fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ein GAZ-13S Tschaika Kombi im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)

(ID 132089)



Ein GAZ-13S Tschaika Kombi im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)

Ein GAZ-13S Tschaika Kombi im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)

Christian Bremer http://cbpics.de 02.05.2017, 363 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5200, Datum 2016:05:08 10:24:21, Belichtungsdauer: 0.017 s (10/600) (1/60), Blende: f/6.3, ISO800, Brennweite: 14.00 (140/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines GAZ 14-05  Tschaika  Cabriolet. Classic Remise Düsseldorf am 26.08.2025.
Heckansicht eines GAZ 14-05 "Tschaika" Cabriolet. Classic Remise Düsseldorf am 26.08.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / GAZ / Tschaika

16 1200x803 Px, 16.09.2025

GAZ 14-05  Tschaika  Cabriolet. Um den alten Tschaika 13 aus dem Jahr 1958 zu ersetzen, begann die sowjetische Marke GAZ Mitte der 1960´er Jahre mit der Entwicklung für eine völlig neue Limousine. Das Werk nahm sich für die Entwicklung des neuen Modells viel Zeit und baute zwischen 1967 und 1976 acht Prototypen. Das erste Serienfahrzeug verließ das Werk in Gorki am 14. Februar 1976. Das kirschrote Auto bekam der damalige Staatspräsident Leonid Breschnew als Geschenk zu seinem 70´ten Geburtstag. Nur wenige Autos wurden als Cabriolet für Militärparaden gefertigt. Angetrieben wird das repräsentative Cabriolet von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5530 cm³ und einer Leistung von 220 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei175 km/h gelegen haben. Im Stadtverkehr genehmigte sich das Modell gerne mal 29 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Classic Remise Düsseldorf am 26.08.2025.
GAZ 14-05 "Tschaika" Cabriolet. Um den alten Tschaika 13 aus dem Jahr 1958 zu ersetzen, begann die sowjetische Marke GAZ Mitte der 1960´er Jahre mit der Entwicklung für eine völlig neue Limousine. Das Werk nahm sich für die Entwicklung des neuen Modells viel Zeit und baute zwischen 1967 und 1976 acht Prototypen. Das erste Serienfahrzeug verließ das Werk in Gorki am 14. Februar 1976. Das kirschrote Auto bekam der damalige Staatspräsident Leonid Breschnew als Geschenk zu seinem 70´ten Geburtstag. Nur wenige Autos wurden als Cabriolet für Militärparaden gefertigt. Angetrieben wird das repräsentative Cabriolet von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5530 cm³ und einer Leistung von 220 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei175 km/h gelegen haben. Im Stadtverkehr genehmigte sich das Modell gerne mal 29 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Classic Remise Düsseldorf am 26.08.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / GAZ / Tschaika

24 1200x794 Px, 16.09.2025

Ein ZIM 12 Tschaika ist Teil der Ausstellung im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Ein ZIM 12 Tschaika ist Teil der Ausstellung im Oldtimermuseum Prora. (November 2022)
Christian Bremer

GAZ-13 Tschaika, gebaut von 1958 bis 1981. Der GAZ-13 wurde auf der Weltausstellung Brüssel im Jahr 1958 vorgestellt. Das Auto hatte den Beinamen Tschaika (Möwe) bekommen. Ähnlichkeiten der Karosserie mit dem 1956´er Packard Clipper sind wohl rein  zufällig . Angetrieben wird der Wagen von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 4890 cm³ und einer Leistung von 190 PS. Classic Remise Düsseldorf am 18.02.2022.
GAZ-13 Tschaika, gebaut von 1958 bis 1981. Der GAZ-13 wurde auf der Weltausstellung Brüssel im Jahr 1958 vorgestellt. Das Auto hatte den Beinamen Tschaika (Möwe) bekommen. Ähnlichkeiten der Karosserie mit dem 1956´er Packard Clipper sind wohl rein "zufällig". Angetrieben wird der Wagen von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 4890 cm³ und einer Leistung von 190 PS. Classic Remise Düsseldorf am 18.02.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / GAZ / Tschaika

201 1200x900 Px, 18.02.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.