Bentley S1 Continental Convertible. Im Jahr 1955 stellte Bentley das neue Modell S1 vor. Die Karosserie des S1, sowie des Schwestermodelles Silver Cloud aus dem Hause Rolls Royce, wurde vom Designer J. P. Blatchley gezeichnet. Der zu Rolls Royce gehörende Karosseriebetrieb Park Ward im Londoner Stadtteil Willesden baute auf Kundenwunsch mehrere Werkskarosserien in Cabriolets um. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4887 cm³ und leistet rund 135 PS. Besucherparkplatz der Techno Classica Essen am 10.04.2025. Michael H.
Bentley S1 Saloon, gebaut in den Jahren von 1955 bis 1959. Bei eingehender Betrachtung des Bentley S1 bleiben keine Zweifel, dass die Mutterfirma Rolls-Royce die Entscheidung getroffen hatte, die Unterschiede zwischen dem Rolls-Royce Silver Cloud I und dem Bentley S1 allein auf die Kühlerform und die Markenembleme zu beschränken. Bei beiden Typen tat der Sechszylinder-Reihenmotor, für den die im Zylinderkopf angeordneten Einlassventile und die im Block stehenden Auslassventile charakteristisch waren, mit einem Hubraum von 4.887 ccm Hubraum und einer Leistung von 135 PS Dienst. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022. Michael H.
Bentley S1 Limousine, gebaut in den Jahren von 1955 bis 1959. Bei eingehender Betrachtung des Bentley S1 blieben keine Zweifel, dass Rolls-Royce die Entscheidung getroffen hatte Unterschiede zwischen dem Rolls-Royce Silver Cloud I und dem Bentley S1 allein auf die Kühlerform und die Markenembleme zu beschränken. Bei beiden Typen tat der Sechszylinder-Reihenmotor, für den die im Zylinderkopf angeordneten Einlassventile und die im Block stehenden Auslassventile charakteristisch waren, mit einem Hubraum von 4.887 ccm Hubraum und einer Leistung von 135 PS Dienst. Classic Festival auf Schloss Lembeck im Juli 2019. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.