fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Diese Corvette C3 im Farbton bryar blue hat eine interessante Geschichte: Die "Vette" wurde erstmalig am 21.04.1972 auf einen Offizier der US-Navy im Bundesstaat Alabama zugelassen.

(ID 203553)



Diese Corvette C3 im Farbton bryar blue hat eine interessante Geschichte: Die  Vette  wurde erstmalig am 21.04.1972 auf einen Offizier der US-Navy im Bundesstaat Alabama zugelassen. Die Corvette blieb 15 Jahre in seinem Besitz und zog bei seinen Versetzungen nach Florida und nach Hawaii, stets mit um. Die nächsten Besitzer ließen das Auto auch in den US-Bundesstaaten Illinois, Missouri, Mississippi und nochmals in Alabama auf die Straße. Im Jahr 2018 fand die C3 den Weg auf deutsche Straßen. Unter der langen Motorhaube verrichtet ein V8-Motor mit einem Hubraum von 350 cui (5735 cm³) und einer Leistung von 200 PS seinen Dienst. Die Motorkraft wird mittels eines Dreigang-Automaticgetriebes an die Hinterachse weiter geleitet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.

Diese Corvette C3 im Farbton bryar blue hat eine interessante Geschichte: Die "Vette" wurde erstmalig am 21.04.1972 auf einen Offizier der US-Navy im Bundesstaat Alabama zugelassen. Die Corvette blieb 15 Jahre in seinem Besitz und zog bei seinen Versetzungen nach Florida und nach Hawaii, stets mit um. Die nächsten Besitzer ließen das Auto auch in den US-Bundesstaaten Illinois, Missouri, Mississippi und nochmals in Alabama auf die Straße. Im Jahr 2018 fand die C3 den Weg auf deutsche Straßen. Unter der langen Motorhaube verrichtet ein V8-Motor mit einem Hubraum von 350 cui (5735 cm³) und einer Leistung von 200 PS seinen Dienst. Die Motorkraft wird mittels eines Dreigang-Automaticgetriebes an die Hinterachse weiter geleitet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.

Michael H. 26.03.2024, 55 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Chevrolet Corvette C3 Targa aus dem Modelljahr 1979 im Farbton black. Der Basispreis für eine Corvette lag in diesem Jahr bei US$ 8647,65. Angetrieben wird die Corvette des Modelljahres 1979 von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5733 cm³ entweder 185 PS oder 225 PS leistet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025..
Chevrolet Corvette C3 Targa aus dem Modelljahr 1979 im Farbton black. Der Basispreis für eine Corvette lag in diesem Jahr bei US$ 8647,65. Angetrieben wird die Corvette des Modelljahres 1979 von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5733 cm³ entweder 185 PS oder 225 PS leistet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025..
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

11 1200x901 Px, 21.02.2025

Heckansicht eines Chevrolet Corvette C7 Z06 Coupe`s. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Heckansicht eines Chevrolet Corvette C7 Z06 Coupe`s. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

17 1200x773 Px, 16.02.2025

Chevrolet Corvette, Baujahr 1970, Heckansicht, Mai 2024
Chevrolet Corvette, Baujahr 1970, Heckansicht, Mai 2024
rainer ullrich

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

63 1200x783 Px, 23.12.2024

Chevrolet Corvette, US-amerikanisches Coupe, Baujahr 1970, 8-Zyl.-Ottomotor, 5700ccm, 250PS, Oldtimertreffen Waldkirch 5.Mai 2024
Chevrolet Corvette, US-amerikanisches Coupe, Baujahr 1970, 8-Zyl.-Ottomotor, 5700ccm, 250PS, Oldtimertreffen Waldkirch 5.Mai 2024
rainer ullrich

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

65 1200x850 Px, 23.12.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.