fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Aston Martin V8 Saloon der Series 3 (Werksintern V540 genannt) aus dem Jahr 1974.

(ID 210914)



Aston Martin V8 Saloon der Series 3 (Werksintern V540 genannt) aus dem Jahr 1974. Classic Remise Düsseldorf am 27.08.2024.

Aston Martin V8 Saloon der Series 3 (Werksintern V540 genannt) aus dem Jahr 1974. Classic Remise Düsseldorf am 27.08.2024.

Michael H. 03.09.2024, 52 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Aston Martin V8 Saloon der Series 4 (Werksintern OI genannt). Die V8-Baureihe wurde 1972 vorgestellt. Im Oktober 1978 begann man mit der Produktion der vierten und letzten Serie. Der im Farbton burnham green lackierte 2+2 Sitzer hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 325,9 cui (5341 cm³ und leistet 304 PS. Die Series 4 Autos erkennt man optisch an dem Buckel ohne Lufteinlass auf der Motorhaube. Insgesamt wurden nur knapp 300 Series 4 Aston Martin V8 produziert. Kleines Schmankerl am Rande: Für ein Auto, das im Jahre 1980 34.500,00 britische Pfund kostete, verlangte Aston Martin sage und schreibe zusätzlich 56,00 britische Pfund, wenn das Auto mit einem abschließbaren Tankdeckel ausgerüstet werden sollte. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Aston Martin V8 Saloon der Series 4 (Werksintern OI genannt). Die V8-Baureihe wurde 1972 vorgestellt. Im Oktober 1978 begann man mit der Produktion der vierten und letzten Serie. Der im Farbton burnham green lackierte 2+2 Sitzer hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 325,9 cui (5341 cm³ und leistet 304 PS. Die Series 4 Autos erkennt man optisch an dem Buckel ohne Lufteinlass auf der Motorhaube. Insgesamt wurden nur knapp 300 Series 4 Aston Martin V8 produziert. Kleines Schmankerl am Rande: Für ein Auto, das im Jahre 1980 34.500,00 britische Pfund kostete, verlangte Aston Martin sage und schreibe zusätzlich 56,00 britische Pfund, wenn das Auto mit einem abschließbaren Tankdeckel ausgerüstet werden sollte. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Aston Martin / V8 Volante

8 1200x853 Px, 09.05.2025

Aston Martin V8 Saloon der Series 4 (Werksintern OI genannt). Die V8-Baureihe wurde 1972 vorgestellt. Im Oktober 1978 begann man mit der Produktion der vierten und letzten Serie. Der im Farbton burnham green lackierte 2+2 Sitzer hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 325,9 cui (5341 cm³ und leistet 304 PS. Die Series 4 Autos erkennt man optisch an dem Buckel ohne Lufteinlass auf der Motorhaube. Insgesamt wurden nur knapp 300 Series 4 Aston Martin V8 produziert. Kleines Schmankerl am Rande: Für ein Auto, das im Jahre 1980 34.500,00 britische Pfund kostete, verlangte Aston Martin sage und schreibe zusätzlich 56,00 britische Pfund, wenn das Auto mit einem abschließbaren Tankdeckel ausgerüstet werden sollte. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Aston Martin V8 Saloon der Series 4 (Werksintern OI genannt). Die V8-Baureihe wurde 1972 vorgestellt. Im Oktober 1978 begann man mit der Produktion der vierten und letzten Serie. Der im Farbton burnham green lackierte 2+2 Sitzer hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 325,9 cui (5341 cm³ und leistet 304 PS. Die Series 4 Autos erkennt man optisch an dem Buckel ohne Lufteinlass auf der Motorhaube. Insgesamt wurden nur knapp 300 Series 4 Aston Martin V8 produziert. Kleines Schmankerl am Rande: Für ein Auto, das im Jahre 1980 34.500,00 britische Pfund kostete, verlangte Aston Martin sage und schreibe zusätzlich 56,00 britische Pfund, wenn das Auto mit einem abschließbaren Tankdeckel ausgerüstet werden sollte. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Aston Martin / V8 Volante

11 1200x853 Px, 04.05.2025

Aston Martin V8 Saloon der Series 3 (Werksintern V540 genannt) aus dem Jahr 1974. Die Baureihe wurde 1972 vorgestellt. Bereits im August 1973 begann man mit der Produktion der dritten Serie. Der gezeigte Aston Martin wurde im Oktober 1974 erstmalig in den USA zugelassen und im Jahr 2015 wieder nach Europa reimportiert. Der im Farbton cornish gold metallic lackierte 2+2 Sitzer hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 5341 cm³ und leistet 354 PS. Für die Kraftstoffversorgung sind vier Weber-Doppelvergaser zuständig. Classic Remise Düsseldorf am 27.08.2024.
Aston Martin V8 Saloon der Series 3 (Werksintern V540 genannt) aus dem Jahr 1974. Die Baureihe wurde 1972 vorgestellt. Bereits im August 1973 begann man mit der Produktion der dritten Serie. Der gezeigte Aston Martin wurde im Oktober 1974 erstmalig in den USA zugelassen und im Jahr 2015 wieder nach Europa reimportiert. Der im Farbton cornish gold metallic lackierte 2+2 Sitzer hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 5341 cm³ und leistet 354 PS. Für die Kraftstoffversorgung sind vier Weber-Doppelvergaser zuständig. Classic Remise Düsseldorf am 27.08.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Aston Martin / V8 Volante

54 1200x797 Px, 03.09.2024

Aston Martin  Vantage Volante , Bj 1975, V8, 5304 ccm, 312 Ps, von diesem Modell wurden ca 400 St. gefertigt, dieser Wagen ist einer von 27 gebauten Cabriolets. Ausgestellt im Automuseum Nordsee in der Nähe von Norden - Norddeich 11.05.2012.
Aston Martin "Vantage Volante", Bj 1975, V8, 5304 ccm, 312 Ps, von diesem Modell wurden ca 400 St. gefertigt, dieser Wagen ist einer von 27 gebauten Cabriolets. Ausgestellt im Automuseum Nordsee in der Nähe von Norden - Norddeich 11.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.