Die Marke Nash Healey wurde 1951 vom legendären Donald Healey (*1898 +1988) im britischen Warwick gegründet. Augenmerk legte man auf die Produktion sportlicher Luxusautos. Das hier gezeigte Modell wurde nur 1953 und 1954 in kleinen Stückzahlen hergestellt. Es war auch eine Cabriolet-Version lieferbar. Das hier gezeigte Coupe wurde im ersten Modelljahr 1953 gebaut. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihenmotor aus dem Haus der US-Marke Nash mit einem Hubraum von 4138 cm³ und einer Leistung von 140 PS. Als Höchstgeschwindigkeit wurden 180 km/h angegeben. Außengelände der Techno Classica Essen am 12.04.2025. Michael H.
Nash Metropolitan Convertible aus dem Jahr 1957. Der Nash Metropolitan wurde von 1954 bis 1962 bei Austin in England gefertigt. Das Modell war als Coupe und Cabriolet (Foto) lieferbar. Anfangs war das Modell mit dem Motor des Austin A40 bestückt. Ab 1956 wurde dann der 1.5l Motor des Austin A50 Cambridge verbaut. Dieser Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1489 cm³ und leistet genau 50 PS. Der Metropolitan verkaufte sich in den USA ca. 95.000 mal. In Europa, hauptsächlich Großbritannien, wurden noch einmal ca. 10.000 Einheiten abgesetzt. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.