Savio Jungla 600. Der Savio Jungla 600 ist ein Fiat-Modell, dass bei der Carrozzeria Savio/Turin zwischen 1965 und 1974 montiert wurde. Das Fahrzeug basierte auf dem Chassis des Fiat 600D. Abgesehen vom Heckantrieb, ist der "Jungla" ähnlich konzipiert wie der Citroen Mehari oder der Mini Moke. Die Konstruktion des Autos ist spartanisch. Der Wagen hat eine offene Stahlblechkarosserie mit herunterklappbarer Frontscheibe. Ein Stoffdach. Stofftüren mit Seitenfenstern aus Kunststoff waren gegen Aufpreis lieferbar. Der Antrieb und die Mechanik stammten, wie schon oben angedeutet, durchgängig vom Fiat 600D. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor dieses späten Modelles, stammt vom jugoslawischen Zastava, hat einen Hubraum von 767 cm³ und leistet 32 PS. Der Wagen war in erster Linie für den Arbeitseinsatz und nicht als "Spassauto" konzipiert. Zahlreiche Fahrzeuge wurden beispielsweise von der italienischen Polizei und von der Forstverwaltung eingesetzt. Insgesamt wurden ca. 3200 Fahrzeuge hergestellt. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H. 06.09.2022, 128 Aufrufe, 0 Kommentare
29 1200x895 Px, 18.04.2025
34 1200x827 Px, 18.04.2025
45 1200x900 Px, 21.03.2025
110 1200x834 Px, 29.11.2024