fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Chrysler Fifth Avenue aus dem Jahr 1987.

(ID 196258)



Chrysler Fifth Avenue aus dem Jahr 1987. Als Nachfolger des Chrysler New Yorker erschien im Jahr 1984 als neues Spitzenmodell im Programm von Chrysler die Baureihe  Fifth Avenue . Das Modell war ausschließlich als viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war sehr komfortabel ausgestattet. Unter anderem war damals schon eine Klimaanlage serienmäßig im Lieferumfang enthalten. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5210 cm³ und einer Leistung von 152 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.

Chrysler Fifth Avenue aus dem Jahr 1987. Als Nachfolger des Chrysler New Yorker erschien im Jahr 1984 als neues Spitzenmodell im Programm von Chrysler die Baureihe "Fifth Avenue". Das Modell war ausschließlich als viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war sehr komfortabel ausgestattet. Unter anderem war damals schon eine Klimaanlage serienmäßig im Lieferumfang enthalten. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5210 cm³ und einer Leistung von 152 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.

Michael H. 04.09.2023, 85 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Chrysler C25-Six Business Coupe aus dem Jahr 1940. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Heckansicht eines Chrysler C25-Six Business Coupe aus dem Jahr 1940. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / sonstige

21 1200x900 Px, 22.06.2025

Chrysler C25-Six Business Coupe aus dem Jahr 1940. Die Baureihe C25-Six war im Modelljahr 1940 die Basisversion im Verkaufsprogramm von Chrysler. Als mittlere Ausstattungsvariante agierte die Baureihe C26-eight mit den erweiterten Varianten Traveler und New Yorker und schließlich als Spitzenmodell die Baureihe C27-eight Crown Imperial. Serienmäßig war der Wagen mit einem Sechszylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 3950 cm³ wahlweise 108 PS oder 112 PS leistet. Gemäß eines Hinweisschildes am Auto ist dieses Business Coupe mit einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5.7 Litern und einer Leistung von ca. 300 PS motorisiert. Zusätzlich ist ein Airride-Fahrwerk verbaut. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Chrysler C25-Six Business Coupe aus dem Jahr 1940. Die Baureihe C25-Six war im Modelljahr 1940 die Basisversion im Verkaufsprogramm von Chrysler. Als mittlere Ausstattungsvariante agierte die Baureihe C26-eight mit den erweiterten Varianten Traveler und New Yorker und schließlich als Spitzenmodell die Baureihe C27-eight Crown Imperial. Serienmäßig war der Wagen mit einem Sechszylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 3950 cm³ wahlweise 108 PS oder 112 PS leistet. Gemäß eines Hinweisschildes am Auto ist dieses Business Coupe mit einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5.7 Litern und einer Leistung von ca. 300 PS motorisiert. Zusätzlich ist ein Airride-Fahrwerk verbaut. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / sonstige

16 1200x900 Px, 22.06.2025

Chrysler TC by Maserati. Dieses Modell wurde bereits 1986 vorgestellt. Die Produktion begann allerdings erst 1989 in einem Maserati-Werk in der Nähe von Mailand und endete nach knapp 7300 Fahrzeuge bereits wieder im Jahr 1991. Das TC in der Typenbezeichnung stand übrigens für T ouring C onvertible. Anfänglich wurde ein 2.2 Liter Motor mit Turbolader aus dem Hause Chrysler verbaut. Ab dem zweiten Modelljahr (1990) wurde ein V6-Motor von Mitsubishi mit einem Hubraum von 2972 cm³ und einer Leistung von 143 PS verbaut. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Chrysler TC by Maserati. Dieses Modell wurde bereits 1986 vorgestellt. Die Produktion begann allerdings erst 1989 in einem Maserati-Werk in der Nähe von Mailand und endete nach knapp 7300 Fahrzeuge bereits wieder im Jahr 1991. Das TC in der Typenbezeichnung stand übrigens für T ouring C onvertible. Anfänglich wurde ein 2.2 Liter Motor mit Turbolader aus dem Hause Chrysler verbaut. Ab dem zweiten Modelljahr (1990) wurde ein V6-Motor von Mitsubishi mit einem Hubraum von 2972 cm³ und einer Leistung von 143 PS verbaut. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / sonstige

13 1200x843 Px, 19.06.2025

Chrysler TC by Maserati. Dieses Cabriolet-Modell wurde bereits 1986 vorgestellt. Die Produktion begann allerdings erst im Jahr 1989 in einem Maserati-Werk in der Nähe von Mailand und endete nach knapp 7300 Fahrzeuge bereits wieder im Jahr 1991. Das TC in der Typenbezeichnung stand übrigens für T ouring C onvertible. Anfänglich wurde ein 2.2 Liter Motor mit Turbolader aus dem Hause Chrysler verbaut. Ab dem zweiten Modelljahr (1990) wurde ein V6-Motor von Mitsubishi mit einem Hubraum von 2972 cm³ und einer Leistung von 143 PS verbaut. Oldtimertreffen an der Burgruine in Essen-Burgaltendorf am 26.05.2024.
Chrysler TC by Maserati. Dieses Cabriolet-Modell wurde bereits 1986 vorgestellt. Die Produktion begann allerdings erst im Jahr 1989 in einem Maserati-Werk in der Nähe von Mailand und endete nach knapp 7300 Fahrzeuge bereits wieder im Jahr 1991. Das TC in der Typenbezeichnung stand übrigens für T ouring C onvertible. Anfänglich wurde ein 2.2 Liter Motor mit Turbolader aus dem Hause Chrysler verbaut. Ab dem zweiten Modelljahr (1990) wurde ein V6-Motor von Mitsubishi mit einem Hubraum von 2972 cm³ und einer Leistung von 143 PS verbaut. Oldtimertreffen an der Burgruine in Essen-Burgaltendorf am 26.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / sonstige

58 1200x716 Px, 01.06.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.