Goliath GD 750 "Hochpritsche", produziert von 1949 bis 1955. Vorgestellt wurde das Modell im Mai 1949 auf der Hannoveraner Export-Messe. Das Modell kam beim Fachpublikum gut an, da er im Gegensatz zu seinem Hauptkonkurrenten Tempo, Hinterradantrieb hatte. Ein solcher Goliath GD 750 Pritschenwagen kostete, während der gesamten Produktionszeit, durchgängig DM 3600,00. Angetrieben wird das Dreiradfahrzeug von einem wassergekühlten Zweizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 396 cm³ eine Leistung von 14 PS an die Hinterachse weiter gibt. Dieser, im Jahr 1952 erstmalig zugelassene Goliath GD 750 war, gemäß des alten Kennzeichens in der amerikanischen Besatzungszone Bayern zugelassen. Die ersten drei Ziffern 765 standen für die Stadt Nürnberg. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H. 09.04.2024, 107 Aufrufe, 0 Kommentare
37 1200x985 Px, 30.05.2025
134 1200x775 Px, 18.02.2024