fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

=Heinkel Kabinenroller, gesehen auf der Technorama 2019 in Kassel, März 2019

(ID 155729)



=Heinkel Kabinenroller, gesehen auf der Technorama 2019 in Kassel, März 2019

=Heinkel Kabinenroller, gesehen auf der Technorama 2019 in Kassel, März 2019

Konrad Neumann 29.05.2019, 236 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-TZ81, Belichtungsdauer: 10/600, Blende: 33/10, ISO1000, Brennweite: 43/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heinkel Kabinenroller, produziert in den Jahren von 1956 bis 1958. Der Kabinenroller der Stuttgarter Heinkel-Werke sah aus wie eine Kreuzung zwischen der BMW-Isetta und dem Messerschmitt-Kabinenroller. Während der dreijährigen Bauzeit wurden ca. 12.000 Einheiten produziert. Motorisiert waren diese Rollermobile wahlweise, mit den aus den Heinkel Motorrollern bekannten Einzylinderviertaktmotoren mit 174 cm³ Hubraum und 9,2 PS oder 204 cm³ Hubraum mit 10 PS. Die Rollermobile mit dem  größeren  Motor hatten vier, die schwächeren Rollermobile drei Räder. Im Jahr 1958 wurden die Produktionsrechte und Produktionseinrichtungen für den Kabinenroller an eine irische Firma verkauft, welche sie aber bald an die englische Firma  Trojan  weiter verkaufte. Diese produzierte den  Trojan 200  noch bis 1966 für den britischen Markt. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Heinkel Kabinenroller, produziert in den Jahren von 1956 bis 1958. Der Kabinenroller der Stuttgarter Heinkel-Werke sah aus wie eine Kreuzung zwischen der BMW-Isetta und dem Messerschmitt-Kabinenroller. Während der dreijährigen Bauzeit wurden ca. 12.000 Einheiten produziert. Motorisiert waren diese Rollermobile wahlweise, mit den aus den Heinkel Motorrollern bekannten Einzylinderviertaktmotoren mit 174 cm³ Hubraum und 9,2 PS oder 204 cm³ Hubraum mit 10 PS. Die Rollermobile mit dem "größeren" Motor hatten vier, die schwächeren Rollermobile drei Räder. Im Jahr 1958 wurden die Produktionsrechte und Produktionseinrichtungen für den Kabinenroller an eine irische Firma verkauft, welche sie aber bald an die englische Firma "Trojan" weiter verkaufte. Diese produzierte den "Trojan 200" noch bis 1966 für den britischen Markt. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Heinkel / Sonstige

10 1200x993 Px, 24.04.2025

Heinkel Kabinenroller, war beim Autojumble in Luxemburg zu sehen. 23.03.2025
Heinkel Kabinenroller, war beim Autojumble in Luxemburg zu sehen. 23.03.2025
De Rond Hans und Jeanny

=Heinkel Trojan 200, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2024
=Heinkel Trojan 200, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2024
Konrad Neumann

=Heinkel Trojan, ausgestellt im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Heinkel Trojan, ausgestellt im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.