fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Marcos 3000 GT.

(ID 91652)



Marcos 3000 GT. Meines Wissens wurden diese Wagen Ende der 1960´er/Anfang der 1970´er Jahre als Kit-cars von der Firma Marcos in Luton/England vertrieben und waren mit einem 6-Zylinderreihenmotor von Volvo motorisiert, der aus 2.978 cm³ Hubraum 130 PS leistete. Die Höchstgeschwindigkeit soll um die 190 km/h betragen. Classic Remise Düsseldorf am 02.03.2014.

Marcos 3000 GT. Meines Wissens wurden diese Wagen Ende der 1960´er/Anfang der 1970´er Jahre als Kit-cars von der Firma Marcos in Luton/England vertrieben und waren mit einem 6-Zylinderreihenmotor von Volvo motorisiert, der aus 2.978 cm³ Hubraum 130 PS leistete. Die Höchstgeschwindigkeit soll um die 190 km/h betragen. Classic Remise Düsseldorf am 02.03.2014.

Michael H. 05.03.2014, 529 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Marcos 3000GT. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Heckansicht eines Marcos 3000GT. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Marcos / Sonstige

21 1200x900 Px, 20.07.2025

Marcos 3000GT, gebaut ab Januar 1969. Als Marcos 1500 wurde das Sportcoupe bereits 1964 vorgestellt. Für den Vortrieb sorgten bei Marcos in der Regel V4-Motoren aus dem Regal von Ford/GB. Mit Vorstellung des 3000GT wurde der V6-Motor des Ford Zodiac verbaut. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2994 cm³ und leistet 128 PS. Für die Modelle, die in die USA exportiert wurden, verbaute die Manufaktur aus Kenilworth/Warwickshire, aufgrund der dort herrschenden, strengeren Abgasregelungen einen V6-Motor aus dem Hause Volvo. Der Volvo-Motor hat einen Hubraum von 2978 cm³ und leistet 130 PS. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Marcos 3000GT, gebaut ab Januar 1969. Als Marcos 1500 wurde das Sportcoupe bereits 1964 vorgestellt. Für den Vortrieb sorgten bei Marcos in der Regel V4-Motoren aus dem Regal von Ford/GB. Mit Vorstellung des 3000GT wurde der V6-Motor des Ford Zodiac verbaut. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2994 cm³ und leistet 128 PS. Für die Modelle, die in die USA exportiert wurden, verbaute die Manufaktur aus Kenilworth/Warwickshire, aufgrund der dort herrschenden, strengeren Abgasregelungen einen V6-Motor aus dem Hause Volvo. Der Volvo-Motor hat einen Hubraum von 2978 cm³ und leistet 130 PS. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Marcos / Sonstige

27 1200x839 Px, 20.07.2025

Marcos 1800, Fahrer: Stahler, Erich (Berlin), Rennen 8: Gentle Drivers Trophy (AGDT), am Samstag 10.8.19 beim 47. AvD - Oldtimer Grand Prix 2019 / Nürburgring
Marcos 1800, Fahrer: Stahler, Erich (Berlin), Rennen 8: Gentle Drivers Trophy (AGDT), am Samstag 10.8.19 beim 47. AvD - Oldtimer Grand Prix 2019 / Nürburgring
Jürgen Senz

Macros Mantara 400 Spyder, Bj 1992, 8 Zyl, 3946 ccm, 247 Ps war in Remich beim Oldtimertreff zu sehen. 14.07.2019
Macros Mantara 400 Spyder, Bj 1992, 8 Zyl, 3946 ccm, 247 Ps war in Remich beim Oldtimertreff zu sehen. 14.07.2019
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Marcos / Sonstige

215 1200x800 Px, 18.07.2019





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.