fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Auto Union F 94 Monza, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1958 3 Zylinder, 48 PS aus 974 ccm.

(ID 78306)



Auto Union F 94 Monza, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 
Baujahr 1958 
3 Zylinder, 48 PS aus 974 ccm. 
140 km/h schnell und 780 kg schwer. 
Sieht sportlicher aus als er ist, denn von 0-100 km/h braucht er 20 sec.

Auto Union F 94 Monza, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11
Baujahr 1958
3 Zylinder, 48 PS aus 974 ccm.
140 km/h schnell und 780 kg schwer.
Sieht sportlicher aus als er ist, denn von 0-100 km/h braucht er 20 sec.

Pat_42 https://photos.app.goo.gl/5i1buwxCdZLuACVPA 17.02.2013, 890 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Datum 2011:03:06 12:39:10, Belichtungsdauer: 0.033 s (10/300) (1/30), Blende: f/3.3, ISO125, Brennweite: 4.70 (47/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
DKW Sonderklasse, gebaut von 1937 bis 1940 im Werk Berlin-Spandau. Das Chassis und die Karosserie waren weitgehend identisch mit dem Schwestermodell Wanderer W24. Durch ihre solide Machart und dank des Umstandes, dass die Wehrmacht Zweitaktfahrzeuge verschmähte haben etliche Sonderklasse-Modelle den WW2 überstanden und prägten das Straßenbild im Nachkriegs-Deutschland. Der V4-Zweitaktmotor hat einen Hubraum von 990 cm³ und leistet 25 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
DKW Sonderklasse, gebaut von 1937 bis 1940 im Werk Berlin-Spandau. Das Chassis und die Karosserie waren weitgehend identisch mit dem Schwestermodell Wanderer W24. Durch ihre solide Machart und dank des Umstandes, dass die Wehrmacht Zweitaktfahrzeuge verschmähte haben etliche Sonderklasse-Modelle den WW2 überstanden und prägten das Straßenbild im Nachkriegs-Deutschland. Der V4-Zweitaktmotor hat einen Hubraum von 990 cm³ und leistet 25 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Auto Union / Sonstige

21 1200x895 Px, 07.06.2025

DKW Sonderklasse, gebaut von 1937 bis 1940 im Werk Berlin-Spandau. Das Chassis und die Karosserie waren weitgehend identisch mit dem Schwestermodell Wanderer W24. Durch ihre solide Machart und dank des Umstandes, dass die Wehrmacht Zweitaktfahrzeuge verschmähte haben etliche Sonderklasse-Modelle den WW2 überstanden und prägten das Straßenbild im Nachkriegs-Deutschland. Der V4-Zweitaktmotor hat einen Hubraum von 990 cm³ und leistet 25 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
DKW Sonderklasse, gebaut von 1937 bis 1940 im Werk Berlin-Spandau. Das Chassis und die Karosserie waren weitgehend identisch mit dem Schwestermodell Wanderer W24. Durch ihre solide Machart und dank des Umstandes, dass die Wehrmacht Zweitaktfahrzeuge verschmähte haben etliche Sonderklasse-Modelle den WW2 überstanden und prägten das Straßenbild im Nachkriegs-Deutschland. Der V4-Zweitaktmotor hat einen Hubraum von 990 cm³ und leistet 25 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Michael H.

=Auto Union F Cabrio, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
=Auto Union F Cabrio, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
Konrad Neumann

=Motorraum des Auto Union F Cabrio, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
=Motorraum des Auto Union F Cabrio, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.