beitrag von Michael H.: Hallo Konrad, es handelt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um einen Mercedes Benz LO 2000, wie er von 1932/1933 bis in den WW2 hinein, in ca. 13.000 Exemplaren gebaut wurde. Das LO steht für LKW und Omnibus, da auf dem Chassis die entsprechenden Aufbauten montiert werden konnten. Das Modell war wahlweise mit einem Vierzylinderbenzinmotor, oder mit dem legendären OM59 Dieselmotor bestellbar. Da nur ca. 1.000 Kunden den LKW mit Benzinmotor bestellten, gebe ich hier die Daten zum Dieselmotor an. Der Vierzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 3770 cm³ und leistet 55 PS. Gehen wir mal davon aus, das der LKW in der Nachkriegszeit mit diesem Kennzeichen zugelassen war, war sein Heimatort die niedersächsische Stadt Lüneburg. MICHAEL - VIELEN DANK!
Konrad Neumann

LKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Alle

26  1 1600x1200 Px, 25.07.2025

Mercedes Benz Oldtimer Wasserwerfer am 13.06.25 auf dem Hessentag Bad Vilbel 2025
Mercedes Benz Oldtimer Wasserwerfer am 13.06.25 auf dem Hessentag Bad Vilbel 2025
Daniel Oster

Mercedes Benz Oldtimer Wasserwerfer am 13.06.25 auf dem Hessentag Bad Vilbel 2025
Mercedes Benz Oldtimer Wasserwerfer am 13.06.25 auf dem Hessentag Bad Vilbel 2025
Daniel Oster

DRK Mercedes Benz Oldtimer beim 80 Jahre DRK OV Wallerstädten am 18.05.25
DRK Mercedes Benz Oldtimer beim 80 Jahre DRK OV Wallerstädten am 18.05.25
Daniel Oster

LKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Alle

32 1200x800 Px, 25.06.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.